Wechselt er oder wechselt er nicht? Nach einiger Verwirrung um das Leihgeschäft zwischen dem FC Bayern und dem FC Fulham mit Jonah Kusi-Asare steht seit Dienstagmorgen endgültig fest: Ja, der Youngster geht auf die Insel.
Während es am späten Montagabend noch praktisch unisono in englischen und deutschen Medienberichten hieß, die vom FC Fulham angestrebte Ausleihe des Bayern-Youngsters habe aus Zeitgründen am Montag nicht mehr geklappt, vermeldete der FC Fulham am Dienstag dann das Gegenteil und bestätigte Jonah Kusi-Asare als fixen Neuzugang.
"Der 18-jährige Stürmer wird für eine Saison vom FC Bayern ausgeliehen, wobei der Verein die Option hat, ihn dauerhaft zu verpflichten", hieß es in der offiziellen Vereinsmitteilung des FC Fulham.
Der Teenager selbst wurde mit den Worten zitiert: "Ich freue mich sehr, zu Fulham zu kommen. Es ist ein fantastischer Verein mit großartigen Fans, und ich kann es kaum erwarten, loszulegen, mit meinen Teamkollegen zusammenzuarbeiten und alles für den Verein zu geben."
Kusi-Asare bisher zweimal in der Bundesliga eingesetzt
Die Leihe von Jonah Kusi-Asare hatte sich bis in die fortgeschrittenen Abendstunden hingezogen, da es noch Unklarheiten bezüglich des Vertragswerks gab. So soll der FC Fulham darauf bestanden haben, die oben genannte Kaufoption in den Leihvertrag mit dem 18-Jährigen zu bekommen.
Am Ende zäher Verhandlungen stimmte der FC Bayern dieser Klausel dann doch noch zu, sodass der Deal noch finalisiert und über die Bühne gebracht wurde. Kusi-Asare wurde damit noch rechtzeitig für den FC Fulham gemeldet und könnte schon nach der Länderspielpause am 13. September gegen Leeds United sein Debüt auf der Insel feiern.
Der schwedische Teenager wurde bisher zweimal in Bundesliga-Spielen von Bayerns Cheftrainer Vincent Kompany eingewechselt. Um den Youngster zu mehr Spielzeiten zu verhelfen, hatten die Münchner ein Leihgeschäft zuletzt selbst vorangetrieben.































