Die Formel 1 wird auch in den kommenden Jahren ihre Runden durch das Fürstentum Monaco drehen.
Wie die Formel 1 am Freitagmittag offiziell bestätigte, wurde der Vertrag für den Großen Preis von Monaco langfristig bis 2035 verlängert.
"Seit den Anfängen des Motorsports hallen die Straßen von Monaco vom Sound der Formel 1 wider. Daher freue ich mich sehr, die Verlängerung dieser fantastischen Veranstaltung bis 2035 bekannt zu geben", erklärte F1-CEO Stefano Domenicali in einem offiziellen Statement.
Es sei "ein legendäres Rennen, das von allen Fahrern und Fans geliebt wird und dank seiner Lage im glamourösesten Fürstentum der Welt eine einzigartige Atmosphäre bietet", schwärmte der Italiener.

Domenicali bedankte sich in diesem Zusammenhang bei Fürst Albert II. von Monaco, Michel Boeri, dem Präsidenten des Automobilclubs von Monaco, und allen anderen, "die sich für die Sicherung der langfristigen Zukunft dieser historischen Partnerschaft eingesetzt haben."
Formel 1 mit langer Monaco-Tradition
"Die Verlängerung des Grand Prix von Monaco bis 2035 steht im Einklang mit einer sportlichen und historischen Tradition, der das Fürstentum nach wie vor tief verbunden ist", kommentierte Fürst Albert II. den Deal mit der Formel 1.
"Ich kann diese erneute Verlängerung nur begrüßen, die ein Beweis für unseren gemeinsamen Erfolg, die hervorragende Zusammenarbeit mit der Formel 1 und die einzigartige Stellung Monacos in der internationalen Motorsportlandschaft ist", führte der 67-Jährige aus.
Die Formel 1 fährt seit 1950 in Monaco. Der Klassiker ist seit 1955 fest im Kalender verankert.
Boeri von Automobilclub von Monaco bekante sich für "die hervorragende Arbeit der F1-Gemeinschaft und aller Freiwilligen sowie der monegassischen Institutionen würdigen, deren Engagement für den Erfolg dieser außergewöhnlichen Veranstaltung von entscheidender Bedeutung ist."