Der FC Bayern bemühte sich in diesem Sommer vergeblich um Nick Woltemade vom VfB Stuttgart. Der Torjäger steht nun vor einem Mega-Wechsel zu Newcastle United. Bis zu 90 Millionen Euro nimmt der Premier-League-Klub für den Angreifer in die Hand nehmen. Doch ist Woltemade wirklich so viel Geld wert? Jetzt abstimmen!
Dem VfB Stuttgart winkt ein Millionen-Regen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge schnappt sich Newcastle United aus der Premier League Nick Woltemade. Der Premier-League-Klub soll dafür insgesamt bis zu 90 Millionen Euro auf den Tisch legen.
Die Schwaben hatten den 23-Jährigen im vergangenen Sommer noch ablösefrei von Werder Bremen losgeeist. Woltemade legte beim VfB anschließend eine steile Entwicklung hin. 17 Tore in 33 Pflichtspielen steuerte der Shootingstar in seiner Debütsaison bei.
Jetzt abstimmen: Ist Nick Woltemade so viel Geld wert?
Diese Statistik rief in diesem Sommer den FC Bayern auf den Plan. Über Wochen buhlten die Münchner um Woltemade. Doch der deutschen Rekordmeister wurde sich mit dem amtierenden DFB-Pokalsieger nicht finanziell einig.
Nun soll Newcastle United insgesamt bis zu 90 Millionen Euro aus dem Ärmel schütteln. Die Nordengländer müssen sich spätestens seit der Übernahme des saudischen Staatsfonds PIF im Jahr 2021 keine Sorgen um das Geld machen.
Die Premier League habe finanziell generell "brutale Möglichkeiten. Nicht nur ein, zwei oder drei Vereine, viele Vereine", äußerte sich Bayerns Sportdirektor Christoph Freund auf der Münchner Spieltagspressekonferenz am Freitag zur Kaufkraft auf der Insel.
"Ich erinnere mich daran, als ich mit Burnley in die Premier League aufgestiegen bin. Und dann kommt plötzlich das TV-Geld rein und das sind 100 Millionen Euro - für Aufsteiger. Von einem Budget von 25, 30 Millionen Euro, kommt man plötzlich zu 125, 130 Millionen Euro", sprach Cheftrainer Vincent Kompany aus Erfahrung.





























