Suche Heute Live
Skispringen
Artikel teilen

Skispringen

"Will mich in Position bringen, um ... "

DSV-Adler Wellinger verrät seine Olympia-Ziele

Andreas Wellinger will bei Olympia um eine Medaille mitspringen
Andreas Wellinger will bei Olympia um eine Medaille mitspringen
Foto: © IMAGO/Jakub Porzycki
30. August 2025, 08:45
sport.de
sport.de

Im Weltcup-Team der deutschen Skispringer ist Andreas Wellinger so etwas wie der Olympia-Experte. Bei den Spielen 2014 gewann der damals 18-Jährige eine Gold-Medaille mit dem Team. 2018 räumte er mit Gold von der Normalschanze und Silber von der Großschanze im Team erneut mächtig ab. Auch in Predazzo peilt der DSV-Adler eine Medaille an.

"Ich will auf höchstem Niveau Skispringen. Mein Ziel ist es nicht nur dabei sein, wie es der olympische Gedanke ausdrückt, sondern ich will auch performen. Ich will mich in die Position bringen, um Medaillen kämpfen zu können", blickte Wellinger im Gespräch mit der "Augsburger Allgemeinen" auf das Saisonhighlight in Italien voraus.

Dort hofft der gebürtige Traunsteiner auf eine Wiederholung seines Gold-Triumphs von 2018 in Südkorea. "Am 10. Februar 2018 bin ich an die Schanze von Pyeongchang gefahren und wusste: Heute bin ich der Beste. Es hat geklappt. Es war eine innere Überzeugung, die ich in der Form nie mehr erlebt habe. Diese Überzeugung versuche ich mir in den nächsten Monaten zu erarbeiten", so der DSV-Adler.

Skispringen: Wellinger freut sich auf "große Sporttradition"

Den Spielen in Italien fiebert Wellinger unterdessen mit einer besonderen Vorfreude entgegen. "Es gibt in den Dolomiten eine große Sporttradition, Italien ist eine Wintersportnation. In Predazzo durfte ich 2013 meine erste Weltmeisterschaft erleben", ist er voller Vorfreude: "Jetzt haben sie zwei neue Schanzen gebaut, die wollen wir meistern. Wir haben die Sportstätten und Pisten, die man kennt."

Nur ein kleiner Haken bremse seine Euphorie: "Einziger Wermutstropfen sind die weiten Wege zwischen den einzelnen Wettbewerben." Die Olympischen-Winterspiele finden in vier Clustern statt, auf welche die Wettbewerbe aufgeteilt sind. Im Fleimstal-Cluster finden neben dem Skispringen auch die Nordische Kombination und der Skilanglauf statt.

Video: Kommentar zum WM-Skandal: "Fragen bleiben offen"

Es sind die 25. Olympischen Winterspiele, die am 06. Februar 2026 in Italien eröffnet werden. Mailand und Cortina d'Ampezzo setzten sich gegen die schwedische Konkurrenz aus Stockholm und Are durch, es werden die dritten olympischen Winterspiele in Italien nach Cortina d'Ampezzo 1956 und Turin 2006.

Newsticker

Alle News anzeigen