Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Aktualisieren

News und heiße Gerüchte

Transfer-Ticker: Blitz-Abgang von Real? Das sagt Alaba

Blitz-Abgang von Real Madrid? David Alaba reagiert auf Gerüchte
Blitz-Abgang von Real Madrid? David Alaba reagiert auf Gerüchte
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/EXPA/Groder
05. September 2025, 07:10
sport.de
sport.de

Das Transferfenster in den Top-Ligen ist geschlossen, woanders sind Wechsel aber weiter möglich. Bei FC Bayern, BVB und Co. richtet sich der Blick zudem schon wieder auf die zukünftige Kaderplanung. Welche heißen Gerüchte kursieren? Was sind die wichtigsten News? sport.de hält euch an dieser Stelle im Transfer-Ticker auf dem Laufenden.

  • Alaba vor Blitz-Abgang von Real Madrid?
  • Werder bestätigt Puertas-Transfer
  • FC Bayern winkt Millionen-Regen

+++ 05. September: Blitz-Abgang von Real Madrid? Das sagt Alaba +++

Obwohl das Transferfenster in Europas Top-Ligen geschlossen ist, gibt es erneute Gerüchte um einen Abgang von David Alaba von Real Madrid.

Wie das Portal "Defensa Central" vermeldet, sind die Istanbuler Klubs Besiktas und Fenerbahce am langjährigen Profi des FC Bayern interessiert. Beide sollen sich bei Real informiert haben, ob eine Leihe oder sogar ein fester Transfer Alabas möglich ist, heißt es.

Die Königlichen sollen demnach nicht abgeneigt sein, sie würden den 33 Jahre alten Österreicher gerne von der Gehaltsliste bekommen.

Möglich wäre ein Alaba-Wechsel an den Bosporus noch: In der Türkei ist das Transferfenster bis zum 12. September geöffnet.

Aber: Alaba selbst dementierte im Lager der österreichischen Nationalmannschaft entsprechende Pläne. "Ich bin lange genug im Geschäft. Derartige Gerüchte gehören halt dazu. Gott sei Dank sind das Dinge, mit denen ich mich nicht allzu lange beschäftige", so der 33-Jährige.

Was er von den jüngsten Medienberichten hält? "Ich musste oft lachen, weil gar nix gestimmt hat."

+++ 04. September: Real Madrid denkt "ernsthaft" über Stiller nach +++

Nach dem Wechsel von Nick Woltemade zu Newcastle United ist Angelo Stiller der wohl wertvollste Spieler, der sich noch in Reihen des VfB Stuttgart tummelt. Ein neuer Bericht befeuert nun allerdings ohnehin bereits kursierende Gerüchte, dem deutschen Nationalspieler könnte ein extrem verlockendes Angebot ins Haus stehen. Konkret soll Real Madrid die Fühler ausstrecken. Mehr erfahrt ihr hier.

+++ 04. September: Dreifach-Abgang bei Werder geplant +++

In den letzten Tagen tat sich bei Werder Bremen auf der Zugangsseite doch noch Einiges. Victor Boniface kam von Bayer Leverkusen, zusätzlich verpflichteten die Werderaner Cameron Puertas.

Nach den erfolgreichen Verpflichtungen ist für ein Trio aber kein Platz mehr, zumindest nicht nach den Plänen von Manager Clemens Fritz. "Wir sind weiter in Gesprächen, arbeiten an verschiedenen Personalien. Möglich, dass sich noch etwas tut", sagte er der "Bild".

Demnach sollen Dikeni Salifou, Skelly Alvero und Julian Malatini noch verkauft, beziehungsweise in den letzten beiden Fällen verliehen werden.

+++ 04. September: Augsburg ließ Stuttgart abblitzen +++

Wie der "kicker" berichtet, bot der VfB Stuttgart nach Abschluss des Woltemade-Wechsels dem FC Augsburg 22 Millionen Euro für Stürmer Alexis Claude-Maurice. Die Absage folgte demnach unmittelbar.

Die Gründe des FCA für die Knallhart-Absage könnt ihr hier nachlesen.

+++ 04. September: Mio.-Deal möglich? FC Schalke 04 hofft auf weitere Transfers +++

Auch nach Schließung der Transferfenster in Europas Top-Ligen hofft der FC Schalke 04 darauf, noch den ein oder anderen Deal abwickeln zu können. Hier geht's zur Meldung.

+++ 04. September: Werder bestätigt Puertas-Transfer +++

Werder Bremen hat drei Tage nach Schließung des Transferfensters noch die Verpflichtung von Cameron Puertas auf Leihbasis bestätigt. Der Mittelfeldspieler absolvierte bereits am zurückliegenden Wochenende den Medizincheck und unterschrieb bei den Grün-Weißen. Aus vertraglichen Gründen bei seinem saudi-arabischen Klub Al-Qadsiah musste mit der Veröffentlichung des Transfers aber noch gewartet werden. Mehr zur Kaufoption und den Modalitäten hier!

"Für uns hat sich die Möglichkeit ergeben, Cameron zu verpflichten und wir sind froh, dass wir die einjährige Leihe vereinbaren konnten. Er hat besonders auf seinen Stationen in Belgien und der Schweiz seine fußballerischen Qualitäten unter Beweis gestellt und wird uns direkt weiterhelfen können", freute sich Profichef Peter Niemeyer.

Puertas trifft in Bremen auf alte Bekannte. Aus gemeinsamen Zeiten bei Union Saint-Gilloise kennt er Senne Lynen und Victor Boniface.

+++ 04. September: HSV will Trio loswerden +++

bwohl das Transferfenster in Deutschland bereits geschlossen ist, will der Fußball-Bundesligist Hamburger SV seinen Kader noch ausdünnen. Drei Spieler stehen auf der Streichliste. Nach der Länderspielpause droht dem Trio Ungemach. Mehr dazu hier.

+++ 04. September: Neuer Trainer-Kandidat von Bayer Leverkusen enthüllt +++

Bayer Leverkusen hat bei der Suche nach einem Nachfolger für den gefeuerten Cheftrainer Erik ten Hag offenbar einen weiteren Ex-Coach aus der Premier League ins Visier genommen. Um wen es sich handelt, erfahrt ihr hier.

+++ 04. September: Kimmich irritiert von Ablöse-Wahnsinn +++

DFB-Kapitän Joshua Kimmich vom FC Bayern ist verwundert über die horrenden Ablösesumme, die mittlerweile im internationalen Profi-Geschäft fließen. Hier gibt's seine Aussagen zum Nachlesen.

+++ 04. September: Spannende Eintracht-Gerüchte um LaLiga-Star +++

Eintracht Frankfurt hat sich im Transfer-Endspurt offenbar um eine Stammkraft eines Top-Klubs aus Spaniens LaLiga bemüht. Hier geht's zur Meldung.

+++ 04. September: Dynamo Dresden plant Verkauf +++

In der Aufstiegssaison 2024/2025 kam er für Dynamo Dresden noch häufiger zum Einsatz, brachte es dort insgesamt auf 14 Saisonspiele für die SG. Doch in der 2. Bundesliga spielt David Kubatta überhaupt keine Rolle mehr unter Cheftrainer Thomas Stamm, weshalb er den Verein nun wohl noch verlässt. Wo es für den 22-Jährigen hingehen dürfte, lest ihr hier nach

+++ 04. September: FC Bayern winkt Millionen-Regen +++

Jonah Kusi-Asare hat den FC Bayern am Deadline Day auf Leihbasis in Richtung FC Fulham verlassen. Die Londoner besitzen für den 18 Jahre alten Angreifer zudem eine Kaufoption.

"Times"-Journalist Peter Rutzler will von weiteren Konditionen des Deals erfahren haben: So soll die Leihgebühr bei rund drei Millionen Euro liegen. Der Betrag kann sich je nach Einsatzzeit aber offenbar auf null reduzieren.

Der FC Fulham soll Kusi-Asare im kommenden Sommer für circa zwölf Millionen Euro fest verpflichten können. Wird diese Option aktiviert, soll der FC Bayern jedoch eine Rückkaufklausel haben. 

+++ 04. September: Nagelsmann reagiert auf englischen Kaufrausch +++

Die Premier-League-Klubs haben in diesem Sommer auf dem Transfermarkt mit Geld um sich geworfen. Bundestrainer Julian Nagelsmann reagiert im exklusiven Interview mit RTL/ntv und sport.de.

Video: Nagelsmann exklusiv: 50+1-Regel hat ihren Reiz

+++ 03. September: Schlägt der FC Bayern beim BVB zu? +++

Schlägt der FC Bayern in Zukunft bei Borussia Dortmund zu? Ein BVB-Profi soll es den Münchnern angetan haben. Mehr zum Gerücht gibt's hier.

+++ 03. September: Bayern-Boss verteidigt Eberl +++

Hinter dem FC Bayern liegt ein komplizierter Transfer-Sommer. Vorstandschef Jan-Christian Dreesen stellte sich im Gespräch mit "Sky" nun deutlich hinter Kaderplaner Max Eberl.

"Wir alle gemeinsam beim FC Bayern - das ist nicht Max Eberl allein - stehen für diese Mannschaft, für dieses Transferfenster, wir haben gemeinsam diese Verantwortung. Insofern ist es ungerecht und nicht richtig, einem allein Gutes oder Schlechtes zuzuschreiben, sondern wir sind ein Team und das werden wir in dieser Saison auch beweisen", sagte der 57-Jährige. Mehr dazu gibt's hier.

+++ 03. September: S04-Boss zieht Transfer-Fazit +++

Hinter dem FC Schalke 04 liegt einmal mehr ein intensiver Transfer-Sommer. Diese wurde erstmal von Frank Baumann als neuem Sportvorstand bei den Königsblauen verantwortet. Zwei Tage nach der Schließung des Transfensters hat der ehemalige Nationalspieler jetzt ein erstes Resümee seiner ersten Wechselperiode in Gelsenkirchen gezogen

+++ 03. September: Transfer-Knall? Neue Gerüchte um Haaland-Hammer +++

Der FC Barcelona hat den Traum von einer Verpflichtung von Manchester Citys Superstar Erling Haaland angeblich nicht aufgegeben. Hier gibt's alle Einzelheiten zum Nachlesen.

+++ 03. September: So kam es zum Transfer-Schock beim VfB Stuttgart +++

Auf der Zielgeraden platzte am Deadline Day der Wechsel von Angreifer Hyeon-Gyu Oh vom KRC Genk zum VfB Stuttgart. Ein Bericht enthüllt, wie die Schwaben bis zum bitteren Ende noch vergeblich um die Verpflichtung des favorisierten Woltemade-Nachfolgers gekämpft haben. Alle Infos gibt's hier.

+++ 03. September: Das steckt hinter den spektakulären HSV-Deals +++

Am Deadline Day gelangen dem Hamburger SV gleich zwei durchaus bemerkenswerte Transfers: Sambi Lokonga und Fabio Vieira wechselten vom FC Arsenal in die Hansestadt. HSV-Sportchef Claus Costa offenbart, wie es zu dem Doppel-Coup kam. Hier geht's zur Meldung.

+++ 03. September: Warmer Geldregen für Hertha BSC +++

Auch ohne einen Transfer abgewickelt zu haben, hat Fußball-Zweitligist Hertha BSC am Deadline Day reichlich Geld eingenommen. Eine Klausel macht's möglich, mehr dazu hier.

+++ 03. September: Trick des FC Bayern bei Jackson-Transfer enthüllt +++

Beim Last-Minute-Transfer von Nicolas Jackson vom FC Chelsea wendete der FC Bayern am Deadline Day offenbar einen Trick an, ohne den der Deal womöglich nicht über die Bühne gegangen wäre. Hier gibt's alle Einzelheiten.

+++ 03. September: Götze spricht über Zukunftspläne +++

Mario Götze ist der am höchsten dekorierte Spieler im Kader von Eintracht Frankfurt, sammelte er in seiner bisherigen Profi-Karriere doch schon 15 große Titel. Seine Zeit bei der SGE könnte im kommenden Sommer trotzdem enden, schließlich läuft dann sein Vertrag bei den Hessen aus. Der Routinier selbst hat jetzt über seine Zukunftspläne gesprochen.

+++ 03. September: Rückkehr zum FC Bayern? Das sagt Stiller +++

Beim FC Bayern durchlief Angelo Stiller die gesamte Jugendabteilung. Der Durchbruch bei den Profis blieb dem Mittelfeldmann allerdings verwehrt, erst über den Umweg TSG Hoffenheim fasste der der gebürtige Münchner Fuß. Inzwischen ist der 24-Jährige zum Nationalspieler und Taktgeber des VfB Stuttgart gereift. An eine Rückkehr zum Rekordmeister denkt Stiller nicht.

+++ 03. September: Antony bestätigt Gespräche über Bayern-Hammer +++

Im Sommer 2022 hatte Manchester United noch 95 Millionen Euro auf den Tisch gelegt, um Antony von Ajax Amsterdam auf die Insel zu locken. Dort avancierte der Flügelflitzer allerdings schnell zum Transfer-Flop ohne Perspektive.

Nach eigener Aussage wäre der Brasilianer kurz vor dem Deadline Day fast beim FC Bayern gelandet.

+++ 03. September: FC Bayern plant schon ersten Winter-Transfer +++

Im Sommer war der FC Bayern vor allem in der Offensive emsig, was Verstärkungen angeht. Im Winter könnte nun ein Abwehrspieler nach München wechseln. Das jedenfalls schreibt "fichajes.net". Laut dem Portal wollen sich die Münchner in der Premier League bedienen, wo Marc Guehi auf sich aufmerksam macht. 

Der Innenverteidiger steht bei Crystal Palace unter Vertrag und war im Sommer auch schon Thema beim FC Liverpool. Im Winter soll es nun der FC Bayern beim englischen Nationalspieler versuchen, der einen geschätzten Marktwert von 45 Millionen Euro hat.

Beim deutschen Rekordmeister soll man den 25-jährigen Abwehrmann als langfristige Lösung für die Zukunft sehen.

Marc Guehi ist Thema beim FC Bayern
Marc Guehi ist Thema beim FC Bayern

+++ 03. September: Gündogan begründet Wechsel +++

Mit einem emotionalen Statement hat sich Ex-Nationalspieler Ilkay Gündogan nach dem Wechsel zu Galatasaray Istanbul von den Fans seines früheren Klubs Manchester City verabschiedet. Der Grund, warum er gehe, sei ganz einfach, erklärte der Mittelfeldspieler über die sozialen Medien: "Ich will immer noch so oft wie möglich Fußball spielen, denn das liebe ich am meisten."

Er werde bald 35 Jahre alt, schrieb Gündogan. "Aber ich fühle mich immer noch sehr fit und glaube wirklich, dass ich weiterhin auf hohem Niveau für ein Champions-League-Team auflaufen kann." Zudem könne er nun für den Lieblingsklub seiner Kindheit spielen, "in einem Land, das mir so viel bedeutet".

Gündogan war am Dienstag ablösefrei zu Galatasaray gewechselt und hatte bei seinem neuen Arbeitgeber einen Vertrag bis 2027 unterschrieben. Auf seinen Social-Media-Kanälen hatte der gebürtige Gelsenkirchener mit türkischen Wurzeln ein Kinderbild von sich mit einem Gala-Cappy auf dem Kopf gepostet. Der Klub hatte Live-Bilder von der Ankunft des 82-maligen Nationalspielers im Heimatland seiner Eltern veröffentlicht.

Weiterlesen
3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.