Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Keine Überraschung"

Attacke auf den FC Bayern? Das sagt SGE-Boss Krösche

Eintracht-Chef Markus Krösche hält sich mit Kampfansagen an den FC Bayern vornehm zurück
Eintracht-Chef Markus Krösche hält sich mit Kampfansagen an den FC Bayern vornehm zurück
Foto: © IMAGO/Heiko Blatterspiel
31. August 2025, 09:38
sport.de
sport.de

Bayer Leverkusen? Schon am Dampfen! Der BVB? Auf Suche nach Form und Stabilität! Kein Wunder also, dass die mit zwei Siegen in die Bundesliga-Saison gestartete Eintracht aus Frankfurt schon zum ersten Verfolger des FC Bayern auserkoren wird. SGE-Boss Markus Krösche tritt aber die Euphoriebremse.

Zwei Spiele, zwei Siege, 7:2 Tore, starke Leistungen und eine funktionierende Mannschaft: Eintracht Frankfurt ist blitzsauber aus den Bundesliga-Startlöchern gekommen.

Tabellarisch sind die Frankfurter schon erster Verfolger des FC Bayern, viele Experten trauen der Eintracht zu, auch über die gesamte Spielzeit Bayern-Jäger Nummer 1 zu sein.


Eintracht fidelt TSG vom Rasen - die Highlights auf RTL+ streamen


Sportvorstand Markus Krösche verdreht angesichts der Euphorie und der aufkommenden Fragen nach eben jenem Status des Bayern-Jägers langsam, aber sicher genervt die Augen.

"Es ist jetzt der zweite Spieltag. Wir haben es gut gemacht, aber ich glaube, dass man so ein Fazit immer erst gut nach zehn Spieltagen ziehen kann", relativierte Krösche nach dem 3:1 (2:0) bei der TSG Hoffenheim.

Eintracht Frankfurt hat noch "viel" Luft nach oben

Es sei zu sehen, "dass die Jungs länger zusammen sind, die Automatismen greifen schon", bescheinigte Krösche der Elf von Dino Toppmöller eine starke Frühform: "Von daher ist es schön."

Dass es in Frankfurt so gut läuft ist für Krösche "keine Überraschung". Trotz der Abgänge von Torwart Kevin Trapp und Stümerstar Hugo Ekitiké ist es dem Manager gelungen, den Kern zusammenzuhalten. "Auf der anderen Seite gibt es noch viele Sachen, die wir verbessern können", sagte er und wiederholte sich: "Es ist halt erst der zweite Spieltag."

Für ein erstes Urteil sei es noch viel zu früh. Nach besagten zehn Spieltagen ziehe er gern ein Fazit, "aber nicht jetzt", betonte der SGE-Boss.

Bis dahin haben auf die Frankfurter auch einige schwere Aufgaben vor der Brust. In der Liga warten Bayer Leverkusen und der FC Bayern, englische Wochen stehen an, da die Eintracht bekanntlich in der Champions League mitmischt.

Auf Königsklassen-Parkett trifft die Mannschaft mit dem FC Liverpool und Atlético Madrid auf zwei absolute Schwergewichte und auch Galatasaray wird keineswegs ein Selbstläufer.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.