Suche Heute Live
Tennis
Artikel teilen

Tennis

Endlich auch bei Challengern erfolgreich

Nächster Schritt? DTB-Talent baut irre Siegesserie aus

Tom Gentzsch blickt bislang auf ein starkes Tennis-Jahr
Tom Gentzsch blickt bislang auf ein starkes Tennis-Jahr
Foto: © IMAGO/CYRIL LESTAGE
04. September 2025, 15:47
sport.de
sport.de

Mit 21 Jahren befindet sich das deutsche Tennis-Talent Tom Gentzsch in der Form seines Lebens. Mittlerweile bis an Position 370 der ATP-Weltrangliste geklettert, scheint der DTB-Youngster endlich auch abseits kleiner Turniere durchzustarten. Schlicht beeindruckend ist allerdings die Siegesserie, die der Rechtshänder derzeit aufzuweisen hat.

Mitte August 2025 feierte Tom Gentzsch seinen sechsten Turniersieg auf der ITF-Tour. Beim Turnier im schwedischen Ystad setzte sich Gentzsch damals im Finale gegen den Italiener Alexander Weis durch. Die auf den ersten Blick starke Ausbeute hatte allerdings einen Haken: Alle Siege feierte der Deutsche bis zu diesem Zeitpunkt bei M15-Events, der niedrigsten Turnierklasse, die eine entsprechend überschaubare Anzahl an Weltranglistenpunkten einbringt.

Einen Makel, den Gentzsch in der Woche nach seinem Sieg in Ystad in Überlingen endlich beseitigen konnte. Bei der M25-Veranstaltung feierte Gentzsch seinen zweiten Turniersieg in Serie, triumphierte erstmals bei einem Event, das höher als M15 eingestuft ist, und blieb somit zehn Partien ungeschlagen.

"Wieder zwei Titel in Folge, ich bin sehr stolz auf diese Reise"

"Champion in Überlingen! Wieder zwei Titel in Folge, ich bin sehr stolz auf diese Reise", verkündete Gentzsch nach seinem Coup auf Instagram. Bereits im Mai hatte er nacheinander die Turniere in Bastad (Schweden) und Kotka (Finnland) gewonnen. Anschließend versuchte er sich mehrfach bei Challenger-Turnieren, kam aber nie übers Achtelfinale hinaus, das ist diesmal anders.

Im italienischen Genua startet Gentzsch derzeit auf Challenger-Ebene. Dank zwei Zweisatzsiegen schaffte das deutsche Talent den Sprung ins Hauptfeld, wo Gentzsch zwei weitere glatte Erfolge folgen ließ und nun bereits im Viertelfinale steht. 

Dort wartet mit dem Schweizer Kilian Feldbausch (Nummer 398 der Weltrangliste) zumindest auf dem Papier keine unüberwindbare Hürde. Zumal Gentzsch seit 14 Spielen unbezwungen ist.

Angesichts der konstanten Entwicklung des Bundesliga-Spielers vom TC Bredeney (Gentzsch beendete das Jahr 2021 als 1947. der Weltrangliste und stieg stetig, 2022: 809, 2023: 637, 2024: 435) ist Gentzsch ohnehin noch einiges zuzutrauen.

Newsticker

Alle News anzeigen