Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kommentar zum Münchner Transfer-Sommer

Der FC Bayern lässt sich über den Tisch ziehen

Der FC Bayern legte für Luis Diaz (l.) und Nicolas Jackson eine ordentliche Stange Geld auf den Tisch
Der FC Bayern legte für Luis Diaz (l.) und Nicolas Jackson eine ordentliche Stange Geld auf den Tisch
Foto: © unknown
02. September 2025, 09:12

Hinter dem FC Bayern liegt eine skurrile und teils wilde Transferperiode. Ihren Tiefpunkt fand sie am Deadline Day mit der überteuerten Leihe von Nicolas Jackson. Ein Kommentar.

"Ist Nick Woltemade 80 Millionen Euro wert", diese Frage stellte Sportvorstand Max Eberl am Rande der Klub-WM mehreren Medienvertretern.

Der FC Bayern beantworte die Frage - völlig zu Recht - mit "Nein", Newcastle United allerdings mit einem klaren "Ja, sogar noch mehr". Und so zog es den Nationalspieler für irre 90 Millionen Euro auf die Insel. Der geplatzte Deal sorgte an der Säbener Straße für Torschlusspanik, die in einer irren Transfer-Posse um Nicolas Jackson gipfelte. Ein Spieler, der zweifelsohne das Potential mitbringt, die Münchner in Breite und Spitze zu verstärken.

Doch die im Raum stehenden Konditionen kurbeln die Vermutung an, dass der FC Chelsea die Verzweiflung an der Säbener Straße finanziell bestens ausgenutzt hat. Rund 16,5 Millionen Euro zahlt der Bundesliga-Primus dem Vernehmen nach als Gebühr an die Blues - dafür, dass der senegalesische Nationalspieler in der kommenden Saison das Trikot des FC Bayern trägt.

Will man Jackson langfristig halten, werden angeblich weitere 65 Millionen Euro fällig. Macht nach Adam Riese über 80 Millionen Euro für einen Spieler, der bei Chelsea vor allem durch seine Inkonstanz auffiel - eine Summe, die der FC Bayern dann doch auch in den absoluten Wunschspieler hätte investieren können.

Auch Luis Diaz war (zu) teuer für den FC Bayern

Denn dieser war Woltemade bis zu seinem Wechsel in die Premier League. War man sich an der Säbener Straße möglicherweise zu sicher, den 23-Jährigen im kommenden Sommer vom VfB Stuttgart verpflichten zu können? 

Video: Bayern-Neuzugang "völlig überteuert"

Die Vorgabe des Aufsichtsrates, in der Schlussphase des Transferfensters nur noch Leihen zu realisieren (und so womöglich wichtiges Geld für die Woltemade-Verpflichtung 2026 zu sparen), passt dazu wie die Faust aufs Auge.

Dass der FC Bayern noch Bedarf hat, war nicht nur Fans und Experten, sondern eben auch der Konkurrenz nach den Abgängen von Thomas Müller, Kingsley Coman, Leroy Sane, Paul Wanner und Mathys Tel klar.

Entsprechend hoch setzte der FC Liverpool bereits die Ablöse für Luis Díaz an, der für 70 Millionen Euro plus X nach München kam - ebenfalls ein Mondpreis, den der Rekordmeister aus Mangel an Alternativen aber für den 28-jährigen Kolumbianer zahlte.

Verkommt der FC Bayern zur Resterampe der Konkurrenz?

Über die Qualitäten der (zu) teuren Neuzugänge lässt sich nicht streiten, mit ihnen hat der FC Bayern zwei wichtige Puzzleteile für eine erfolgreiche Saison gefunden. Dennoch wird man das Gefühl nicht los, Jackson und Diaz sind nicht mehr als teure Notlösungen, die bei anderen Top-Klubs entbehrlich waren.

So läuft der Rekordmeister Gefahr, zur Resterampe der finanziell überlegenen internationalen Konkurrenz zu werden.

Dieses Problem bringt die völlig irre Entwicklung des Transfermarkts mit sich. Vor allem die reichen Klubs aus der Premier League werfen mit Geld immer mehr nur so um sich. Etwas, das der FC Bayern nicht mitmachen kann und will.

Statt horrende Summer für Spieler wie Jackson und Diaz zu blechen, müssten die Münchner deshalb eigentlich anfangen, kreativere Transfers zu tätigen.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.