Auf der Zielgeraden der Transferphase landete der FC Schalke 04 noch einen echten Coup und verpflichtete Stürmer Christian Gomis vom FC Winterthur aus der Schweiz. Der Angreifer gilt als Königstransfer der Gelsenkirchener, der Cheftrainer Miron Muslic ganz neue Möglichkeiten bietet. Das birgt aber auch Gefahren - zumindest für einzelne S04-Spieler.
Sollte der Kader in seiner gegenwärtigen Besetzung bestehen bleiben, Moussa Sylla also nicht mehr verkauft werden, bietet sich Schalkes Coach Miron Muslic laut "kicker" die Möglichkeit, auf ein 3-5-2-System mit zwei echten Sturmspitzen umzustellen.
In dieser Formation würden Neuzugang Gomis und der letztjährige Top-Torjäger Sylla dann als Stürmer auflaufen und Kapitän Kenan Karaman dahinter als Zehner agieren.
Der große Verlierer einer möglichen Änderung der taktischen Ausrichtung wäre dann wohl Christopher Antwi-Adjei, der bis dato in allen fünf Pflichtspielen des FC Schalke 04 in der laufenden Saison zum Einsatz kam.
Wechsel Moussa Sylla doch noch?
Der eigentliche Linksaußen spielte zuletzt schon zentraler, als er es vorher gewohnt war, beim Auswärtssieg in Dresden (1:0) kam er schon erstmals nur noch von der Bank. Mit Gomis und Sylla im S04-Kader droht ihm nun die Reservistenrolle.
Moussa Sylla gilt zwar weiterhin als Verkaufskandidat, könnte bei einem möglichen Transfergeschäft in Richtung Türkei oder Saudi-Arabien noch eine Millionensumme in die königsblauen Kassen spülen.
Sollte der Franzose aber über den Herbst hinaus im Kader bleiben, wird Cheftrainer Muslic wohl kaum auf seine Dienste als Torjäger verzichten. Moussas Qualitäten als Strafraumstürmer sind angesichts seiner 16 Treffer in der abgelaufenen Saison unbestritten.
Christopher Antwi-Adjei hofft insgeheim wohl trotzdem auf einen Wechsel des Stürmers, um nicht selbst zu Schalkes Edel-Reservisten zu werden.