Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Können die Münchner nicht mehr mithalten?

Ex-Bayern-Boss räumt mit Annahmen auf

Michael Reschke (re.) war früher als Technischer Direktor beim FC Bayern tätig
Michael Reschke (re.) war früher als Technischer Direktor beim FC Bayern tätig
Foto: © Pressefoto Rudel/Herbert Rudel
04. September 2025, 10:20
sport.de
sport.de

Früher war er als Technischer Direktor beim FC Bayern für die Kaderplanung verantwortlich, heute beobachtet Michael Reschke die Lage beim deutschen Rekordmeister aus der Berater-Perspektive und hat dabei eine klare Meinung zur vermeintlich nachlassenden Strahlkraft der Münchner auf dem Transfermarkt.

Als jemand, der zwischen 2014 und 2017 die Kaderplanung beim FC Bayern leitete, ist Michael Reschke auch heute noch ein gern genommener Ansprechpartner, wenn es um die Belange des deutschen Fußball-Rekordmeisters geht.

Von "ran.de" darauf angesprochen, dass sich die Münchner in diesem Transfersommer zahlreiche Absagen und Rückschläge einfingen - unter anderem bei Wunschmittelfeldspieler Florian Wirtz und Wunschstürmer Nick Woltemade - und daher womöglich nicht mehr bei den ganz Großen mitmischen können, wurde Reschke nun deutlich: "An Wirtz waren von den besten zehn Klubs in Europa mindestens acht interessiert und Bayern München zählte zu den beiden letzten Kandidaten. Woltemade wäre ja sogar liebend gerne nach München gewechselt."

Dass der FC Bayern sich mit dem VfB Stuttgart, obwohl man bereit gewesen wäre eine hohe Ablöse zu bezahlen, nicht auf eine Transferlösung für Woltemade einigen konnte, sei "natürlich bitter". Das seien aber "keine klassischen Niederlagen und erst recht kein Anzeichen dafür, dass man den Anschluss an die internationale Spitze verloren hat", betonte er.

Reschke sieht daher keine Probleme bei seinem ehemaligen Arbeitgeber. Im Gegenteil: "Der FC Bayern ist der deutsche Klub, der mit der europäischen Spitze mithalten kann - auch mit der Spitze der Premier League."

Video: Muss Gnabry in dieser Form in die DFB-Startelf?

Reschke: Kader des FC Bayern auf Kante genäht

Von dort aus verpflichteten Max Eberl und Co. am Deadline Day noch Stürmer Nicolas Jackson, der vom FC Chelsea kam und eine Leihgebühr von 16,5 Millionen Euro kostete - eine immense Summe, die für viel Kritik sorgte.

Reschke jedoch wollte diesen Transfer nicht konkret einordnen. "Für ein komplettes Urteil fehlt mir der gesamtwirtschaftliche Einblick in den Transfer und ich kann auch Jackson nicht gut genug einschätzen", sagte er nur, warnte jedoch gleichzeitig die Münchner: "Fakt ist, dass Bayern München selbst nach diesem Transfer in der Spitze des Kaders sehr dünn aufgestellt ist."

Zwar verwies er auch die anstehenden Comebacks von Jamal Musiala, Alphonso Davies und Hiroki Ito in der zweiten Saisonhälfte. "Aber der Kader ist grade im Hinblick auf seine internationalen Ambitionen auf Kante genäht", so Reschke.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.