Suche Heute Live
Motorrad MotoGPMotorrad MotoGP
Artikel teilen

Motorrad MotoGP
Motorrad MotoGP

Powered by: Motorsport-Total.com

Miller-Verlängerung bei Pramac-Yamaha ist fix

Jack Miller wird auch in Zukunft in der MotoGP auf einer Pramac-Yamaha unterwegs sein
Jack Miller wird auch in Zukunft in der MotoGP auf einer Pramac-Yamaha unterwegs sein
Foto: © IMAGO/GIGI SOLDANO
04. September 2025, 11:55

Yamaha hat am Donnerstag offiziell bestätigt, dass Jack Miller auch in der MotoGP-Saison 2026 für das Pramac-Team an den Start gehen wird. Damit ist das Line-up des Satellitenteams mit Miller und Neuzugang Toprak Razgatlioglu komplett.

Millers Teamkollege Miguel Oliveira hatte trotz eines Vertrags bis Ende 2026 letztlich das Nachsehen. Eine Performance-Klausel ermöglichte die vorzeitige Trennung.

Die Entscheidung auf Miller fiel bereits am Rande des Ungarn-Grand-Prix vor knapp zwei Wochen. Dort hatte er nach wochenlanger Warterei den öffentlichen Druck auf Yamaha erhöht. "Entweder ihr wollt mir oder ihr wollt mich nicht", sagte der Australier und kündigte an, sich alternativen Optionen zu widmen.

Daraufhin gab es hinter den Kulissen Gespräche mit Yamaha, die zur Einigung führten. Der Verbleib des Routiniers markiert eine strategisch wichtige Weichenstellung, denn ab 2026 soll das V4-Projekt die bisherige Motorenarchitektur ablösen.

MotoGP: Pramac Yamaha setzt auf Millers Erfahrung

Gerade in dieser Phase wird Millers langjährige Erfahrung mit V4-Motorrädern als entscheidender Vorteil gesehen. Zwar hatte Yamaha zwischenzeitlich auch jüngere Kandidaten aus der Moto2 geprüft, doch die Verantwortlichen entschieden sich angesichts der technischen Herausforderung für den erfahrenen Australier.

"Ich freue mich darauf, hart mit Yamaha zusammenzuarbeiten, um das Motorrad weiterzuentwickeln und den Abstand zu den anderen Herstellern zu verringern. Ich glaube, das Beste kommt noch", sagt der 30-Jährige zu seiner Verlängerung.

Teamdirektor Gino Borsoi betont: "Wir kennen uns jetzt besser und haben verstanden, was er braucht. Ich bin überzeugt, dass wir weiterhin Fortschritte machen können. Zwei Jahre sind die richtige Zeitspanne, um alle Zahnräder fein abzustimmen, und wir arbeiten bereits daran, uns bestmöglich auf 2026 vorzubereiten."

Mit Yamahas Bekanntgabe ist die MotoGP-Startaufstellung für 2026 beinahe komplett. Nur ein Platz ist offiziell noch offen, nämlich bei LCR-Honda. Das Team bestätigte Anfang der Woche den Verbleib von Johann Zarco für zwei weitere Jahre bis 2027.

Um MotoGP-Rookie Somkiat Chantra gibt es seit Monaten Gerüchte. Dem Vernehmen nach wird er 2026 durch Diogo Moreira ersetzt, der aktuell um den Moto2-Titel kämpft.

Newsticker

Alle News anzeigen