Das Transferfenster in der Fußball-Bundesliga ist seit Montagabend geschlossen, die Gerüchteküche köchelt ungeachtet davon aber weiter. Einem Medienbericht zufolge soll der FC Bayern für den kommenden Sommer auf einen BVB-Star schielen.
Laut dem spanischen Portal "fichajes.net" soll der FC Bayern für die kommende Saison Borussia Dortmunds Julian Brandt auf dem Radar haben. Die Verantwortlichen aus München seien überzeugt, dass das Profil des 29-Jährigen perfekt zur Mannschaft passe, heißt es in dem entsprechenden Medienbericht.
Brandt ist vertraglich nur noch bis zum kommenden Sommer an den BVB gebunden. "fichajes.net" wittert daher ein potenzielles Transfer-Schnäppchen für den FC Bayern.
Verlängerung beim BVB möglich
Allerdings könnte Brandt über 2026 hinaus bei Borussia Dortmund bleiben. "Der Vertrag läuft aus, aber die Zukunft ist offen", kommentierte BVB-Geschäftsführer Lars Ricken die Personalie kürzlich bei "Sky90".
Der 49-Jährige führte aus: "Wir schauen, wie die Saison verläuft. Er kämpft sich aus seinem Tief heraus, ich kann mir auch eine Vertragsverlängerung vorstellen, wenn die Leistung stimmt."
Die "Ruhr Nachrichten" hatten bereits Ende Juli geschrieben, dass Brandt noch einmal die Chance bekommen soll, sich bei Borussia Dortmund für ein neues Arbeitspapier zu empfehlen.
Brandt war in der letzten Rückrunde ein wichtiger Teil der Aufholjagd, die den BVB aus dem grauen Niemandsland der Tabelle noch bis in die Champions League führte. Zuvor steckte der 48-fache Nationalspieler wie viele seiner Kollegen in einem Formtief.
Brandt wurde zu Beginn dieser Saison im DFB-Pokal gegen Rot-Weiss Essen (1:0) und in der Bundesliga gegen den FC St. Pauli (3:3) zunächst jeweils eingewechselt. Beim Remis am Millerntor gelang dem offensiven Mittelfeldmann ein eigener Treffer. Beim 3:0 gegen Union Berlin stand Brandt am vergangenen Wochenende in der Startelf.