Suche Heute Live
Biathlon-DM
Artikel teilen

Biathlon-DM

Regeln, Zeitplan und Live-Stream

Alle Infos zu den Deutschen Biathlon-Meisterschaften

Franzi Preuß und Co. sind am Wochenende bei den deutschen Biathlon-Meisterschaften im Einsatz
Franzi Preuß und Co. sind am Wochenende bei den deutschen Biathlon-Meisterschaften im Einsatz
Foto: © IMAGO/Ernst Wukits
04. September 2025, 09:07
sport.de
sport.de

Am kommenden Wochenende steigt am Arber eins der großen Sommer-Highlights für die deutschen Biathlon-Fans. Von Freitag bis Sonntag finden im Hohenzollern Skistadion die Deutschen Meisterschaften statt. sport.de hat alle wichtigen Informationen im Überblick.

Zum vierten Mal nach 2017, 2019 und 2021 finden am Arber am kommenden Wochenende die deutschen Biathlon-Meisterschaften statt. Geplant sind je drei Rennen für die Männer und Frauen. Wann wird gestartet? Wer geht an den Start? Wo sind die Rennen live zu sehen? Und was gibt es sonst noch zu beachten? sport.de hat alle wichtigen Informationen im Überblick.

  • Der Zeitplan der Deutschen Biathlon-Meisterschaften

Freitag, 05. September
Kurz-Einzel der Männer - Start um 11:00 Uhr
Kurz-Einzel der Frauen - Start um 14:00 Uhr

Samstag, 06. September
Sprint der Männer - Start um 11:00 Uhr
Sprint der Frauen - Start um 14:00

Sonntag, 07. September
Verfolgung der Männer - Start um 11:00 Uhr
Verfolgung der Frauen - Start um 14:00 Uhr

  • Wo sind die Rennen live zu sehen?

Eine Übertragung der Rennen live im TV wird es nicht geben. Allerdings plant der Deutsche Skiverband einen kostenlosen Live-Stream auf seinem offiziellen Youtube-Kanal

  • Wer startet für die deutsche Biathlon-Mannschaft?

Frauen
- Marlene Fichtner (SC Traunstein)
- Selina Grotian (SC Mittenwald)
- Janina Hettich-Walz (SC Schönwald e.V.)
- Franziska Preuß (SC Haag)
- Julia Tannheimer (DAV Ulm)
- Vanessa Voigt (SV Rotterode)

Männer
- Philipp Horn (SV Eintracht Frankenhain)
- Simon Kaiser (WSV Oberhof)
- Philipp Nawrath (SK Nesselwang)
- Roman Rees (SV Schauinsland)
- Danilo Riethmüller (WSV Clausthal-Zellerfeld)
- Justus Strelow (SG Stahl Schmiedeberg)
- David Zobel (SC Partenkirchen)

Nicht mit dabei sein werden Sophia Schneider, Johanna Puff und Johannes Kühn. Während Schneider noch an Knieproblemen laboriert, wurden Puff und Kühn zuletzt von zwei Infekten aus der Bahn geworfen und sind noch nicht fit. Neben den Athletinnen und Athleten des DSV wird es auch einige bekannte internationale Gast-Starter geben. 

  • Was gibt es sonst noch zu beachten?

Zwei Dinge. 1. Für die Meisterschaften hat der DSV die Einzel-Regeln angepasst. Statt den wie im Sommer-Biathlon üblichen Strafsekunden bei einem Fehlschuss, müssen am Arber auch Strafrunden gelaufen werden. "Hintergrund ist, dass wir das Rennen nicht zu schießlastig gestalten wollen", erläuterte DSB-Biathlon-Direktor Felix Bitterling bei "chiemgau24.de" dazu.

Punkt Nummer 2: Die Meisterschaften sind vor allem für die noch nicht gesetzten Athletinnen und Athleten von großer Bedeutung. Schneiden sie gut ab und zeigen überzeugende Leistungen, verbessern sie ihre Chancen, auch beim Weltcup-Auftakt Ende November in Östersund dabei zu sein. 

"Wir zählen die drei Rennen bei der Deutschen Meisterschaft zusammen und lassen sie mit 40 Prozent in die Qualifikation einfließen", erklärte Herren-Bundestrainer Tobias Reiter gegenüber "chiemgau24.de" zum deutschen Auswahlverfahren. 

Newsticker

Alle News anzeigen