Am vergangenen Wochenende wurde mit dem 85-Millionen-Euro-Transfer von Nick Woltemade zu Newcastle United einer der verrücktesten Wechsel in diesem Sommer perfekt gemacht. Nun, mit ein paar Tagen Abstand zu den aufregenden Ereignissen, sprach der deutsche Nationalspieler noch einmal zu den Fans des VfB Stuttgart.
Zwei Tage, nachdem der Transfer Nick Woltemades vom VfB Stuttgart zu Newcastle United als perfekt vermeldet wurde, wandte sich der 23-Jährige via Instagram an seine über 360.000 Follower.
"Mir war es wichtig, mich nochmal persönlich zu verabschieden. In den letzten Tagen war sehr viel los, deswegen habe ich mir dafür ein paar Tage Zeit gelassen, um auch die richtigen Worte zu finden", meinte Woltemade einleitend in seinem Statement, dass in erster Linie an die Anhänger des VfB Stuttgart gerichtet war.
"Ich kann mich für das letzte Jahr nur bedanken. Bedanken für die Momente, die wir zusammen kreiert und erlebt haben. Ich fordere auch gar nicht, dass man meinen Schritt nachvollziehen kann. Ich möchte als Fußballer das Höchstmögliche erreichen. Ich spiele jetzt Champions League und in der besten Liga der Welt und freue mich auch auf den Schritt", führte der Stürmer aus, der insgesamt 36 Pflichtspiele für die Schwaben bestritt und dabei 18 Tore erzielte.
Woltemade äußerte Verständnis für den Teil der Stuttgart-Anhänger, die ihm seinen späten Wechsel in die englische Premier League übel nehmen, zumal der Angreifer zuvor auch schon wochenlang als möglicher Neuzugang beim FC Bayern gehandelt wurde.
Woltemade bedankt sich beim VfB Stuttgart
Der 1,98-Meter-Hüne versprach: "Ich bleibe Stuttgart-Fan und werde mir weiterhin jedes Spiel anschauen, wenn ich kann. Aber ich bin auch Sportler und das ist mein Beruf, ich habe mich für den nächsten Schritt entschieden, den ich gehen wollte und freue mich auch jetzt sehr auf die Aufgabe."
Er werde die erfolgreiche Zeit im VfB-Trikot "auf jeden Fall für immer in Erinnerung behalten", gewann er mit den Schwaben doch erst im vergangenen Mai den DFB-Pokal.
Woltemade bedankte sich abschließend noch einmal für die zurückliegende Zeit im Ländle: "Ich bin Stuttgart dankbar, dass ich mich so entwickeln konnte. Vielen Dank an den VfB, vielen Dank an alle Mitarbeiter, alle Trainer, an das ganze Team. Vielen Dank für die tolle Zeit."


























