Auf der Suche nach Verstärkungen könnte sich der FC Schalke 04 womöglich bei Bayer Leverkusen bedienen.
Wie das Portal "fussballtransfers.com" berichtet, streckt der FC Schalke 04 die Fühler nach Gustavo Puerta aus. Demnach haben sich die Königsblauen Informationen über den zentralen Mittelfeldspieler eingeholt.
Im Poker um den Kolumbianer droht allerdings große Konkurrenz: Auch der 1. FC Nürnberg, der FC Nantes, PAOK Saloniki und der FC Kopenhagen sollen Interesse zeigen. Gespräche mit mehreren Vereinen haben dem Bericht zufolge bereits stattgefunden.
Puerta befindet sich aktuell in einer verzwickten Situation. In der vergangenen Saison war der 22-Jährige von Bayer Leverkusen an Hull City verliehen. In der zweiten Liga Englands überzeugte er derart, dass die Tigers die Kaufoption für den Mittelfeldmann zogen.
Das Problem: Hull City wurde eine Transfersperre auferlegt. Daher wurde der Transfer rückabgewickelt. Puerta tauchte am Mittwoch wieder im Training von Bayer Leverkusen auf.
Puerta war im Januar 2023 von Bogotá FC zur Werkself gewechselt und direkt bis zum Saisonende an den 1.FC Nürnberg verliehen worden. Für Bayer absolvierte der Youngster insgesamt nur zehn Pflichtspiele, für Nürnberg bestritt er keine einzige Partie.
Puerta überzeugt bei Hull City
Bei Hull City konnte Puerta aber in der vergangenen Saison überzeugen. 30 Mal stand er für den Championship-Klub auf dem Platz.
Seine starken Leistungen brachten ihm zuletzt sogar eine Nominierung für die A-Nationalmannschaft Kolumbiens ein. Zum Einsatz kam er aber nicht.
"fussballtransfers.com" zufolge ist Puerta offen für einen Wechsel. Der 22-Jährige sondiere derzeit den Markt. Ein Verbleib bei Bayer Leverkusen sei allerdings auch nicht ausgeschlossen. Voraussetzung dafür sei aber Spielzeit. Vertraglich ist Puerta noch bis 2028 an den deutschen Meister von 2023/2024 gebunden.