Die deutsche Nationalmannschaft hat die Gruppenphase bei der Basketball-Europameisterschaft in Finnland mit der perfekten Ausbeute von fünf Siegen in fünf Spielen abgeschlossen. Ein Blick auf die Statistiken zeigt: Das DBB-Team ist in gleich mehreren Kategorien spitze.
Das sind die deutschen Hammer-Zahlen bei der Basketball-EM:
Beste Offensive der Basketball-EM
Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft liefert bei der Europameisterschaft bislang ein Offensiv-Feuerwerk.
105,8 Punkte im Schnitt erzielten Dennis Schröder, Franz Wagner und Co. bislang im Turnier - Bestwert! Zum Vergleich: Die Türkei erzielt als zweitbeste Mannschaft in dieser Statistik 91,8 Punkte pro Partie und damit 14 weniger als die DBB-Auswahl.
Das deutsche Team durchbrach bei vier seiner fünf Auftritte in der Gruppenphase die Schallmauer von 100 Punkten, was anschließend stets mit einer Runde Donuts gefeiert worden. Beim 91:61 gegen Co-Gastgeber Finnland fehlte zudem nicht viel zum nächsten 100er.
Insgesamt erzielte die Nationalmannschaft bislang 529 Punkte bei der Basketball-EM. Die Türkei (459) und Serbien (434) folgen dahinter.
Starke Wurfquoten
Ein Blick auf die Wurfquoten unterstreicht die offensive Dominanz. 65,1 Prozent der Versuche fallen aus dem Zwei-Punkte-Bereich. Damit liegt das DBB-Team vor Serbien (63,2) und der Türkei (61,6) an der Spitze.
Bei der Dreierquote reicht es ebenfalls für das Treppchen. 43,3 Prozent der Versuche waren erfolgreich. Nur die Türkei (49,2) und Griechenland (45,0) sind hier mit noch besseren Quoten unterwegs.
Die wenigsten Turnover
Gleichzeitig passen Schröder und Co. so gut auf den Ball auf wie keine andere Mannschaft. Nur 10,4 Turnover pro Begegnung sind Bestwert im Turnier.
Kapitän Schröder ist mit 6,2 Assists (bei 2,6 Turnover) bester Vorbereiter im DBB-Team.
Wagner ist besonders achtsam. 3,6 Assists pro Spiel stehen nur 0,6 Turnover gegenüber, was eine "Assist to Turnover Ratio" von bärenstarken 6,0 ergibt.

Die meisten Blocks und Steals
Die deutsche Defense überzeugt bei der Basketball-EM bislang ebenfalls. 5,4 Blocks pro Spiel sind ebenfalls ein Turnier-Bestwert. Insgesamt 27 Mal schlugen Daniel Theis (1,6 Blocks pro Spiel), Tristan da Silva (1,2) und Co. bereits zu.
Frankreich kommt als zweitbeste Mannschaft in dieser Statistik auf 4,3 Blocks pro Spiel.
Bei den Steals ist Deutschland ebenfalls top. 10,4 Mal wurde dem Gegner im Schnitt der Ball geklaut. Interessant: Achtelfinal-Gegner Portugal (8,4) ist hinter Großbritannien (9,0) und Litauen (8,8) hier Vierter.