Sollte die Transfer-Posse um Angreifer Nicolas Jackson vom FC Chelsea kein Happy End haben, könnte der FC Bayern sich bei der Bundesliga-Konkurrenz bedienen.
Ein möglicher Plan B des deutschen Rekordmeisters soll Lois Openda von RB Leipzig sein. Transfer-Experte Sacha Tavolieri vermeldet via X, sein belgischer Landsmann sei ein Thema beim FC Bayern.
Den Münchnern würde demnach im Fall der Fälle ein Leih-Geschäft mit einer Kaufoption vorschweben, die zur Kauf-Verpflichtung werden könnte. Trainer Vincent Kompany soll die Qualitäten Opendas genau kennen, heißt es, und ist offensichtlich von diesen angetan.
Die Wechsel-Gerüchte um Openda nahmen zuletzt trotz seines bis 2028 datieren Vertrags Fahrt auf. Der 25-Jährige will Leipzig angeblich gerne verlassen. Bisher gilt allerdings Juventus Turin als Favorit auf einen Transfer.
Mit Conrad Harder (Sporting) soll RB bereits einen Nachfolger für Openda an der Angel haben. Der 20 Jahre alte Däne soll gut 20 Millionen Euro kosten, berichtete "Bild". Auch von einer Einigung zwischen der Spielerseite und RB war die Rede.
Lens, RB Leipzig und bald FC Bayern?
Openda war 2023 für 40 Millionen Euro von Racing Lens nach Leipzig gewechselt. Für RB steht er bei 41 Treffern und 18 Vorlagen in 93 Pflichtspielen. Sein Marktwert wird auf 50 Millionen Euro taxiert.
Ob er noch einmal für die Sachsen aufläuft, ist offen. Beim 2:0-Sieg im Bundesligaspiel gegen den 1. FC Heidenheim stand er zwar im RB-Kader, kam aber erst in der 85. Minute als Einwechselspieler zum Zuge. In der Anfangsformation begann stattdessen Neuzugang Romulo.
"Der Hintergrund war der, dass wir heute einen anderen Spielertypen vorne in der ersten Reihe haben wollten, jemanden, der Bälle mit dem Rücken zum Spiel noch besser behauptet, der uns auch bei offensiven und defensiven Standards noch mehr geben kann", begründete Trainer Ole Werner diese Maßnahme.





























