Auch nach Schließung der Transferfenster in Europas Top-Ligen könnte der FC Schalke 04 zeitnah noch einen Deal abwickeln.
Übereinstimmenden Berichten zufolge steht bei Angreifer Pape Meissa Ba ein Wechsel zu Widzew Lodz im Raum. Der 28 Jahre alte Senegalese soll bereits in Polen weilen, um den Transfer zu finalisieren, vermeldet "Sky"-Reporter Dirk große Schlarmann via X.
Zuvor hatte Sportvorstand Frank Baumann gegenüber der "WAZ" erklärt, es sei zwar "schwer zu sagen", ob es noch zu weiteren Abgängen komme. Der S04-Manager betonte aber: "Wir sind mit den Spielern und ihren Beratern im ständigen Austausch. Es liegt nicht in unserer Hand – auch die Spieler müssen es wollen. Aber ich will nicht ausschließen, dass noch Angebote eintreffen."
Die Königsblauen haben neben Ba noch zahlreiche Streichkandidaten im Kader, allen voran Henning Matriciani, Amin Younes, Ibrahima Cissé und Anton Donkor. Mauro Zalazar gilt zudem als Kandidat für eine Ausleihe. Für Torjäger Moussa Sylla würde der FC Schalke 04 gerne noch eine Millionen-Ablöse kassieren, sofern adäquate Angebote eintrudeln. Der 25 Jahre alte Nationalspieler Malis stand am Deadline Day im Fokus, weil sich der FC Valencia mit einer Verpflichtung beschäftigte. Letztlich wollten die Spanier die Schalker Ablöseforderung von angeblich rund sechs Millionen Euro aber nicht erfüllen, Sylla blieb (vorerst) ein Königsblauer.
FC Schalke 04: Baumann zieht gemischte Transfer-Bilanz
Ohnehin war bei dein S04-Bemühungen, den Kader zu verkleinern, einiger Sand im Getriebe. "Auf der Abgangsseite wäre es aus Budgetgründen sinnvoll, wenn wir noch die eine oder andere Lösung gefunden hätten", gab Baumann zu.
Deutlich zufriedener sind die Schalker Entscheider um den 49 Jahre alten Ex-Nationalspieler mit den Neuzugängen der zurückliegenden Transferperiode.

"Auf der Zugangsseite ist es uns sehr gut gelungen, die Themen umzusetzen, die wir uns vorgenommen haben. Die Mannschaft brauchte eine neue Achse und Charaktere – Jungs, die zu Schalke passen und sich voll mit dem Klub identifizieren. Da bin ich sehr zuversichtlich, dass wir eine gute Wahl getroffen haben", sagte Baumann.