Der 1. FC Köln steht in der Fußball-Bundesliga nach den ersten beiden Spieltagen neben dem FC Bayern sowie Eintracht Frankfurt als einzige Mannschaft mit der Maximal-Ausbeute da. Klub-Legende Wolfgang Overath ist begeistert.
Nach dem knappen 1:0-Erfolg beim 1. FSV Mainz 05 entfachte der 1. FC Köln durch das 4:1 gegen den SC Freiburg am Sonntagabend endgültig große Euphorie bei seinen Fans.
Der Aufsteiger ist in der Fußball-Bundesliga mit sechs Punkten aktuell Tabellendritter. Lediglich der FC Bayern sowie Eintracht Frankfurt konnten ebenfalls ihre ersten beiden Spiele gewinnen.
"Ohne zu euphorisch zu sein – das war das beste FC-Spiel, das ich seit zwei, drei Jahren gesehen habe. Da ist mir das Fußball-Herz aufgegangen", schwärmte Klub-Legende Wolfgang Overath bei "Bild" über den jüngsten Effzeh-Coup gegen den SC Freiburg.
Overath erkennt "Handschrift" beim 1. FC Köln
Der Weltmeister von 1974 lobte: "Es wurden nicht bloß lange Bälle geschlagen. Die Laufbereitschaft der Jungs war unglaublich."
Lukas Kwasniok steht beim 1. FC Köln seit dieser Saison an der Seitenlinie. Zudem baute der Aufsteiger seinen Kader mächtig um. Mit Jakub Kaminski, Marius Bülter sowie Leih-Rückkehrer Said El Mala trafen gegen den SC Freiburg drei Neue.
Trotz des Umbruchs sei "schon eine Handschrift zu erkennen" gewesen, befand Overath.
Schwierige Spiele für den 1. FC Köln
Gleichzeitig mahnte die Effzeh-Ikone. "Man sollte jetzt nicht zu euphorisch sein. Die Mannschaft muss sich nach dem Umbruch noch finden, braucht Zeit, und es wird gerade in den kommenden Spielen nicht einfach", sagte Overath.
Der 1. FC Köln tritt nach der Länderspielpause beim VfL Wolfsburg (13. September) und bei RB Leipzig (20. September) an. Danach wartet gegen den VfB Stuttgart (28. September) ein schwieriges Heimspiel. Overath wird bei "seinem" Effzeh dann wieder ganz genau hinschauen.