Am Dienstag standen in der NFL die alljährlichen Roster Cuts an. Die Teams müssen dabei ihre Kader aus der Preseason von 90 Spielern auf 53 Spieler kürzen, mit denen sie in die Saison starten. Über 1000 Spieler verloren deshalb am Dienstag vorerst ihren Job. So auch Jakob Johnson, für den es jetzt aber gute Nachrichten gibt.
Der Stuttgarter wurde am Mittwochabend von den Texans nämlich zurückgeholt und ist nun Teil des Practice Squads. Damit ist Johnson nun wieder im Training mit dabei und kann Woche für Woche in den aktiven Kader aufgenommen werden.
Die Texans hatten Johnson früh in der Offseason nach Houston geholt, wo Johnson die gesamte Vorbereitung, das Training Camp und die Preseason-Spiele absolvierte. Bei insgesamt 66 Snaps stand der Stuttgarter in den drei Spielen der Preseason auf dem Rasen und zeigte dabei gute Leistungen.
Am Ende reichte es dennoch nicht, um es in den 53-Mann-Kader der Texans zu schaffen. Für den Veteranen zunächst eine bittere Nachricht. Nach einer Achterbahn-Saison bei den New York Giants hatte Johnson gehofft, endlich wieder bei einem Team Fuß fassen zu können.
Nun hat er die Möglichkeit, an seine guten Leistungen aus der Vorbereitung anzuknüpfen und weiter in der Gunst der Texans-Coaches zu steigen.
NFL: Johnson bringt Erfahrung mit
Johnson kann dabei auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Der 30-Jährige kam bereits 2019 in der Frühphase des International Player Pathway Programs in die USA, wo er bei den New England Patriots anheuerte und im Backfield von Tom Brady durchaus eine ordentliche Rolle einnahm.
2021 dann war das Abenteuer New England vorbei, doch Johnson folgte seinem Offensive Coordinator Josh McDaniels nach Las Vegas, wo er zwei Jahre verbrachte. Anschließend folgte das Seuchenjahr in New York, wo Johnson immer wieder entlassen und zurückverpflichtet wurde. In drei Spielen kam er bei den Giants zum Einsatz.




































