Suche Heute Live
WM
Artikel teilen

WM
Volleyball
(F)

WM-Krimi gegen Polen

Matchbälle vergeben! Volleyball-Stars verpassen Gruppensieg

Kein Gruppensieg bei der Volleyball-WM
Kein Gruppensieg bei der Volleyball-WM
Foto: © IMAGO/Josh Hoffmann
27. August 2025, 18:05

Revanche misslungen, jetzt wartet der Topfavorit: Die deutschen Volleyballerinnen haben bei der WM in Thailand einen Überraschungscoup gegen Polen und den damit verbundenen Gruppensieg verpasst.

Die Mannschaft von Bundestrainer Giulio Bregoli verlor am Mittwoch zum Abschluss der Vorrunde in Phuket eine dramatische Begegnung mit 2:3 (25:21, 15:25, 25:19, 26:28, 17:19) gegen den Weltranglistendritten und konnte selbst vier Matchbälle nicht nutzen.

"Es war ein unglaubliches Spiel. Es ist schwierig, dafür gerade die richtigen Worte zu finden", sagte Antonia Stautz: "Wir sind sehr traurig darüber, dass wir dieses Spiel im vierten und fünften Satz verloren haben."

Somit gab Deutschland Platz eins wieder ab - und trifft jetzt bereits im Achtelfinale auf den Paris-Olympiasieger und Weltranglistenersten Italien. Jenes Szenario hätte mit einem Erfolg gegen den Nachbarn vermieden werden können. Doch auf den Tag genau zwei Jahre nach dem Aus bei der EM gegen die Polinnen kassierte die Auswahl des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) trotz eines über weite Strecken guten Auftritts wieder einen bitteren Dämpfer und vergab eine große Chance mit Blick auf den weiteren Turnierverlauf.

Denn so geht es nun gegen die Italienerinnen, die derzeit auf einer Erfolgswelle reiten. Nach Olympia-Gold im Vorjahr hatte die Nummer eins der Welt zuletzt auch in der Nations League ihren Titel erfolgreich verteidigt, dabei auch Deutschland mit 3:2 geschlagen. Im Achtelfinale am Samstag (12 Uhr oder 15.30 Uhr/sportstudio.de), für das beide Mannschaften nach Bangkok weiterreisen, sind die Rollen also klar verteilt. "Gegen Italien wird es sehr schwer", sagte Stautz, die "einhundert Prozent" für den Kracher forderte.

Furioser Start, bitteres Ende

Zunächst galt der Fokus des deutschen Teams aber einzig dem Duell um den Gruppensieg.

"Jede hat einfach Bock darauf, weil wir mit den Polinnen noch offene Rechnungen haben", hatte Lina Alsmeier im Vorfeld des Showdowns im ZDF betont. Denn nach den jeweils souveränen 3:0-Erfolgen gegen Kenia und Vietnam war allen Beteiligten bewusst, dass im abschließenden Duell mit Polen auf Papier ein ganz anderes Kaliber an Gegner warten würden.

Auf dem Feld legte die deutsche Mannschaft dann aber furios los und führte bereits nach wenigen Minuten mit 5:1. Die Polinnen wirkten vom überragenden Start der Deutschen überrumpelt - und so nahm Trainer Stefano Lavarini früh eine erste Auszeit. Mit Dauer des Durchgangs fand der Favorit dann besser in die Begegnung, doch mit einem Ass von Camilla Weitzel sicherte sich Deutschland Satz eins.

Im zweiten Satz blieb es eine höchst unterhaltsame Partie mit vielen spektakulären Ballwechseln - und einem deutlich verbesserten polnischen Team, das den 1:1-Ausgleich schaffte. Doch die DVV-Frauen behielten in der Folge die Nerven und zeigten eine starke Reaktion, durch das 2:1 lag Deutschland aus Siegkurs. Doch in einem verrückten vierten Satz wehrten die Polinnen gleich zwei deutsche Matchbälle ab und retteten sich in den Tiebreak.

Türkei
Türkei
Türkei
2
23
25
24
25
8
Italien
Italien
Italien
3
25
13
26
19
15
14:30
So, 07.09.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen