Der Deadline Day ist Geschichte! Welche Deals haben FC Bayern, VfB Stuttgart und Co. noch durchgebracht? Welche Last-Minute-Transfers gab es in der Premier League? Der sport.de-Ticker zum Nachlesen!
- FC Bayern verkündet Jackson-Wechsel
- Werder landet Boniface-Coup
- Stuttgart holt neuen Mittelfeld-Star
- Leverkusen findet Xhaka-Nachfolger
+++ 01. September, 23:00 Uhr: FC Bayern verkündet Jackson-Wechsel +++
Zu später Stunde meldet auch der FC Bayern Vollzug: Nicolas Jackson schließt sich dem deutschen Rekordmeister auf Leihbasis an. Alle Infos zu dem Mega-Deal gibt es hier!
+++ 01. September, 22:50 Uhr: Heidenheim gibt Scienza-Deal bekannt +++
Der 1. FC Heidenheim hat Kreativspieler Leonardo Scienza in die englische Championship verkauft. Den 26-Jährigen zieht es zum FC Southampton. Im Gegenzug kassiert der Bundesligist laut "kicker" neun Millionen Euro als Ablöse. Damit wäre er der Rekordverkauf in Heidenheim.
+++ 01. September, 22:39 Uhr: Jadon Sancho bleibt in England +++
Zeitweise hatte es auch in diesem Sommer wieder Gerüchte um eine BVB-Rückkehr von Jadon Sancho gegeben. Doch daraus wurde nichts. Nun hat Aston Villa den Flügelspieler per Leihe bis Saisonende verpflichtet. Eine Kaufoption gibt es angeblich nicht.
+++ 01. September, 22:34 Uhr: Mega-Transfer von Isak steht +++
Einer der teuersten Transfers der Fußball-Geschichte ist perfekt! Alexander Isak wechselt von Newcastle United zum FC Liverpool. Für den schwedischen Angreifer, der seinen Abschied zuletzt per Streik erzwungen hatten, zahlen die Reds rund 145 Millionen Euro. Damit ist Isak der teuerste Spieler in der Geschichte der Premier League.
+++ 01. September, 22:31 Uhr: Openda verlässt RB Leipzig +++
RB Leipzig verliert nach Benjamin Sesko auch seinen zweiten Top-Stürmer. Wie die Sachsen mitteilten, zieht es Lois Openda zu Juventus Turin. Der Deal ist als Leihe bis Saisonende ausgelegt, im Anschluss gilt beim Erreichen bestimmter sportlicher Ziele eine Kaufpflicht von knapp über 40 Millionen Euro.
+++ 01. September, 22:21 Uhr: Bayern-Transfer in letzter Sekunde geplatzt? +++
Der FC Bayern hat am Deadline Day angeblich einen späten Rückschlag kassiert. Das zumindest vermeldete "Sky" am Montagabend. Demnach ist die Leihe von Jonah Kusi-Asare zum FC Fulham gescheitert, sie konnte nicht fristgemäß finalisiert werden. Die nötigen Unterlagen waren nicht fertig, als das Transferfenster auf der Insel schloss.
In München suche man nun nach Alternativen für eine Leihe in Ländern, in denen das Transferfenster länger geöffnet ist, heißt es in dem Medienbericht.
+++ 01. September, 22:18 Uhr: Freiburg gibt Röhl ab +++
Der Wechsel von Merlin Röhl zum FC Everton ist perfekt. Der Mittelfeldmann kommt auf Leihbasis inklusiver einer Kaufverpflichtung vom SC Freiburg. Das bestätigte Everton am Abend. Laut "The Athletic" beträgt die vereinbarte Kaufsumme 20 Millionen Euro.
+++ 01. September, 22:13 Uhr: Großes Drama in England +++
Der geplatzte Transfer von Marc Guehi zum FC Liverpool hat offenbar für großes Drama bei Crystal Palace gesorgt.
Einem englischen Medienbericht zufolge soll Trainer Oliver Glasner intern seinen Rücktritt angedroht haben, falls der Innenverteidiger am Deadline Day verkauft werden sollte. Mit seinem Knallhart-Kurs setzte sich der Österreicher am Ende durch. Von der Insel ist zu hören, dass der Wechsel komplett vom Tisch ist.
+++ 01. September, 22:03 Uhr: Ex-Schalker zieht weiter +++
Der Ex-Schalker Breel Embolo ist innerhalb der Ligue 1 gewechselt. Von der AS Monaco zieht es den Stürmer zu Stade Rennes. Dort hat der Schweizer einen Vierjahresvertrag unterschrieben.
+++ 01. September, 21:54 Uhr: Rekord in der Premier League +++
Auch in der Premier League geht seit 20 Uhr deutscher Zeit nichts mehr. Transfers können aber noch finalisiert werden, wenn die nötigen Unterlagen vorher bei der Liga eingegangen sind.
Nach Angaben der Premier League wurden an einem Deadline Day noch nie so viele Transfer-Dokumente eingereicht wie heute. Es bleibt also spannend.
+++ 01. September, 21:38 Uhr: Kein Mega-Deal in Frankfurt +++
Bei Eintracht Frankfurt hat man in den letzten Stunden an einem Top-Transfer gearbeitet. Doch laut "kicker" wurden die Verhandlungen über eine Leihe von William Osula ohne Ergebnis beendet.
Die "Daily Mail" hatte zuerst über die Gespräche zwischen der SGE und Newcastle United berichtet. Im Raum stand zeitweise sogar ein fester Wechsel für eine Ablösesumme von 35 Millionen Euro.
+++ 01. September, 21:34 Uhr: Julian Weigl verlässt die Bundesliga +++
Julian Weigl hat Borussia Mönchengladbach den Rücken gekehrt, seine neue Heimat heißt Saudi-Arabien. Dort wurde er am Abend bei Al-Qadsiah als Neuzugang vorgestellt.
Laut "Sky" kassieren die Fohlen eine Ablösesumme von acht Millionen Euro. Über die Vertragslaufzeit von zwei Jahren plus ein Jahr auf Option soll er 21 Millionen Euro netto als Gehalt einstreichen.
+++ 01. September, 21:28 Uhr: Jackson-Berater bestätigt Wechsel +++
In seiner Instagram-Story hat der Berater von Nicolas Jackson dessen Wechsel zum FC Bayern bestätigt. Darin schrieb Diomansy Kamara: "Heute beginnt ein neues Abenteuer. Jackson konzentriert sich nun voll auf Bayern, mit dem Willen, das Beste zu geben und weiter auf höchstem Niveau zu wachsen."
Auch für den FC Chelsea gab es zum Abschied versöhnliche Worte. "Wir bedanken uns bei Chelsea Football Club für das Vertrauen, das Jackson geschenkt wurde und für alles, was er während seines Besuchs an der Stamford Bridge erleben und lernen durfte. Kein Bedauern: Jeder Schritt hat seinen Fortschritt gezählt und dazu beigetragen, den Spieler und den Mann zu schmieden, der er heute ist. Wir sind den Fans, seinen Teamkollegen und allen Mitarbeitern zutiefst dankbar."
+++ 01. September, 21:15 Uhr: Leverkusen streicht wieder Millionen ein +++
Ein weiterer Verkauf spült wohl wieder Millionen in die Kassen von Bayer Leverkusen. Wie Racing Santander mitteilte, zieht es Gustavo Puerta von Bayer in die zweite spanische Liga. Im Gegenzug fließen wohl rund 3,5 Millionen Euro ins Rheinland.
+++ 01. September, 21:08 Uhr: Kolo Muani geht nach England +++
Der ehemalige Frankfurter Randal Kolo Muani ist zu Tottenham Hotspur gewechselt. Die Spurs sicherten sich den Angreifer von PSG per Leihe ohne Kaufoption. Auch Juventus Turin hatte zuletzt intensiv um den Goalgetter geworben.
+++ 01. September, 21:05 Uhr: Wolfsburg gibt Youngster nach Italien ab +++
David Odogu verlässt den VfL Wolfsburg und wechselt zur AC Mailand. Das bestätigten die Klubs. Der 19 Jahre alte Abwehrspieler landete am Montagnachmittag für Medizincheck und Vertragsunterschrift in Mailand.
Medienberichten zufolge kassiert der VfL eine Ablösesumme, die inklusive Boni bis zu zehn Millionen Euro betragen kann.
+++ 01. September, 21:01 Uhr: Neues Kapitel im RB-Sturm +++
Benjamin Sesko hat RB Leipzig bereits verlassen, Lois Openda könnte noch folgen. Bei den Sachsen beginnt nun ein neues Kapitel in der Offensive: Sturmhoffnung Conrad Harder ist von Sporting zu RB gewechselt und hat dort bis 2030 unterschrieben.
Laut "kicker" bezahlt Leipzig 24 Millionen Euro für den 20-Jährigen.
+++ 01. September, 20:59 Uhr: Liverpool-Deal geplatzt +++
Der Wechsel von Verteidiger Marc Guehi zum FC Liverpool ist vom Tisch. Das berichten "The Athletic" und Fabrizio Romano. Der Abwehrspieler hatte bei den Reds schon seinen Medizincheck absolviert.
Sein aktueller Klub Crystal Palace habe den fertigen Deal dann platzen lassen, weil man selbst keinen Nachfolger mehr fand. Liverpool wollte rund 40 Millionen Euro in den Verteidiger investieren.
+++ 01. September, 20:54 Uhr: Hincapié-Abschied in Leverkusen +++
Ein weiterer Meisterheld kehrt Bayer Leverkusen den Rücken. Wie die Werkself mitteilte, zieht es Piero Hincapié zum FC Arsenal. Der 23-jährige Ecuadorianer wechselt auf Leihbasis mit anschließender Kaufpflicht nach London.
+++ 01. September, 20:48 Uhr: Nächstes Ausrufezeichen beim HSV +++
Der Hamburger SV hat einen weiteren Top-Transfer vorgestellt. Nach Sambi Lokonga kommt mit Fabio Vieira ein zweiter Spieler vom FC Arsenal zum Bundesliga-Rückkehrer.
Der portugiesische Kreativspieler, für den die Londoner einst 35 Millionen Euro bezahlt hatten, spielt nun auf Leihbasis bis Saisonende in der Hansestadt. Laut "Bild" gibt es eine Kaufoption, die mit 20 Millionen Euro üppig ausfällt.
+++ 01. September, 20:46 Uhr: Leipzig sortiert weiter aus +++
RB Leipzig hat den nächsten Abgang verkündet. Verteidiger Lutsharel Geertruida wechselt per Leihe zum AFC Sunderland. Laut "Sky" hat sich der Klub aus England eine Kaufoption von rund 20 Millionen Euro gesichert.
+++ 01. September, 20:43 Uhr: Rabiot verlässt Marseille nach Schlägerei +++
Nach seiner Kabinen-Schlägerei mit Ex-Teamkollege Jonathan Rowe stand Adrian Rabiot bei Olympique Marseille auf dem Abstellgleis. Nun hat der Franzose einen neuen Klub gefunden.
Die AC Mailand hat den Mittelfeldspieler offiziell als Neuzugang vorgestellt. Angeblich fließen rund zehn Millionen Euro für den Routinier.
+++ 01. September, 20:30 Uhr: Nürnberg reagiert auf Fehlstart +++
Nach dem bitteren Fehlstart in die neue Saison hat der 1. FC Nürnberg noch einmal im Sturm nachgelegt und Adriano Grimaldi vom SC Paderborn verpflichtet.
+++ 01. September, 20:23 Uhr: Wolfsburg landet Leih-Doppelschlag +++
Auch der VfL Wolfsburg war am Montag fleißig: Am Abend bestätigten die Niedersachsen die Leihen des niederländischen Innenverteidiger-Juwels Jenson Seelt vom AFC Sunderland sowie von RB Salzburgs Sturmtalent Adam Daghim.
+++ 01. September, 20:14 Uhr: Fortuna bedient sich in Augsburg +++
Auf den letzten Drücker hat auch Fortuna Düsseldorf noch einmal zugeschlagen und Tim Breithaupt vom FC Augsburg ausgeliehen. Auch eine Kaufoption für den defensiven Mittelfeldmann wurde vereinbart.
+++ 01. September, 20:08 Uhr: Ex-BVB-Star Akanji heuert bei Inter an +++
Manuel Akanji stand bei Manchester City zuletzt auf dem Abstellgleis - und flieht daher nun nach Italien: Der frühere BVB-Profi wird an Inter Mailand ausgeliehen.
Laut "Sky Italia" sollen zwei Millionen Euro Leihgebühr nach Manchester fließen, Inter soll eine Kaufoption in Höhe von 15 Millionen Euro erhalten.
+++ 01. September, 20:00 Uhr: Das Transfer-Fenster ist geschlossen +++
Nichts geht mehr - zumindest in der Bundesliga! Das Sommer-Transferfenster in Deutschlands höchster Spielklasse ist offiziell geschlossen. Und doch dürften in den kommenden Stunden noch einige Deals durchsickern, die gerade noch pünktlich abgewickelt wurden. Wir sind gespannt und bleiben dran!
+++ 01. September, 19:58 Uhr: Nürnberg gibt Flick ab +++
Der 1. FC Nürnberg gibt am Deadline Day Mittelfeldspieler Florian Flick ab. Wie der Club bestätigte, zieht es den Achter auf Leihbasis zu Eintracht Braunschweig.
"Sky" hatte zuvor Hintergründe enthüllt. Demnach hat Flick zunächst seinen Vertrag in Nürnberg bis 2027 verlängert und im Anschluss den Leihvertrag beim BTSV unterschrieben. Die Eintracht soll nun eine Kaufoption für den kommenden Sommer besitzen.
+++ 01. September, 19:56 Uhr: Bayern-Talent auf dem Weg nach England +++
Die bevorstehende Verpflichtung von Nicolas Jackson wirft beim FC Bayern ihre Schatten voraus. Laut "Sky" hat sich der FC Bayern mit dem FC Fulham auf eine Leihe von Jonah Kusi-Asare geeinigt. Der Deal wird wohl noch rechtzeitig über die Bühne gehen.
Der Rekordmeister streicht dem Bericht zufolge 4 Millionen Euro als Leihgebühr ein, eine Kauoption gibt es nicht.
+++ 01. September, 19:51 Uhr: Werder Bremen angelt sich Boniface +++
Es ist vielleicht die größte Überraschung des Deadline Day: Victor Boniface verlässt Bayer Leverkusen und wechselt zu Werder Bremen. Der Angreifer wird für ein Jahr ausgeliehen. Medienberichten zufolge zahlt Werder sogar nur einen Teil des Gehalts.
+++ 01. September, 19:49 Uhr: Antony verlässt Manchester +++
Auf der Insel wurde er verhöhnt, in Spanien hat er eine neue Heimat gefunden. Nach seiner Leihe wechselt Flügelspieler Antony nun permanent von Manchester United zu Real Betis. Laut Fabrizio Romano fließen inklusive Bonuszahlungen 25 Millionen an United.
+++ 01. September, 19:45 Uhr: Nächster Top-Transfer in der Türkei +++
Die türkische SüperLig hat in diesem Sommer viele Schlagzeilen geliefert. Damit geht es heute weiter. Wie der Top-Klub Fenerbahce mitteilte, hat man sich die Dienste von Marco Asensio gesichert. Der ehemalige Real-Star kommt von Paris Saint-Germain und kostet angeblich 8,5 Millionen Euro.
+++ 01. September, 19:44 Uhr: Manchester United gibt Höjlund ab +++
Fast 80 Millionen Euro legte Manchester United vor zwei Jahren für Rasmus Höjlund auf den Tisch. Nun trennen sich die Wage. Die SSC Neapel hat den dänischen Angreifer per Leihe unter Vertrag genommen. Es soll eine Kaufoption über rund 44 Millionen Euro bestehen.
+++ 01. September, 19:19 Uhr: Rückschlag für den VfB Stuttgart +++
Mittelstürmer Hyeon-gyu Oh sollte beim VfB Stuttgart das Erbe von Nick Woltemade antreten. Doch daraus wird nun offenbar nichts. Wie die "Bild" schreibt, ist der Südkoreaner am Neckar durch den Medizincheck gefallen.
Die Schwaben sollen bereit gewesen sein, 25 Millionen Euro für den Angreifer des KRC Genk zu bezahlen.
+++ 01. September, 19:06 Uhr: Schalke 04 gibt Hamache ab +++
Der FC Schalke 04 hat einen Abnehmer für Flügelspieler Ilyes Hamache gefunden. Den Franzosen zieht es in die Heimat zum SC Amiens. Das bestätigte der Revierklub am Abend. Der Wechsel ist zunächst als Leihe bis Saisonende ausgelegt, im Anschluss gilt eine Kaufoption.
+++ 01. September, 19:04 Uhr: FC Bayern zieht sich bei Lookman zurück +++
Da es bei Nicolas Jackson positive Signale gibt, hat sich der FC Bayern offenbar aus dem Poker um Ademola Lookman zurückgezogen. Das berichtet "Sky". Der Ex-Leipziger galt zeitweise als Kandidat für einen Blitz-Transfer, falls die Leihe von Wunschspieler Jackson scheitern sollte.
+++ 01. September, 18:56 Uhr: Köln gibt Christensen ab +++
Jacob Christensen verlässt den 1. FC Köln. Wie die Domstädter bekanntgaben, zieht es den Dänen zu Molde FK nach Norwegen. Unter Lukas Kwasniok hatte der Sechser keine Rolle mehr in Köln gespielt.
Der Wechsel von Imad Rondic ist hingen auf der Zielgeraden geplatzt, berichtet "Sky". In den Gesprächen zwischen Köln und dem Karlsruher SC habe man letzte Differenzen nicht aus der Welt schaffen können, heißt es.
+++ 01. September, 18:48 Uhr: Noch ein Neuling beim FCA +++
Der FC Augsburg hat einen weiteren Deadline-Day-Deal eingetütet. Offensivspieler Ismael Gharbi kommt per Leihe mit Kaufoption aus Braga in die Fuggerstadt.
Zuvor hatte der FCA bereits die Verpflichtung von Fabian Rieder verkündet.
+++ 01. September, 18:17 Uhr: Böving unterschreibt in Mainz +++
Verstärkung in letzter Minute gibt es auch bei Mainz 05. Die 05er stellten am Abend den Dänen William Böving als Neuzugang vor. Für den Angreifer zahlt Mainz laut "Bild" 3,5 Millionen Euro an Sturm Graz. Sein Vertrag läuft bis 2029. Auch der HSV und der FC Augsburg sollen den Offensivspieler auf dem Zettel gehabt haben.
+++ 01. September, 18:14 Uhr: HSV-Youngster geht in die 2. Liga +++
Der Hamburger SV hat sich mit der SV Elversberg auf eine Leihe von Otto Stange verständigt. Dort soll der 18-jährige Stürmer Spielpraxis sammeln und sich weiterentwickeln.
+++ 01. September, 18:12 Uhr: Bochum schlägt nochmal zu +++
Der VfL Bochum hat den nächsten Transfer eingetütet. Nach der Leihe von Farid Alfa-Ruprecht zieht es nun auch Michael Obafemi zum VfL. Der Mittelstürmer wird bis Saisonende zum FC Burnley ausgeliehen.
+++ 01. September, 18:09 Uhr: FC Augsburg greift tief in die Tasche +++
Der FC Augsburg hat Fabian Rieder als Neuzugang vorgestellt. Der variable Mittelfeldspieler, der in der letzten Saison an den VfB Stuttgart verliehen war, kommt von Stade Rennes. Laut "kicker" zahlt der FCA sieben Millionen Euro für den Schweizer.
+++ 01. September, 17:42 Uhr: Ex-Stuttgarter zu Atlético +++
Von 2018 bis 2021 spielte Nico González drei Jahre beim VfB Stuttgart. Nun hat der Argentinier ein neues Kapitel aufgeschlagen. Von Juventus Turin wird der Offensivspieler zu Atlético Madrid verliehen. Im kommenden Jahr besteht laut "kicker" eine Kaufoption in Höhe von 33 Millionen Euro.
+++ 01. September, 17:34 Uhr: HSV angelt sich Lokonga +++
Dem Hamburger SV ist auf dem Transfermarkt ein großer Coup gelungen: Albert Sambi Lokonga wechselt vom FC Arsenal an die Elbe. Das gaben die Norddeutschen am Nachmittag bekannt. Laut "Morgenpost" zahlt der HSV eine Ablöse von zwei bis drei Millionen Euro.
+++ 01. September, 17:31 Uhr: Gündogan auf dem Weg in die Türkei? +++
Ilkay Gündogan steht kurz vor einem Wechsel zu Galatasaray. Laut "Sky" gibt es bereits eine Einigung aller Parteien. Am Dienstag soll der Medizincheck stattfinden und ein Vertrag bis 2027 unterschrieben werden.
Zuerst hatte der türkische Journalist Yagiz Sabuncuoglu über den Deal berichtet. In der Türkei ist das Wechselfenster noch bis zum 12. September geöffnet.
+++ 01. September, 17:21 Uhr: Nächster Neuling beim 1. FC Köln +++
Der 1. FC Köln hast Alessio Castro-Montes verpflichtet. Der 28-jährige Außenbahnspieler kommt vom belgischen Meister Royale Union Saint-Gilloise und hat einen Vertrag bis 2028 unterschrieben.
+++ 01. September, 17:18 Uhr: VfB Stuttgart holt El Khannouss +++
Der VfB Stuttgart hat Mittelfeldspieler Bilal El Khannouss als Neuzugang präsentiert. Der marokkanische Zehner kommt per Leihe von Leicester City. Teil der Vereinbarung ist angeblich eine Kaufoption, die unter bestimmten Bedingungen zur Verpflichtung wird. Im kommenden Sommer könnte so noch einmal rund 25 Millionen Euro fließen.
+++ 01. September, 17:08 Uhr: Leverkusen bedient sich in Saudi-Arabien +++
Bayer Leverkusen hat sich einen neuen Sechser zugelegt, der das Erbe von Granit Xhaka antreten könnte. Wie die Werkself bekanntgab, hat Ezequiel Fernández bis 2030 im Rheinland unterschrieben.
Der Argentinier kommt von Al-Qadsiah aus Saudi-Arabien und soll angeblich eine Sockelablöse von 25 Millionen Euro kosten.
+++ 01. September, 17:04 Uhr: Schalke hat einen neuen Mittelstürmer +++
Der FC Schalke 04 hat die Verpflichtung von Christian Gomis finalisiert. Der Senegalese kommt vom FC Winterthur aus der Schweiz und kostet Medienberichten zufolge rund 1,5 Millionen Euro.
Auf Schalke hat Gomis bis 2029 unterschrieben. Er gilt als möglicher Nachfolger von Moussa Sylla, dessen Zukunft weiter offen ist.
+++ 01. September, 16:48 Uhr: Leipzig verleiht Millionen-Flop erneut +++
Stolze 24 Millionen Euro steckte RB Leipzig Anfang 2024 in die Dienste von Eljif Elmas, der damals von der SSC Neapel geholt wurde. Doch bei den Sachsen floppte der Mittelfeldspieler komplett.
In der vergangenen Rückserie wurde Elmas bereits in die Serie A zum FC Turin verliehen, wo er durchaus zu überzeugen wusste. Dennoch blieb er bei RB ohne Chance. Die Folge: Napoli klopfte in Leipzig an und holte den Nordmazedonier am Montag auf Leihbasis zurück an den Vesuv.
+++ 01. September, 16:40 Uhr: Freiburg lässt Weißhaupt ziehen +++
Nach seiner Leihe zum FC St. Pauli kehrte Noah Weißhaupt im Sommer zunächst nach Freiburg zurück, eine Perspektive hatte der Angreifer im Breisgau aber nicht mehr.
Nun hat der Sport-Club einen Abnehmer gefunden: Wie am Deadline Day bekannt wurde, wechselt Weißhaupt auf Leihbasis nach Polen zu Legia Warschau. Auch eine Kaufoption wurde vereinbart.
+++ 01. September, 16:33 Uhr: Union gibt Tousart ab +++
Union Berlin hat Mittelfeldspieler Lucas Tousart abgegeben. Der 28-Jährige kehrt in seine französische Heimat zurück und wechselt zu Stade Brestois. Der Achter war einst im Zuge der Windhorst-Übernahme bei Hertha BSC in die Bundesliga gekommen. Damals zahlte Hertha 25 Millionen Euro für Tousart.
+++ 01. September, 16:23 Uhr: Schalke-Transfer vom Tisch! +++
Der FC Schalke 04 bleibt auf Innenverteidiger Ibrahima Cissé sitzen. Das berichten "WAZ" und "Bild". Der aussortierte Abwehrspieler stand eigentlich vor einer Leihe zum französischen Zweitligisten SC Amiens.
Dort habe man allerdings aufgrund der schlechten Fitnesswerte Abstand von einer Verpflichtung genommen. Auf Schalke hatte Cissé zuletzt nur noch mit der U23 trainiert.
+++ 01. September, 16:16 Uhr: Neue Einigung im Jackson-Poker +++
Im zweiten Anlauf geht der Wechsel von Nicolas Jackson zum FC Bayern nun wohl über die Bühne: Laut Fabrizio Romano gibt es eine neue Einigung mit dem FC Chelsea!
Der Stürmer kommt zunächst per Leihe, im kommenden Sommer wird eine Kaufpflicht aktiviert, so der Transfer-Insider. Englische Medien nennen eine vereinbarte Ablösesumme von 65 Millionen Euro.
Für die Leihe zahlen die Münchner demnach 16,5 Millionen Euro als Leihgebühr, in der ersten Einigung hatte die Summe noch 15 Millionen Euro betragen. Jackson habe sich mit dem FC Bayern bereits auf einen Fünfjahresvertrag geeinigt, heißt es.
+++ 01. September, 16:06 Uhr: Chelsea setzt irren Kader-Umbau fort +++
Der FC Chelsea hat den nächsten Neuzugang präsentiert: Facundo Buonanotte kommt per Leihe von Brighton & Hove Albion zu den Blues. Chelsea hatte in diesem Wechselfenster zuvor schon 21 Spieler geholt und 24 Akteure abgegeben und dabei auf Zu- und Abgangsseite jeweils über 300 Millionen Euro bewegt.
+++ 01. September, 15:58 Uhr: Jackson-Berater meldet sich zu Wort +++
Der Wechsel von Nicolas Jackson zum FC Bayern rückt offenbar näher. Gegenüber "Sky" hat dessen Berater Ali Barat nun noch einmal bestätigt, dass weiter an dem Transfer gearbeitet wird.
"Gestern war der Deal geplatzt, heute verhandeln die Klubs wieder. Wir hoffen auf eine Lösung, Nicolas Jackson ist bereit für den FC Bayern. Wir werden bis zum Ende für diesen Deal kämpfen", so der Spieleragent.
Zuvor hatte "The Athletic" berichtet, dass ein Jackson-Transfer wieder wahrscheinlicher geworden sei. Die Bayern sind nun wohl sogar bereit, einer Kaufpflicht zuzustimmen.
+++ 01. September, 15:38 Uhr: Frankfurt gibt Nkounkou ab +++
Eintracht Frankfurt verleiht Linksverteidiger Niels Nkounkou nach Italien. Den 24-Jährigen zieht es zum FC Turin, wie die Hessen am Nachmittag vermeldeten. Medienberichten zufolge greift im kommenden Sommer eine Kaufoption, die bei rund sechs Millionen Euro liegen soll.
+++ 01. September, 15:36 Uhr: Bochum verstärkt die Offensive +++
Der VfL Bochum hat auf den schwachen Start in der 2. Bundesliga reagiert und im Angriff nachgebessert. Wie der Revierklub bekanntgab, wechselt Flügelstürmer Farid Alfa-Ruprecht per Leihe bis Saisonende von Bayer Leverkusen zum VfL.
+++ 01. September, 15:32 Uhr: RB-Transfer geplatzt! +++
Offensivspieler Harvey Elliott wird laut "Sky" nicht vom FC Liverpool zu RB Leipzig wechseln. Zwar sei sich der Bundesligist mit dem Spieler grundsätzlich einig gewesen, in den Verhandlungen mit den Reds soll RB aber gezögert haben.
Nun steht Elliott offenbar vor einem Wechsel zu Aston Villa. Dem "Sky"-Bericht zufolge wird der Youngster zunächst ausgeliehen. Im Anschluss gebe es dann eine Kaufpflicht in Höhe von rund 40 Millionen Euro. Dieser Betrag habe wohl über der Schmerzgrenze in Leipzig gelegen, heißt es.
+++ 01. September, 15:20 Uhr: Rekordablöse? Frankfurt feilt an Mega-Deal +++
Das kommt überraschend: Allem Anschein nach arbeitet Eintracht Frankfurt im Transfer-Endspurt an einem neuen Rekordeinkauf. Laut "Daily Mail" laufen derzeit Gespräche zwischen den Hessen und Newcastle United über das dänische Sturmjuwel William Osula.
Dem Vernehmen nach würden umgerechnet rund 35 Millionen Euro an Ablöse fällig. Bisheriger Rekordhalter war Hugo Ekitiké, für den die SGE inklusive aller Boni 31,5 Millionen Euro an Paris Saint-Germain überwies.
+++ 01. September, 15:13 Uhr: Wolfsburg findet neuen Stürmer +++
Seit längerer Zeit hat der VfL Wolfsburg einen neuen Angreifer gesucht, jetzt scheinen die Niedersachsen endlich fündig geworden zu sein.
Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, steht Adam Daghim vor einem Wechsel von RB Salzburg nach Wolfsburg. Der Deal sei sogar schon "abgeschlossen", der Medizincheck terminiert.
+++ 01. September, 15:08 Uhr: Pavard vor Inter-Abschied +++
Nach seinem Wechsel vom FC Bayern zu Inter Mailand im Sommer 2023 war Benjamin Pavard lange Zeit eine feste Größe, nun scheint der Franzose jedoch die Flucht zu ergreifen und zurück in die Heimat zu gehen.
Wie das Portal "Footmercato" berichtet, hat der Innenverteidiger nämlich Olympique Marseille seine Zusage gegeben. Eine Einigung zwischen den Klubs stünde allerdings noch aus.
+++ 01. September, 15:00 Uhr: Exklusiv! Sticker vor Zweitliga-Wechsel +++
Bei Viktoria Köln hat sich Linksverteidiger Jonah Sticker zuletzt in den Fokus gespielt. Nun steht ein Wechsel in die zweite Liga bevor.
Nach exklusiven Informationen von RTL/ntv und sport.de steht Jonah Sticker kurz vor dem Abschied bei Drittligist Viktoria Köln. Der 21-jährige Linksverteidiger wechselt zum SC Paderborn in die zweite Liga.
+++ 01. September, 14:53 Uhr: Auch Hincapie verlässt Bayer Leverkusen +++
Bayer Leverkusen droht der nächste Abgang eines Leistungsträgers aus der Double-Saison 2023/24.
Der 23 Jahre alte Abwehrspieler Piero Hincapié steht vor einem Wechsel in die englische Premier League. "Piero ist beim Medizincheck in London", sagte Leverkusens Sportchef Simon Rolfes am Montag: "Das wird voraussichtlich über die Bühne gehen."
Der Vertrag des Ecuadorianers in Leverkusen läuft noch bis 2029, beinhaltet aber angeblich eine Ausstiegsklausel über rund 60 Millionen Euro. Hincapié würde gerne zum FC Arsenal wechseln.
+++ 01. September, 14:28 Uhr: VfB Stuttgart kassiert Absage aus Augsburg +++
"Bild" zufolge hat sich der VfB Stuttgart im Werben um Alexis Claude-Maurice eine Absage des FC Augsburg eingehandelt. Ein Wechsel des 27-jährigen Franzosen zum DFB-Pokalsieger dürfte damit vom Tisch sein.
Eine Hintertür gibt es dem Bericht zufolge aber noch: Der VfB müsste sein Angebot für Claude-Maurice auf über 25 Millionen Euro erhöhen.
+++ 01. September, 14:25 Uhr: Neuer Bayer-Coach? Das sagt RTL-Experte Patrick Helmes +++
+++ 01. September, 14:21 Uhr: Dreikampf um Bayern-Talent +++
Sturm-Talent Jonah Kusi-Asare könnte den FC Bayern im Zuge des Deadline Days noch verlassen. Interessiert am 18-Jährigen sind demnach der FC Fulham, der RSC Anderlecht sowie PSV Eindhoven.
Sollten die Münchner noch eine Last-Minute-Verpflichtung für die Offensive tätigen, könnte Kusi-Asare auf Leihbasis wechseln, heißt es. Dafür müsste der FC Bayern aber erst einmal seinen 2026 auslaufenden Vertrag verlängern.
+++ 01. September, 14:13 Uhr: Weiterer Premier-League-Transfer perfekt +++
Sein Name fiel auch im Umfeld des BVB sowie bei Bayer Leverkusen, nun heuert Victor Lindelöf bei Aston Villa an.
Der Vertrag des schwedischen Nationalmannschaftskapitäns bei Manchester United war Ende Juni ausgelaufen. Der Premier-League-Konkurrent der Red Devils schlägt also ablösefrei zu.
+++ 01. September, 14:09 Uhr: Tottenham holt offenbar auch Kolo Muani +++
Nach Xavi Simons sichert sich Tottenham Hotspur offenbar auch die Dienste von Randal Kolo Muani, per Leihe. Das berichtet Fabrizio Romano. Eine Kaufoption soll es nicht geben, stattdessen eine Leih-Gebühr in Höhe von fünf Millionen Euro.
Paris Saint-Germain will den früheren Frankfurter unbedingt loswerden, bestand aber angeblich lange auf eine Kaufpflicht. Jetzt haben die Franzosen allem Anschein nach eingelenkt.
+++ 01. September, 13:48 Uhr: Millionen-Poker auf Schalke in vollem Gange +++
Jetzt kommt womöglich doch noch Bewegung in die Personalie Moussa Sylla beim FC Schalke 04. Der 25-Jährige soll sich mit dem FC Valencia einig sein, die Spanier wollen eine Leihe mit Kaufoption in Höhe von sieben Millionen Euro realisieren, so Transfer-Experte Sacha Tavolieri.
Aber: Schalke soll den Deal noch blockieren, weil man die Kaufoption in eine -pflicht umwandeln will.
Sylla weilt zur Stunde auf der Schalker Geschäftsstellte, wie ein am frühen Nachmittag von "Sky"-Reporter Dirk große Schlarmann via X veröffentlichtes Video beweist. Hier gibt's den aktuellen Stand im Überblick.
+++ 01. September, 13:31 Uhr: RB-Youngster zieht es in die 2. Bundesliga +++
Eintracht Braunschweig hat Sturm-Talent Robert Ramsak von RB Leipzig verpflichtet. Es handelt es sich um eine Leihe mit Kaufoption.
"Wir verpflichten mit Robert Ramsak einen jungen, hochtalentierten und entwicklungsfähigen Offensivspieler. Robert hat im Nachwuchsbereich viele Erfolge gefeiert und starke Leistungen gezeigt. Nun gilt es den Übergang in den Männerfußball hinzubekommen", sagte Braunschweigs Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel.
+++ 01. September, 13:27 Uhr: Schalke 04 in der Warteschleife +++
Beim FC Schalke 04 hängen mögliche weitere Aktivitäten auch an einem Verkauf von Torjäger Moussa Sylla. Laut "Sky" hat sich ein Wechsel auf die Insel zu Swansea City zerschlagen. Die Spielerseite soll bereits Alternativen sondieren, zum Beispiel auf dem spanischen Markt. Ob ein Transfer am Deadline Day noch über die Bühne geht, soll völlig offen sein.
+++ 01. September, 13:01 Uhr: Gladbach schlägt noch einmal zu +++
Last-Minute-Neuzugang bei Borussia Mönchengladbach: Yannik Engelhardt wechselt für ein Jahr auf Leihbasis zur Fohlenelf.
"Yannik Engelhardt ist ein Spieler, dessen Entwicklung wir schon sehr lange beobachten. Mit seinem Profil deckt er nahezu alle Positionen in der Defensive ab", sagte Sportchef Roland Virkus. "Die Möglichkeit, ihn für ein Jahr zu leihen, hat sich kurzfristig ergeben. Es freut uns sehr, dass er sich für Borussia entschieden hat."
Engelhardt sagte: "Ich habe schon als kleiner Junge davon geträumt, in der Bundesliga zu spielen. Diesen Traum jetzt bei Borussia verwirklichen zu können, freut mich sehr. Borussia ist ein großer Klub mit sehr viel Wucht, einer großen Fanbase und einem tollen Stadion. Die Entscheidung ist mir wirklich leicht gefallen."
+++ 01. September, 12:52 Uhr: Fix! Dina Ebimbe verlässt Eintracht Frankfurt +++
Berichte bestätigt: Mittelfeldspieler Junior Dina Ebimbe kehrt Eintracht Frankfurt den Rücken und wechselt zu Stade Brest.
Der französische Erstligist leiht den 24-Jährigen zunächst aus, besitzt für den kommenden Sommer dann eine Kaufoption. Diese soll bei sieben Millionen Euro liegen.
+++ 01. September, 12:39 Uhr: Sensations-Deal? Boniface ein Thema bei Werder Bremen +++
Beim VfB Stuttgart wurde sein Name diskutiert, jetzt ist Victor Boniface offenbar auch ein Thema bei Werder Bremen.
Der "Deichstube" zufolge wurde Bayer Leverkusens Streichkandidat den Grün-Weißen angeboten. Seitdem werde hinter den Kulissen intensiv diskutiert, ob eine Verpflichtung machbar sei.
Zwar gehe die Tendenz derzeit dahin, dass Werder den Nationalspieler Nigerias nicht holt. Es könne im Laufe des Deadline Days aber noch eine Hintertür für einen Deal aufgehen, heißt es.
+++ 01. September, 12:07 Uhr: Paukenschlag! Bayer Leverkusen feuert ten Hag +++
Am Deadline Day scheppert's - und das nicht nur in Sachen Spielertransfers! Bayer Leverkusen hat sich nach nur zwei Bundesligapartien von Trainer Erik ten Hag getrennt. Alle Infos dazu gibt's hier.
+++ 01. September, 11:50 Uhr: Irre Kehrtwende beim FC Bayern +++
Jetzt wird's vogelwild! Der eigentlich schon geplatzte Wechsel von Nicolas Jackson vom FC Chelsea zum FC Bayern könnte nun anscheinend doch noch über die Bühne gehen.
Übereinstimmenden Berichten zufolge gibt es aktuell neue Verhandlungen zwischen den Parteien. Jackson selbst soll sich weiter in München befinden.
Der FC Bayern und Jacksons Management würden einen Deal gerne noch bis zur Deadline heute um 20 Uhr eintüten, heißt es. Spielt Chelsea da mit, das Jackson angeblich nur verkaufen will?
+++ 01. September, 11:35 Uhr: BVB trifft endgültige Sancho-Entscheidung +++
Der Traum-Transfer vieler BVB-Fans ist endgültig vom Tisch!
"Jadon Sancho wird nicht zu Borussia Dortmund wechseln", betonte Sportdirektor Sebastian Kehl vor wenigen Minuten bei "Sky". "Wir müssen am Ende aber in unseren wirtschaftlichen Möglichkeiten bleiben und können keine verrückte Dinge machen. Ich kann den Wunsch aller nachvollziehen, aber Jadon Sancho wird nicht zum BVB wechseln."
Stattdessen zieht es den Flügelstürmer wohl per Leihe von Manchester United zu Premier-League-Konkurrent Aston Villa. Fabrizio Romano vermeldet die Einigung zwischen den Klubs. Zeitnah sollen alle Verträge unterschrieben werden.
+++ 01. September, 11:28 Uhr: FC Bayern baggert an Nobody aus der dänischen Liga +++
Das wäre eine echte Transfer-Überraschung! Übereinstimmenden Berichten zufolge beschäftigt sich der FC Bayern bei seiner Stürmersuche mit Franculino Dju vom FC Midtjylland.
Wie "Bold" vermeldet, will der deutsche Rekordmeister den 21 Jahre alte Nationalspieler Guinea-Bissaus mit Kaufoption ausleihen. Der dänische Erstligist soll die erste Anfrage jedoch abgeschmettert haben.
Dem Transfer-Journalisten Matteo Moretto zufolge drängt Franculino allerdings nun auf einen Wechsel nach München. Ganz vom Tisch ist ein Deal also anscheinend noch nicht. Hier geht's zur Meldung.
+++ 01. September, 10:58 Uhr: Niemiec verlässt Fortuna Düsseldorf +++
Angreifer Jona Niemiec verlässt Fortuna Düsseldorf in Richtung Dänemark. Nach vier gemeinsamen Jahren schließt sich der 23 Jahre alte Offensivspieler Odense BK an. Über die Ablösemodalitäten machte die Fortuna in ihrer Mitteilung am Montag keine Angaben.
"Jona kam schon vor längerer Zeit mit dem Wunsch auf uns zu, sich zu verändern, um mehr Spielzeit zu bekommen. Wir haben nun mit Odense BK eine gute Vereinbarung getroffen", sagte Düsseldorfs Sportdirektor Christian Weber und ergänzte: "In seiner Zeit bei der Fortuna hat Jona uns und den Fans einige unvergessliche Momente geschenkt."
Niemiec' Vertrag bei den Rheinländern lief ursprünglich noch bis Sommer 2026. Der Stürmer war im Sommer 2021 von der TSG Sprockhövel zunächst in die Düsseldorfer U23 gewechselt, ehe er 2023 einen Profivertrag unterschrieb. Für die Fortuna-Profis kommt Niemiec in 77 Partien auf acht Treffer und zehn Vorlagen.
+++ 01. September, 10:41 Uhr: HSV offenbar vor Transfer-Coup +++
Die Gerüchte verdichten sich: Fabio Vieira steht offenbar vor einem Wechsel vom FC Arsenal zum HSV. Laut "Sky" soll der 25 Jahre alte Portugiese bereits auf dem Weg zum Medizin-Check in der Hansestadt sein. Es geht demnach um eine Leihe - mit Kaufoption!
Bemerkenswert: Arsenal hatte 2022 satte 35 Millionen Euro für Vieira an seinen Ex-Verein FC Porto gezahlt. Und: Auch der VfB Stuttgart und sogar der FC Bayern sollen sich mit dem offensiven Mittelfeldspieler beschäftig haben.
+++ 01. September, 10:25 Uhr: Wie hektisch wird's heute auf dem Transfermarkt? +++
+++ 01. September, 10:10 Uhr: Dicker Deal des VfL Wolfsburg geplatzt? +++
Mohammed Amoura vom VfL Wolfsburg darf trotz einer angeblichen Einigung mit Benfica offenbar nicht nach Lissabon wechseln. Der "kicker" berichtet, es habe keine Übereinkunft zwischen den Klubs über die Ablösesumme gegeben. Die Niedersachsen sollen für Amoura satte 40 Millionen Euro fordern.
+++ 01. September, 09:41 Uhr: Eintracht Frankfurt lehnt 70-Mio.-Offerte ab +++
Eintracht Frankfurt hat laut "Absolut Fussball" eine lukrative Offerte aus Saudi-Arabien für Shooting-Star Jean-Matteo Bahoya abgelehnt. Diese soll sich demnach auf 70 Millionen Euro belaufen haben.
Bei den Hessen soll man angeblich darauf hoffen, den 20 Jahre alten Franzosen zukünftig für noch mehr Geld verkaufen zu können.
Bahoya war im Januar 2024 für achte Millionen Euro von Angers SCO zur SGE gewechselt. Inzwischen steht er bei 44 Pflichtspielen mit sechs Toren und fünf Vorlagen.
+++ 01. September, 09:27 Uhr: Überraschung! Werder schlägt wohl in Saudi-Arabien zu +++
Werder Bremen schlägt am Deadline Day wohl noch auf dem Transfermarkt zu. Laut übereinstimmenden Medienberichten soll ein offensiver Mittelfeldspieler aus der Saudi Pro League kommen. Um wen es sich handelt, erfahrt ihr hier.
+++ 01. September, 08:57 Uhr: Spannendes Update zu (Ex-)Bayern-Flirt Jackson +++
Übereinstimmenden Berichten zufolge ist der Leihwechsel von Nicolas Jackson zum FC Bayern seit dem späten Sonntagabend endgültig vom Tisch. Aber: Ein Abgang des 24-Jährigen vom FC Chelsea liegt weiter im Bereich des Möglichen, dann aber in Form eines Verkaufs.
"Sky" zufolge soll sich Newcastle United mit Jackson beschäftigen. Bei den Magpies, die für Alexander Isak eine neue Rekordsumme kassieren werden, soll zudem auch Randal Kolo Muani ein Thema sein.
Den Ex-Frankfurter hatte demnach auch der FC Bayern auf dem Zettel, sogar vor dem intensiven Flirt mit Jackson. Aber: Paris Saint-Germain will Kolo Muani nur per Leihe mit Kaufpflicht abgeben. Auf ein solches Modell wollen sich die Münchner allem Anschein nach nicht einlassen.
+++ 01. September, 08:42 Uhr: Einiges los auch bei RB Leipzig +++
In einer ohnehin umtriebigen Transferperiode bei RB Leipzig kehrt auch am Deadline Day keine Ruhe ein: "The Athletic" berichtet über einen Leih-Deal der Sachsen mit Premier-League-Aufsteiger AFC Sunderland für Abwehrspieler Lutsharel Geertruida. Teil der Vereinbarung soll eine Kaufoption in Höhe von 25 Millionen Euro sein.
Geertruida war erst im vergangenen Sommer für 20 Millionen Euro von Feyenoord Rotterdam zu RB gewechselt. In den Planungen des neuen Cheftrainers Ole Werner spielt er aber keine Rolle mehr. Nun winkt immerhin noch ein kleines Transfer-Plus für den 25-jährigen Niederländer, der zuletzt auch mit Olympique Marseille in Verbindung gebracht worden war.
+++ 01. September, 08:34 Uhr: Transfer-Kandidat des FC Bayern angeblich vom Markt +++
Der auch als Last-Minute-Verstärkung beim FC Bayern gehandelte Lois Openda wird RB Leipzig am Deadline Day wohl noch verlassen - allerdings nicht in Richtung München.
Wie der Transfer-Journalist Sacha Tavolieri via X vermeldet, zieht es den belgischen Angreifer stattdessen zu Juventus Turin. Im Raum steht demnach ein Leihvertrag mit Kaufoption, die zur -pflicht werden kann. Im Anschluss an seine Leihe soll Openda in Turin einen Vierjahresvertrag erhalten.
Wie viel Geld an RB fließt, geht aus dem Post nicht hervor. Opendas Marktwert wird auf 50 Millionen Euro taxiert.
+++ 01. September, 08:19 Uhr: Torwart-Rochade bei Manchester City immer wahrscheinlicher +++
Manchester City nimmt im Transfer-Endspurt womöglich noch den bereits erwarteten Wechsel auf der Torwart-Position vor. Den früheren Stammkeeper Ederson zieht es Berichten zufolge zu Fenerbahce. 13 bis 14 Millionen Euro sollen dafür auf die Insel fließen.
Sobald der Deal durch ist, dürfte City die Verpflichtung von Gianluigi Donnarumma unter Dach und Fach bringen. Der italienische Nationaltorhüter hat bei Paris Saint-Germain keine Zukunft mehr.
PSG soll ursprünglich 60 Millionen Euro für den 26-Jährigen gefordert haben. Zuletzt hieß es, inzwischen sei Donnarumma für 30 bis 40 Millionen Euro zu haben - Peanuts also für das exorbitant reiche City.
+++ 01. September, 08:10 Uhr: Bericht über Last-Minute-Abgänge bei Eintracht Frankfurt +++
Eintracht Frankfurt gibt am Deadline Day offenbar noch mindestens zwei Spieler ab.
Junior Dina Ebimbe zieht es "Bild" zufolge zu Stade Brest. Er soll dort bereits den Medizin-Check absolviert und einen Leih-Vertrag über eine Saison unterschrieben haben. Demnach besitzen die Franzosen für den kommenden Sommer eine Kaufoption in Höhe von sieben Millionen Euro.
Auch Niels Nkounkou wird den Hessen wohl den Rücken kehren. Ihn zieht es laut Transfer-Experte Gianluca Di Marzio zum FC Turin, per Leihe mit einer an Einsatzzahlen gekoppelten Kaufpflicht in Höhe von fünf Millionen Euro.
+++ 01. September, 08:06 Uhr: Transfer-Schlappe für den VfB Stuttgart +++
Den früheren Bundesliga-Profi Dodi Lukebakio zieht es vom FC Sevilla offenbar zu Benfica. Dort soll er laut Fabrizio Romano einen Vertrag bis 2030 erhalten.
Lukebakio wurde auch beim VfB Stuttgart gehandelt. Die Schwaben sind mit vielen Woltemade-Millionen im Gepäck noch auf der Suche nach Last-Minute-Verstärkungen. In diesem Fall gehen sie jedoch allem Anschein nach leer aus.
+++ 01. September, 07:54 Uhr: Wo landet Ex-SGE-Star Kolo Muani? +++
Kurz vor Transferschluss in den großen Ligen ist die Zukunft von Randal Kolo Muani weiter offen. Paris Saint-Germain will den früheren Frankfurter gerne loswerden. Die Gespräche mit seinem vormaligen Leihklub Juventus Turin sollen aber auf Eis liegen.
Fabrizio Romano ist nun zu Ohren gekommen, dass sich Tottenham Hotspur in den letzten 24 Stunden bei PSG nach Kolo Muani erkundigt haben soll.
Die Spurs sind im Wechsel-Endspurt durchaus umtriebig, wie der Deal mit Xavi Simons gezeigt hat.
+++ 01. September, 07:33 Uhr: HSV statt VfB Stuttgart oder FC Bayern? +++
Wie "Sky" und "GiveMeSport" vermelden, bastelt der HSV an einem überraschenden Last-Minute-Deal mit Fabio Vieira vom FC Arsenal. Im Raum steht demnach eine Leihe.
Der 25 Jahre alte Portugiese war 2022 für 35 Millionen Euro vom FC Porto nach London gewechselt. Bei seinem Ex-Klub verbracht er auch die abgelaufene Saison auf Leihbasis.
Vieira wurde zuletzt auch beim VfB Stuttgart sowie sogar beim FC Bayern gehandelt. Macht jetzt der HSV das Rennen? Für die Rothosen wäre das ohne Zweifel ein echter Coup.
+++ 01. September, 07:28 Uhr: Sancho wechselt (vielleicht) - aber nicht zum BVB +++
BVB-Dauerflirt Jadon Sancho wird am Deadline Day nicht in Dortmund aufschlagen, wenn kein Wunder geschieht. Aber: Aston Villa will den bei Manchester United aussortierten Flügelstürmer offenbar verpflichten.
Laut Fabrizio Romano laufen die Verhandlungen zwischen den Klubs heute weiter. Sollte es nicht zu einer Einigung kommen, schreibt der Transfer-Guru, sei auch ein Wechsel Sanchos zu einem nicht-europäischen Klub in den kommenden Tagen noch eine Option.
+++ 01. September, 07:15 Uhr: FC Liverpool vor Rekord-Transfer +++
Die irre Shopping-Tour des FC Liverpool wird am Deadline Day wohl ihren Höhepunkt finden: Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, haben sich die Reds mit Newcastle United in der Nacht auf einen Transfer von Alexander Isak geeinigt.
Als Ablösesumme sollen rund 145 Millionen Euro fließen. Isak, der einst erfolglos beim BVB sein Glück versuchte, wird damit zum teuersten Premier-League-Spieler aller Zeiten und rückt auch im allgemeinen Rekordtransfer-Ranking auf Rang vier vor.
Liverpool, das zuvor bekanntlich unter anderem Florian Wirtz von Bayer Leverkusen geholt hatte, hat damit in diesem Sommer rund eine halbe Milliarde Euro (!) für Neuzugänge ausgegeben.
+++ 01. September, 07:07 Uhr: Boniface-Gerüchte beim VfB Stuttgart +++
Bei der Suche nach einem Nachfolger für Nick Woltemade wurde beim VfB Stuttgart offenbar auch über Angreifer Victor Boniface von Bundesliga-Konkurrent Bayer Leverkusen gesprochen. Hier geht's zur Meldung.
+++ 01. September, 06:25 Uhr: Wer wird Not-Transfer des FC Bayern? +++
Nachdem die Leihe von Nicolas Jackson endgültig geplatzt ist, sondiert der FC Bayern weiter den (Stürmer-)Markt.
Die Zeit drängt, um 20 Uhr schließt das Transferfenster in der Bundesliga. Aktuell in München gehandelt werden Ademola Lookman (Atalanta Bergamo) und Lois Openda (RB Leipzig), es könnte aber auch noch ein Überraschungskandidat das Rennen machen.
Klar ist: Der Rekordmeister steht wegen seines dünnen Kaders unter Zugzwang. Wer wird Bayerns Not-Transfer?
+++ 31. August: VfB findet offenbar den Woltemade-Ersatz +++
Der VfB Stuttgart will den Abgang von Nick Woltemade auf gleich mehrere Schultern verteilen. Mit der Verpflichtung von Badredine Bouanani ist es einem Medienbericht zufolge noch nicht getan, ein weiterer Angreifer steht vor einem Wechsel. Mehr dazu hier.
+++ 31. August: Fix! Bayer holt weiteren Neuzugang +++
Bayer Leverkusen hat nach dem misslungenen Saisonstart die nächste Verstärkung für die Offensive verpflichtet.
Wie der Werksklub am Sonntagabend mitteilte, wechselt der marokkanische Nationalspieler Eliesse Ben Seghir von der AS Monaco ins Rheinland. Der 20-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis 30. Juni 2030. Laut "kicker" wechseln inklusive Boni mehr als 35 Millionen Euro den Besitzer.
+++ 31. August: Verwirrung um Stiller +++
Der späte Abgang von Nick Woltemade zu Newcastle United hat beim VfB Stuttgart Spuren hinterlassen. Am Sonntag machten neue Spekulationen die Runde, nach denen den Schwaben womöglich ein weiterer Abschied eines Leistungsträgers droht. Doch es gibt Gegenstimmen. Hier geht's zur Meldung.
+++ 31. August: Bayern jetzt an Lookman dran? +++
Der FC Chelsea will Nicolas Jackson nicht mehr verleihen, die Bosse des FC Bayern müssen sich daher nach Alternativen umschauen. Am Sonntagnachmittag machen Gerüchte die Runde, dass die Münchner bei Atalanta Bergamo vorstellig geworden sind. Das eingereichte Angebot entsprach aber offenbar nicht den Vorstellungen der Italiener. Mehr dazu hier.
+++ 31. August: 70 Mio. für Beier? Das sagt Kehl +++
Ein Transfer von Nationalstürmer Maximilian Beier von Borussia Dortmund in die englische Premier League ist laut BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl kein Thema. "Nein, es gab nie ein Angebot in dieser Größenordnung", sagte Kehl bei "DAZN" zu Spekulationen um einen Wechsel von Beier zum FC Brentford für eine Ablöse von rund 70 Millionen Euro. In Gesprächen mit dem 22 Jahre alten Offensivspieler habe dieser signalisiert, dass er beim BVB bleiben wolle, fügte Kehl hinzu.
"Es waren sehr viel Gerüchte, der Fußball ist ja im Moment ein bisschen verrückt", sagte der Dortmunder Sportdirektor mit Blick auf die letzten Tage vor dem Ende der Sommer-Transferphase. Auch BVB-Trainer Niko Kovac hatte zuletzt betont, Beier nicht ziehen lassen zu wollen. "Maxi ist ein wichtiger Bestandteil dieser Mannschaft und ein großes deutsches Talent", sagte Kovac.
Beier, dessen Marktwert auf rund 25 Millionen Euro taxiert wird, war erst vor einem Jahr aus Hoffenheim gekommen. Im Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin stand er in der Startelf der Dortmunder.
+++ 31. August: VfB Stuttgart verkündet Neuzugang +++
Pokalsieger VfB Stuttgart hat wenige Tage nach dem Abgang von Nick Woltemade einen ersten Neuling präsentiert: Badredine Bouanani kommt von OGC Nizza ins Ländle. Der Flügelstürmer unterschreibt bis 2030.
+++ 31. August: Neue Option für den FC Bayern! +++
Der FC Chelsea will Nicolas Jackson nicht mehr verleihen, die Bosse des FC Bayern müssen sich daher nach Alternativen umschauen. Nach Gerüchten über einen Deal mit RB Leipzig, soll nun ein weiterer Kandidat auserkoren worden sein: Wie David Ornstein von "The Athletic" berichtet, haben die Münchner ein Leihangebot für Ademola Lookman von Atalanta Bergamo abgegeben.
Die Offerte beinhalte eine Leihgebühr und eine Kaufoption, so Ornstein. "Sky" legt kurz darauf nach: Mit Galatasaray und Tottenham befänden sich noch zwei weitere Interessenten im Rennen.
Wie Transfer-Insider Fabrizio Romano unterdessen meldet, fährt man bei Atalanta eine klare Linie, die auch dem FC Bayern mitgeteilt worden sei. Ein Deal komme nur dann zustande, wenn eine Kaufpflicht vereinbart wird.
+++ 31. August: Jackson-Berater meldet sich zu Wort +++
Nicolas Jackson ist am Samstagabend nicht sofort zurück nach London geflogen. Am Sonntag äußerte sein Berater vielmehr die Hoffnung, dass der Deal mit dem FC Bayern doch noch irgendwie über die Bühne gehen kann. Hier geht's zur Meldung.
+++ 31. August: RB verleiht Vermeeren an Olympique Marseille +++
RB Leipzig hat Mittelfeldspieler Arthur Vermeeren an Olympique Marseille ausgeliehen. Wie der Verein am Sonntag mitteilte, soll der 20-jährige Belgier in der kommenden Saison beim französischen Vizemeister Einsatzminuten sammeln.
"Arthur ist ein hochtalentierter, junger Spieler, der in seinem Alter Spielpraxis benötigt. Deshalb haben wir gemeinsam mit Olympique Marseille eine Lösung gefunden, dass Arthur weiter auf höchstem Niveau an seiner Entwicklung arbeiten und in der kommenden Saison im europäischen Wettbewerb mitwirken kann", sagte Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer.
Vermeeren war im vergangenen Sommer von Atlético Madrid zunächst per Leihe nach Leipzig gewechselt und wurde in diesem Sommer mit einem festen Vertrag ausgestattet. Für RB absolvierte der belgische Nationalspieler bislang 39 Pflichtspiele und steuerte zwei Assists bei. Er hat in Leipzig noch einen Vertrag bis 2029.
+++ 31. August: FC Bayern aus dem Rennen? "Kein Bluff" von Chelsea im Jackson-Poker +++
Der FC Bayern kann im anhaltenden Poker um die Dienste von Nicolas Jackson offenbar nicht auf ein Einlenken des FC Chelsea hoffen.
Chefreporter Kaveh Solhekol von "Sky UK" vermeldete am Sonntagnachmittag via X, die Blues würden eine Ausleihe des Angreifers nach München weiter ausschließen. "Das ist kein Bluff, Chelsea pokert nicht", so der Journalist.
Da der FC Bayern nach Maßgabe des Aufsichtsrats aber nur noch Leihen tätigen darf, dürfte der Deal vom Tisch sein - oder?
+++ 31. August: VfB Stuttgart schlägt offenbar in England zu +++
Der VfB Stuttgart steht kurz davor, eine Offensiv-Verstärkung ans Ländle zu ziehen. Wie Transfer-Reporter Sach Tavolieri berichtet, fliegt Bilal El Khannouss von Zweitligist Leicester City noch am Sonntag nach Stuttgart, um den obligatorischen Medizincheck zu absolvieren.
Die Klubs seien dabei, die letzten Details des Transfers zu klären. El Khannouss unterschreibt demnach für vier Jahre beim deutschen Pokalsieger. Der 21-jährige Marokkaner war 2024 vom KRC Genk nach Leicester gewechselt, wo er seither aber nur ein Ligaspiel bestritt.
+++ 31. August: Das sagt Eberl zum Transfer-Knall +++
+++ 31. August: VfB verlängert mit Vagnoman +++
Der VfB Stuttgart hat den Vertrag mit Josha Vagnoman vorzeitig um zwei Jahre verlängert. Dies teilte der Verein am Tag nach dem 1:0 (0:0) im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach mit. Der neue Vertrag läuft nun bis 2028.
Außenbahnspieler Vagnoman war 2022 vom Hamburger SV gekommen. Seitdem hat er für den VfB 88 Pflichtspiele absolviert, außerdem ein A-Länderspiel. Der 24-Jährige kommt bevorzugt auf der rechten Seite zum Einsatz. Um Vagnoman hatte es während der Sommertransfer-Periode immer wieder Gerüchte über einen VfB-Abgang gegeben.
+++ 31. August: Kloses Krisen-Club verstärkt sich +++
Der strauchelnde Zweitligist 1. FC Nürnberg hat noch einmal in der Bundesliga zugeschlagen und einen alten Bekannten ausgeliehen. Wie der Klub am Sonntag mitteilte, kehrt Tim Drexler, der bereits in der vergangenen Rückrunde für das Team von Miroslav Klose leihweise aufgelaufen war, von der TSG Hoffenheim für die Saison 2025/26 zurück.
"Ich habe mich in der vergangenen Rückrunde hier wie zu Hause gefühlt. Deshalb bin ich sehr glücklich darüber, wieder zurück beim Club zu sein", sagte der Innenverteidiger.
+++ 31. August: Ex-Bayer-Talent zieht es nach Münster +++
Zweitligist Preußen Münster hat seine Kaderplanung für die laufende Saison mit einem letzten Transfer abgeschlossen. Am Sonntag gab der Verein die Verpflichtung des dänischen U20-Nationalspielers Zidan Sertdemir bekannt. "Wir haben nach dem letzten Puzzleteil gesucht, das uns jetzt komplettiert", sagte Sport-Geschäftsführer Ole Kittner.
Zur Vertragslaufzeit des zentralen Mittelfeldspielers machten die Münsteraner keine Angabe, zuvor war er für den FC Nordsjaelland in Dänemark und Bayer Leverkusen aufgelaufen.
"Ich wusste vorher nicht viel über den Verein, habe aber schnell gemerkt, wie positiv das Umfeld hier ist", sagte Sertdemir. Nachdem er die Jugend in Nordsjaelland durchlaufen hatte, stand er von 2021 bis 2023 in Leverkusen unter Vertrag und hatte dort drei Spiele für die Profis absolviert.
Seit seinem Bundesligadebüt im November 2021 gegen Hertha BSC ist er der jüngste eingesetzte ausländische Spieler im deutschen Oberhaus.
+++ 31. August: Nächste Verstärkung für Bayer Leverkusen da +++
Bayer Leverkusens nächster Nezugang ist da: Wie "Bild" berichtet, traf Eliesse Ben Seghir um 10:30 Uhr am Sonntagvormittag am Vereinsgeländer zum Medizincheck ein. Der Marokkaner kommt für 30 Millionen Euro Ablöse von der AS Monaco. Weitere fünf Millionen Euro können durch Boni noch ins Fürstentum fließen.
Der 20-jährige Ben Seghir steht seit Wochen auf dem Wunschzettel der Bayer-Verantwortlichen. Mit dem Linksaußen ist sich der Werksklub einig, Ben Seghir soll nach dem Medizincheck einen Vertrag bis 2030 unterschreiben.
+++ 31. August: Schlechte Nachrichten für den FC Bayern +++
Während der FC Bayern angeblich weiter auf einen Leih-Transfer von Nicolas Jackson hofft, schwappen schlechte Nachrichten für die Münchner aus England über den Ärmelkanal: Wie der gewöhnlich gut informierte Transfer-Experte David Ornstein von "The Athletic" vermeldet, sei der FC Chelsea "unter keinen Umständen" mehr bereit, Jackson zu verleihen. Lediglich ein Verkauf sei noch denkbar - ein Modell, das für den FC Bayern eigentlich nicht in Frage kommt.
Sollte ein (anderer?) Verein mit einer Kauf-Offerte für Jackson vorstellig werden, könnte Chelsea demnach seinerseits noch einmal auf dem Transfermarkt reagieren. Die Verantwortlichen sollen derzeit mehrere "Notfallpläne" prüfen, schreibt Ornstein, der Conrad Harder (Sporting) als Kandidaten nennt.
Die Kehrtwende in der Causa Jackson kam zustande, weil sich Chelseas Liam Delap am Samstag schwer verletzt hatte.
+++ 31. August: RB-Star beendet Wechsel-Gerüchte +++
Christoph Baumgartner hat den Spekulationen um einen Abgang von RB Leipzig ein Ende gesetzt. "Ich bin hier am richtigen Ort", sagte der Österreicher nach dem 2:0 (0:0) gegen den 1. FC Heidenheim am Samstag in der Red Bull Arena.
"Dass Spieler sich Gedanken machen, wenn es über einen gewissen Zeitraum nicht so funktioniert, ist, glaube ich, völlig normal", so Baumgartner: "Aber ich bin hier, ich bin Spieler von RB Leipzig, und ich bin glücklicher Spieler von RB Leipzig. Ich habe richtig Bock, jetzt mit der Mannschaft anzugreifen."
+++ 31. August: Nächste wilde Kehrtwende beim FC Bayern? +++
Die jetzt schon irre Transfer-Posse um Nicolas Jacksons Leih-Wechsel vom FC Chelsea zum FC Bayern könnte ihre nächste wilde Wendung erfahren: Laut "Sky"-Reporter Florian Plettenberg arbeitet der deutsche Rekordmeister zur Stunde daran, den Angreifer doch noch zu verpflichten. Demnach soll es am Sonntagmorgen neue Gespräche mit Chelsea in der Causa geben.
Die Blues hatten zunächst grünes Licht für einen Jackson-Wechsel nach München gegeben, daraufhin reiste dieser zum Medizin-Check an. Weil sich aber Chelseas Angreifer Liam Delap am Samstag schwer verletzte, zog der Premier-League-Klub seine Freigabe für Jackson zunächst wieder zurück.
"Chelsea hat uns informiert, dass sie den Spieler gerne zurückhaben wollen, nachdem wir uns gestern geeinigt hatten“, sagte Sportvorstand Max Eberl am Samstagabend am Rande des Spiels beim FC Augsburg. "Jetzt ist die Situation, dass der Junge in München ist und wir den Jungen wieder zurückschicken. Das ist der Stand der Dinge."
Dieser hat sich in den zurückliegenden Stunden allem Anschein nach noch einmal verändert.
+++ 31. August: Überraschungs-Deal? FC Bayern heiß auf Bundesliga-Star +++
Weil die Ausleihe von Nicolas Jackson vom FC Chelsea wohl platzt, muss sich der FC Bayern bei der Suche nach einem neuen Offensivspieler umorientieren. Dabei könnte es zu einer waschechten Transfer-Überraschung kommen.
Dem Transfer-Experten Sacha Tavolieri zufolge ist Stürmer Lois Openda von Bundesliga-Konkurrent RB Leipzig ins Visier des Rekordmeisters geraten.
Angeblich schwebt den Münchnern demnach eine Leihe mit einer Kaufoption oder -pflicht vor. Fraglich ist natürlich, ob sich die Sachsen auf ein solches Modell einlassen würden.
Openda ist noch bis 2028 an RB gebunden, auch Juventus soll sich mit einer Verpflichtung des 25 Jahre alten Belgiers beschäftigen.