Beim FC Bayern durchlief Angelo Stiller die gesamte Jugendabteilung. Der Durchbruch bei den Profis blieb dem Mittelfeldmann allerdings verwehrt, erst über den Umweg TSG Hoffenheim fasste der der gebürtige Münchner Fuß. Inzwischen ist der 24-Jährige zum Nationalspieler und Taktgeber des VfB Stuttgart gereift. An eine Rückkehr zum Rekordmeister denkt Stiller nicht.
"Aktuell habe ich keine Gedanken zu wechseln", stellte der DFB-Star auf eine entsprechende Nachfrage im Gespräch mit "Sport Bild" klar. In der zurückliegenden Transferperiode wurde der Sechser mit einem Wechsel zu Real Madrid und Manchester United in Verbindung gebracht. Wirklich konkret wurden die Gerüchte um einen Wechsel in der Folge aber nicht.
"Ich habe mit meinem Management besprochen, dass das für mich jetzt nicht infrage kommt", reagierte das einstige Bayern-Talent auf die Spekulationen um seine Person: "Ich bin hier Stamm- und Führungsspieler. Für meine Entwicklung ist das Wichtigste, dass ich meine Minuten bekomme -speziell im WM-Jahr. Ich wollte die WM auf keinen Fall gefährden."
Stiller "reizt irgendwann das Ausland"
Dennoch kann sich Stiller zu einem späteren Zeitpunkt eine Luftveränderung vorstellen. "Grundsätzlich reizt mich irgendwann das Ausland, die Entscheidung von Florian Wirtz, nach Liverpool zu gehen, fand ich cool", betonte der vierfache Nationalspieler, der beim VfB Stuttgart noch bis 2028 unter Vertrag steht.
Eine Ausstiegsklausel für den kommenden Sommer würde ihm allerdings ermöglichen, für eine kolportierte Summe von rund 40 Millionen Euro den Abflug zu machen.
Aktuell sei ein Transfer für ihn aber kein Thema, betont Stiller, der dennoch einen großen Wunsch hat: "Für mich steht fest: Am Ende meiner Karriere will ich unbedingt in den USA, in der MLS, spielen. Dieser Plan, dieses Ziel steht zu 100 Prozent."
Stiller war 2023 von der TSG Hoffenheim für eine Ablösesumme von rund 5,5 Millionen Euro ins Ländle gewechselt, wo er unter Sebastian Hoeneß innerhalb von zwei Jahren zu einem wichtigen Puzzleteil des VfB-Aufschwungs wurde.