Mario Götze ist der am höchsten dekorierte Spieler im Kader von Eintracht Frankfurt, sammelte er in seiner bisherigen Profi-Karriere doch schon 15 große Titel. Seine Zeit bei der SGE könnte im kommenden Sommer trotzdem enden, schließlich läuft dann sein Vertrag bei den Hessen aus. Der Routinier selbst hat jetzt über seine Zukunftspläne gesprochen.
Im Gespräch mit der "Sport Bild" hat Mario Götze betont, im besten Falle noch weiter für Eintracht Frankfurt zu spielen - über den Sommer 2026 hinaus.
"Die Fans, der ganze Verein und natürlich der internationale Wettbewerb machen Eintracht Frankfurt für mich zum perfekten Fit. Wenn ich mir also meinen eigenen Vertrag erstellen könnte, dann würde dieser noch nicht im Sommer enden – sondern definitiv noch über die aktuelle Saison hinausgehen", so der WM-Held von 2014, der seit drei Jahren für die Adlerträger aufläuft.
Grundsätzlich gibt es in seinem bis 2026 datierten Arbeitspapier noch die Option zur Verlängerung bis 2027. Diese Klausel muss aber sowohl vom Spieler als auch vom Verein aktiviert werden.
Derzeit denkt der 33-Jährige, der vor seiner Zeit in Frankfurt schon für den BVB, den FC Bayern und die PSV Eindhoven auflief, noch nicht ans Aufhören, wie Götze ausführte: "Sagen wir mal so: Ich kann nicht für immer spielen, das will ich auch gar nicht. Aber solange ich fit bin und es mir gut geht, werde ich spielen. Ich habe immer noch großen Spaß daran, gerade auf diesem Level."
Götze traut Uzun große Zukunft zu
Die Option zur Verlängerung bis 2027 sei nach Aussage des Mittelfeldspielers daher eine durchaus realistische Möglichkeit, seine Zeit in der Main-Metropole noch weiter auszudehnen.
Als Nachfolger des SGE-Stars wird derzeit Can Uzun im Frankfurter Mittelfeld aufgebaut. Auch Götze ist von den Qualitäten seines Teamkollegen überzeugt: "Er war bereits in der vergangenen Saison an einigen Toren und Vorlagen beteiligt, auch beim Spiel gegen Bremen. Can ist fußballerisch top, hat ein riesiges Talent. Wenn er dranbleibt, die Dinge gut macht, fit bleibt und da weiter macht, wo er in der Vorbereitung angefangen hat, dann hat er enormes Potenzial."