Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat am Deadline Day auf den letzten Metern noch zwei Deals abgewickelt. Am Ende wurde es richtig knapp.
Der Däne Conrad Harder stürmt ab sofort für RB Leipzig in der Bundesliga. Am späten Montagabend gaben die Sachsen die Verpflichtung des Neuzugangs von Sporting CP bekannt. Und dieser Deal war wirklich ein Last-Minute-Transfer.
Wie "Bild" berichtet, war konnte Leipzig den neuen Mittelstürmer erst sieben Sekunden (!) vor dem Ende der Wechselfrist um 20 Uhr im FIFA-System melden.
Vorausgegangen seien längere Verhandlungen mit Harders nunmehr Ex-Klub Sporting. Am Ende einigte man sich Berichten zufolge auf die Zahlung einer Ablösesumme in Höhe von 24 Millionen Euro. Harder unterschrieb beim Bundesliga-Siebten der vergangenen Spielzeit einen Fünfjahresvertrag bis 2030.
"Mit Conrad gewinnen wir einen Stürmer, der perfekt in unser Profil passt. Er ist groß, physisch und mental stark, durchsetzungsfähig und verfügt über Tempo sowie einen sehr gefährlichen linken Fuß. Gleichzeitig bringt er bereits Erfahrung auf internationalem Niveau mit", begründete Geschäftsführer Sport Marcel Schäfer die Verpflichtung: "Seine Wucht, sein Spielverständnis und seine Dynamik werden unserem Offensivspiel zusätzliche Impulse geben. Wir sind überzeugt, dass er sich schnell bei uns einfügen und den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen wird." Für die dänische Nationalmannschaft feierte Harder im März sein Debüt.
Openda verlässt RB Leipzig: "Wechsel eröffnet spannende Herausforderung"
Der zweite große Deal der Leipziger am Deadline Day war der Abgang von Loïs Openda zu Juventus Turin.
Der Belgier schließt sich dem italienischen Rekordmeister auf Leihbasis an. Dank einer Kaufoption kann Juve den Stürmer fest verpflichten, laut Medienberichten kassiert Leipzig dann 50 Millionen Euro. In insgesamt 93 Pflichtspielen für RB brachte es der Angreifer auf 41 Tore und 18 Vorlagen.
"Loïs hat sich in seinen zwei Jahren bei RB Leipzig mit zahlreichen wichtigen Toren und Vorlagen große Verdienste erworben und seine enorme Qualität unter Beweis gestellt", so Schäfer: "Für seine starken Leistungen sind wir ihm sehr dankbar. Der Wechsel zu Juventus eröffnet ihm eine spannende neue Herausforderung in Italien, für die wir ihm viel Erfolg und alles Gute wünschen."
Nun läuft Conrad Harder in Leipzig mit Opendas Rückennummer elf auf.