Mit unterschiedlichen Zielen gehen die vier Bundesligisten aus München, Dortmund, Frankfurt und Leverkusen in diesem Jahr in die Champions-League-Saison. Die Ligaphase überstehen wollen alle, doch eine datenbasierte Prognose sagt keinem der vier Klubs eine leichte Zeit voraus.
Wie gut stehen die Chancen der vier deutschen Bundesligisten, in diesem Jahr die Ligaphase der Champions League zu überstehen? Geht es nach den datenbasierten Berechnungen von "Football Meets Data" eigentlich ganz gut. Nur: Die Chance auf den Einzug in die Top 8 und somit die direkte Qualifikation für die K.o.-Runde ist den Ergebnissen zufolge eher überschaubar.
Am besten sind laut Prognose noch die Perspektiven des FC Bayern. Der deutsche Rekordmeister übersteht die Ligaphase den Berechnungen zufolge mit einer Wahrscheinlichkeit von 92 Prozent. Die Chancen der Münchner auf das direkte K.o.-Ticket liegen allerdings nur bei 41 Prozent.
Ganz ähnlich sind die Wahrscheinlichkeiten beim BVB verteilt. Die "Football Meets Data"-Prognose sagt eine 74-prozentige Wahrscheinlichkeit vorher, unter die besten 24 zu kommen. Dafür liegt die Chance der Schwarz-Gelben auf ein Top-8-Finish nur bei mageren 17 Prozent.
Eintracht Frankfurt (fast) ohne Chance auf die Top 8
Für Bayer Leverkusen spuckten die Berechnungen fast identische Zahlen aus. Hier errechnete der Computer eine Wahrscheinlichkeit von 77 Prozent auf einen Top-24-Platz, aber auch nur eine 18-prozentige auf eine Top-8-Platzierung.
Richtig strecken werden müssen sich der Prognose zufolge die Frankfurter. Hier sieht "Football Meets Data" nur eine 55-prozentige Wahrscheinlichkeit auf einen Einzug unter die besten 24. Die Chancen auf einen Platz unter den Top 8 werden mit 7 Prozent beziffert - lediglich neun Klubs wird eine geringere Chance eingeräumt.
Mehr oder weniger sparen kann sich der kasachische Klub FK Kairat die Träume von der K.o-Runde. In der Prognose liegt der Underdog abgeschlagen auf dem letzten Platz. Die Chancen für das Überstehen der Ligaphase liegen nur bei 0,3 Prozent, die für die Top 8 gar bei 0 Prozent.
Die größten Chancen auf den direkten Einzug in die K.o.-Runde haben den Berechnungen zufolge der FC Arsenal, der FC Liverpool, Real Madrid, der FC Barcelona, Inter Mailand, Manchester City, der FC Chelsea und Paris Saint-Germain.