Maximilian Beier gehört bislang zu den Verlierern des Saisonstarts bei Borussia Dortmund, schmorte er beim Bundesliga-Auftakt beim FC St. Pauli (3:3) doch 90 Minuten lang auf der Bank. Derweil nehmen die Spekulationen zu, dass der BVB-Star noch in dieser Woche die Flucht aus Dortmund ergreifen könnte.
"Sky" und "Bild" berichteten zuletzt nämlich über konkrete Interessenten an Maximilian Beier und bringen dabei irre Ablösesummen ins Spiel.
Laut "Sky"-Transferexperte Patrick Berger war zuletzt nämlich ein weiterer Klub aus der Premier League auf den Plan getreten und soll Interesse an dem Stürmer angemeldet haben.
Nachdem zunächst über das angebliche Interesse des FC Brentford an dem 22-Jährigen berichtet wurde, soll auch Aston Villa nun an dem Offensivmann dran sein.
Nach "Sky"-Informationen soll sich der Klub aus Birmingham ernsthaft um Beier bemühen und im Hintergrund schon ein erstes konkretes Angebot für den BVB-Star vorbereiten. Dieses soll sich auf circa 35 Millionen Euro belaufen, heißt es weiter.
Die "Bild" nannte kurze Zeit später noch viel spektakulärere Zahlen. Laut der Zeitung soll der FC Brentford mittlerweile nämlich sogar bereit sein, eine Sockelablöse von über 60 Millionen Euro plus weitere Bonuszahlungen für den gebürtigen Brandenburger zu bezahlen. Das Gesamtvolumen eines Beier-Transfers würde sich dann auf rund 70 Millionen Euro belaufen.
Hintergrund: Die Bees sind noch immer auf der Suche nach einem Nachfolger für Bryan Mbeumo, der in diesem Sommer für 75 Millionen Euro an Manchester United verkauft wurde.
Beier steht langfristig bis 2029 beim BVB unter Vertrag
Die sportliche Perspektive bei Aston Villa ist zwar durchaus besser einzuschätzen als die in Brentford, spielt das Team aus Birmingham doch auch in dieser Saison wieder international in der Europa League. Im vergangenen Jahr war der Klub sogar in der Champions League am Start, scheiterte dort erst im Viertelfinale knapp am späteren Sieger Paris Saint-Germain.
Allerdings könnte die sagenhafte Höhe des angeblichen Angebots aus Brentford dafür sorgen, dass es tatsächlich zu einem Transfer zu den Londonern kommen könnte.
Maximilian Beier hatte in seiner Premierensaison für Borussia Dortmund zwar insgesamt 43 Pflichtspiele bestritten, knapp die Hälfte davon aber nur als Einwechselspieler. Zuletzt hatten Karim Adeyemi und Julian Brandt den Vorzug vor dem viermaligen deutschen A-Nationalspieler erhalten, der bei den Schwarz-Gelben noch einen langfristigen Vertrag bis 2029 besitzt.





























