Nachdem er erst vor wenigen Tagen zu den Raiders zurückgekehrt war, hat Wide Receiver Amari Cooper das Team aus Las Vegas nun über seinen Rücktritt aus der NFL informiert.
Wenn die Las Vegas Raiders ihre Saison 2025 am kommenden Sonntag bei den New England Patriots eröffnen (ab 19 Uhr live bei RTL), werden sie dies ohne ihren gerade erst verpflichteten Wide Receiver Amari Cooper tun müssen. Jener hat nur wenige Tage nach seiner Unterschrift seine Karriere beendet.
Wie Offensive Coordinator Chip Kelly am Donnerstag gegenüber Reportern erklärte, habe Cooper Head Coach Pete Carroll am Morgen telefonisch über seine Entscheidung informiert. "Es ist bedauerlich, denn ich halte ihn für einen verdammt guten Footballspieler", sagte Kelly. "Aber er weiß in seinem Herzen, was er will, und deshalb wünsche ich ihm nur das Beste."
Erst am 26. August hatte Cooper einen Einjahresvertrag bei den Raiders unterschrieben, die Organisation, die ihn im Draft 2015 noch an vierter Stelle insgesamt gezogen hatte. Bei seiner Unterschrift hatte Cooper noch von einem sich schließenden Kreis gesprochen und betont, dass er noch etwas "im Tank" habe. Dieser Tank ist aber nun offenbar doch leer.
Cooper war fürs Patriots-Spiel eingeplant
General Manager John Spytek erklärte zudem nach der Verpflichtung, dass Cooper ein "großer Teil" der Offense im Spiel gegen New England sein werde.
"Er hat mit uns trainiert und Plays bekommen", sagte Kelly weiter. "Ich denke, für jeden ist es so, dass man seine endgültige Entscheidung über den 48-Mann-Kader für den Spieltag sowieso erst am Samstag trifft. Wir hatten also keine weiteren Gespräche."
Cooper spielte insgesamt fast vier Jahre für die Oakland Raiders, die ihn 2018 zu den Dallas Cowboys tradeten, wo er ebenfalls fast vier Saisons unter Vertrag stand. 2022 ging es erneut via Trade nach Cleveland und im Laufe der vergangenen Saison zu den Bills, wo er jedoch kein großer Faktor mehr war.
Cooper brachte es in seiner Karriere auf 711 Receptions und 10.033 Yards sowie 64 Touchdowns in 154 Spielen. Seine Rolle bei den Raiders hatte Carroll als Outside-Receiver beschrieben, der zudem als Mentor für die Rookies Dont'e Thornton und Jack Bech fungieren sollte. Thornton dürfte nun an Stelle von Cooper direkt eine sehr wichtige Rolle im Team einnehmen.