Zum zweiten Mal in Folge wurden die Edmonton Oilers erst in den Finals um den Stanley Cup gestoppt. Auch in der neuen Saison will das Team wieder um den Titel mitspielen. Um seinem Team zum ersten Titel seit 1990 zu verhelfen, kündigt Superstar Connor McDavid an, sich noch einmal verbessern zu wollen.
In der vergangenen Spielzeit war der 28-Jährige mit 100 Punkten (26 Tore, 74 Vorlagen) der zweitbeste Scorer der Edmonton Oilers hinter Leon Draisaitl, der für sechs Scorer mehr jedoch auch für Einsätze mehr benötigte. Eine Ausbeute, die den Kanadier noch nicht gänzlich zufrieden stellt.
"Ich habe das Gefühl, dass ich viel zu beweisen habe", sagte der Superstar im Gespräch mit "Sportsnet": "Ich hatte viele sehr gute Jahre, und die letzte Saison würde ich nicht als eines davon bezeichnen, aber ich möchte beweisen, dass 50 oder 60 Tore keine einmalige Sache sein müssen. Ich hatte schon 50 Tore und 100 Assists und ich mag Tore ein bisschen mehr."
NHL: Connor McDavid will mehr Tore erzielen
Die Interessen der Franchise ständen aber stets über seinen eigenen Zielen. "Letztendlich will ich diesem Team helfen, zu gewinnen und ich bin glücklich, wenn ich der Passgeber bin. Ich werde immer so ein Spieler sein", so McDavid weiter: "Aber ich würde gerne ein bisschen mehr - nicht unbedingt egoistisch - aber eigensinniger mit meinen Chancen sein."
Er sei zuletzt ein "bisschen zu passorientiert" unterwegs gewesen, meint der Stürmer: "Es gibt Momente, in denen ich den Puck in guten Positionen bekomme und denke: 'Wie geht's weiter?' Dabei sollte ich eigentlich denken: 'Ich mache hier ein Tor, ich schieße und bringe den Puck im Netz unter.'"
Das könnte dazu führen, dass die Oilers in der neuen Saison "auf ein Niveau kommen, an das niemand herankommt". Dieses sei erforderlich, um den Stanley Cup wieder nach Edmonton zu holen: "Wir müssen eine Kultur und einen Ton für dieses Jahr schaffen, der eine Meisterschaftskultur ist. Diese Meisterschaftsmentalität."