Suche Heute Live
EuroBasket
Artikel teilen

EuroBasket
Basketball
(M)

RTL-Experten ziehen Zwischenbilanz

Historischer Start: Sind die DBB-Stars reif für die EM-Krone?

Video: Diese Vorrunden-Note bekommen die DBB-Stars
05. September 2025, 06:58
sport.de
sport.de

Die deutsche Nationalmannschaft ist bei der Basketball-Europameisterschaft bislang unaufhaltsam unterwegs. Das DBB-Team geht als haushoher Favorit in das Achtelfinale gegen Portugal (Samstag ab 13:45 Uhr live im Free-TV bei RTL). Danach könnte es gegen die ganz großen Brocken gehen. Eine Zwischenbilanz.

Die DBB-Auswahl ist bei der Basketball-EM historisch gut unterwegs. Noch nie zuvor war eine deutsche Nationalmannschaft bei einer EuroBasket in den fünf Gruppenspielen ohne Niederlage geblieben.

"Wir glauben natürlich irgendwie daran, dass noch stärkere Mannschaften auf uns warten und wir dann natürlich noch einmal draufpacken müssen", analysierte RTL-Experte Denis Wucherer die Leistungen in der Vorrunde. Der Basketball-Fachmann verteilte deshalb an alle DBB-Stars die Note 2+.

"Ich habe keinen gesehen, der irgendwie abfällt. Diejenigen, die vielleicht noch ein bisschen auffälliger waren als der Rest, also Franz [Wagner] und Dennis [Schröder], von denen haben wir das erwartet. Von daher bekommt die ganze Gruppe von mir eine 2+, in der Hoffnung, dass sie in der K.o.-Phase daraus eine 1 macht", begründete Wucherer.

"Wir haben super gespielt. Ich glaube, wir hatten wundervolle Tage in Tampere", resümierte Kapitän Schröder nach dem deutlichen 91:61 (50:36) gegen Co-Gastgeber Finnland am RTL-Mikro.

Der Point Guard richtete den Blick aber direkt auf die heiße K.o.-Phase: "Am Ende des Tages haben wir noch nichts erreicht, wir sollten alle bodenständig bleiben. Es ist ein neues Turnier in Riga, darauf müssen wir uns fokussieren." Die Finalrunde steigt in Lettland. Am Samstag (ab 13:45 Uhr live im Free-TV bei RTL) wartet Portugal im Achtelfinale.

Erfahrung als Vorteil auf dem Weg zum EM-Titel?

Deutschland geht als haushoher Favorit in das Duell. Ab dem möglichen Viertelfinale warten dann aber die dicken Basketball-Brocken.

"Jetzt kommt natürlich auch die Tagesform dazu", blickte RTL-Experte Wucherer voraus: "Das schöne ist: Die Jungs kennen das. Sie haben in den letzten drei Jahren besonders erfolgreich gespielt und auch in großen Do-or-die-Spielen Siege eingeholt, aber auch aus den Niederlagen wie im Halbfinale der letzten EM gegen Spanien gelernt. Deswegen wissen die Jungs genau, was zu tun ist und welche Fehler man vielleicht nicht mehr machen darf."

Bei der EuroBasket 2022 verlor die DBB-Auswahl im Halbfinale in Berlin knapp mit 91:96 gegen den späteren Europameister aus Spanien. Zwei Tage später holte die Mannschaft des damaligen Bundestrainers Gordon Herbert dann Bronze. Es war das Fundament für den sensationellen WM-Titel ein Jahr später.

Bei Olympia 2024 in Paris sprang der undankbare vierte Platz heraus. Bei der laufenden EuroBasket soll Gold her, wie Schröder bereits vor dem Turnierstart deutlich machte.

DBB-Team besteht nicht nur aus Schröder und Wagner

Der Kapitän (21,0 Punkte pro Partie) führt die deutsche Mannschaft zusammen mit Franz Wagner (21,6) im Scoring an. Daniel Theis (11,2), Tristan da Silva (10,4) und Andreas Obst (10,0) punkten ebenfalls zweistellig im Schnitt. 105,8 Punkte pro Spiel bedeute die bislang beste Offense bei der Basketball-EM.

"Alle Spieler haben eine unglaubliche Qualität. Du hast zwei Superstars, die diese Qualität noch einmal nach oben pushen", analysierte RTL-Experte Patrick Femerling. Das Niveau sei "so hoch, dass es manchmal fast schon beängstigend ist, wenn man ihren zuschaut", meinte der Rekord-Nationalspieler.

DBB-Team kann Voigtmann-Ausfall bislang kompensieren

Das verletzungsbedingte Turnier-Aus von Vize-Kapitän Johannes Voigtmann machte sich bislang nicht auf dem Parkett bemerkbar. Die spannende Frage ist: Wird sich das Fehlen des etatmäßigen Centers im weiteren Turnierverlauf gegen Spieler wie Nikola Jokic (Serbien) oder Alperen Sengün (Türkei) unter dem eigenen Korb bemerkbar machen? Serbien ist ein möglicher Halbfinal-Gegner. Die Türkei könnte im Finale warten.

Femerling hob die 24 finnischen Offensiv-Rebounds im Gruppenfinale hervor. An dieser Stellschraube müsse noch etwas gedreht werden, befand der ehemalige Center.

Video: Highlights: Deutschland zerlegt auch Finnland

Zudem müsse bis Samstag die portugiesische Spielweise analysiert werden. "Sie werden vielleicht ein bisschen unbekannt und unangenehm sein", ordnete der RTL-Experte ein.

Positiv: Die deutsche Defense überzeugt im Turnierverlauf bisher mit den meisten Blocks (5,4) und meisten Steals (10,4).

Die K.o.-Phase kann kommen. Gute Nachrichten gibt es auch von Head Coach Álex Mumbrú: Der Spanier konnte nach seinem Krankenhausaufenthalt mit der Mannschaft nach Riga reisen.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Montenegro
Montenegro
Montenegro
83
26
16
21
20
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
89
25
23
20
21
12:30
Mi, 03.09.
Beendet
Estland
Estland
Estland
65
14
18
13
20
Portugal
Portugal
Portugal
68
14
13
20
21
13:45
Mi, 03.09.
Beendet
Litauen
Litauen
Litauen
74
14
19
21
20
Schweden
Schweden
Schweden
71
21
18
14
18
15:30
Mi, 03.09.
Beendet
Tschechien
Tschechien
Tschechien
75
24
20
12
19
Lettland
Lettland
Lettland
109
30
28
28
23
17:00
Mi, 03.09.
Beendet
Finnland
Finnland
Finnland
61
19
17
13
12
Deutschland
Deutschland
Deutschland
91
21
29
19
22
19:30
Mi, 03.09.
Beendet
Türkei
Türkei
Türkei
95
19
27
28
21
Serbien
Serbien
Serbien
90
18
31
24
17
20:15
Mi, 03.09.
Beendet
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-H.
84
20
27
20
17
Georgien
Georgien
Georgien
76
15
20
27
14
14:00
Do, 04.09.
Beendet
Frankreich
Frankreich
Frankreich
114
36
30
24
24
Island
Island
Island
74
9
25
12
28
14:00
Do, 04.09.
Beendet
Israel
Israel
Israel
96
22
21
22
31
Slowenien
Slowenien
Slowenien
106
26
30
23
27
17:00
Do, 04.09.
Beendet
Italien
Italien
Italien
89
24
16
27
22
Zypern
Zypern
Zypern
54
6
13
24
11
17:15
Do, 04.09.
Beendet
Spanien
Spanien
Spanien
86
20
15
28
23
Griechenland
Griechenland
Griechenland
90
31
19
18
22
20:30
Do, 04.09.
Beendet
Polen
Polen
Polen
69
17
16
25
11
Belgien
Belgien
Belgien
70
16
23
19
12
20:30
Do, 04.09.
Beendet
Gruppe A
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1TürkeiTürkeiTürkei550459:35910010
2SerbienSerbienSerbien541434:368669
3LettlandLettlandLettland532412:384288
4PortugalPortugalPortugal523315:368-537
5EstlandEstlandEstland514352:397-456
6TschechienTschechienTschechien505338:434-965
  • Achtelfinale
Gruppe B
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1DeutschlandDeutschlandDeutschland550529:36516410
2LitauenLitauenLitauen541431:393389
3FinnlandFinnlandFinnland532426:406208
4SchwedenSchwedenSchweden514403:418-156
5MontenegroMontenegroMontenegro514378:455-776
6GroßbritannienGroßbritannienGroßbritannien514354:484-1306
  • Achtelfinale
Gruppe C
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1GriechenlandGriechenlandGriechenland541432:354789
2ItalienItalienItalien541396:333639
3Bosnien-HerzegowinaBosnien-HerzegowinaBosnien-H.532401:40108
4GeorgienGeorgienGeorgien523367:386-197
5SpanienSpanienSpanien523397:354437
6ZypernZypernZypern505295:460-1655
  • Achtelfinale
Gruppe D
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1FrankreichFrankreichFrankreich541461:391709
2PolenPolenPolen532400:387138
3SlowenienSlowenienSlowenien532469:452178
4IsraelIsraelIsrael532417:401168
5BelgienBelgienBelgien523363:403-407
6IslandIslandIsland505363:439-765
  • Achtelfinale
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen