Mit einem 91:61-Sieg über Gastgeber Finnland und NBA-Star Lauri Markkanen kann die deutsche Basketball-Nationalmannschaft als Gruppenerster den Weg nach Riga antreten. Nach der Partie sprach Ex-NBA-Spieler Isaac Bonga über seine Vorfreude auf das Matchup mit dem Finnen der Utah Jazz.
Im Interview bei "MagentaSport" strahlte Bonga, nachdem er zuvor prächtig aufgelegten Markkanen bei 11 Punkten gehalten hatte. "Ich habe mich den ganzen Tag auf dieses Spiel und das persönliche Matchup gefreut", gab das Defensiv-Ass von Partizan Belgrad zu. "Ich nehme so etwas schon ein bisschen persönlich. Ich gehe schon mit der Hoffnung da rein, dass er Alpträume von mir hat, wenn er nach Hause geht."
Im Topspiel der Gruppe B am Mittwochabend in Tampere wurde der NBA-Star, allen voran dank Bonga, bei nur 4 Treffern bei 15 Versuchen aus dem Feld gehalten. Aus dem Spielverlauf heraus lief für Markkanen praktisch nichts. Dabei zählte er in den vier Gruppenspielen zuvor zu den stärksten Spielern der laufenden Europameisterschaft.
Bonga schwärmt von deutscher Flexibilität
Nach nun fünf Spielen steht er bei 25,4 Punkten, 8,2 Rebounds, 2,6 Assists und 3,8 Steals pro Spiel. Gegen Großbritannien brannte er mit 43 Punkten in nur 23 Minuten ein unfassbares Feuerwerk ab.
"Das Spezielle bei uns ist, dass wir nicht nur mit mir, sondern auch mit Franz [Wagner], mit Tristan [Da Silva], mit Oscar [Da Silva], mit Dennis [Schröder], mit [Justus Hollatz] so viele, flexible Leute haben", beschrieb Bonga den deutschen Defensivverbund. "Die Leute können nicht nur den Point Guard, sondern auch die Positionen zwei, drei, vier und fünf verteidigen."
Bonga wurde 2018 an 39. Stelle von den Los Angeles Lakers gedraftet. Bis 2022 machte er 143 reguläre Saisonspiele für die Lakers, Washington Wizards und Toronto Raptors. Mittlerweile gehört er zu den besten Verteidigern der EuroLeague. In der ABA wurde Bonga als bester Defender der Saison ausgezeichnet.
Aus der NBA warfen laut BasketNews im Sommer mehrere Teams ein Auge auf ihn. Obwohl er seinen Vertrag in Belgrad bis 2027 verlängerte, hat er sich wohl eine Ausstiegsklausel für einen Wechsel in die beste Liga der Welt einbauen lassen.