Mindestens einmal will der FC Bayern noch auf dem Transfermarkt zuschlagen, geplant ist eine Leihe für den Offensivbereich, die den Kader des Rekordmeisters in der Breite verstärkt. Zuletzt wurde unter anderem Ex-BVB-Star Jadon Sancho von Manchester United mit einem Wechsel nach München in Verbindung gebracht. Das ist inzwischen aber offenbar kein Thema mehr.
Am Donnerstag hat Sportvorstand Max Eberl bestätigt, dass der FC Bayern in diesem Transferfenster nur noch Spieler auf Leihbasis holen darf. Mit diesen Kandidaten beschäftigen sich die Münchner nun offenbar. "Sky" hatte eine Liste mit vier Namen enthüllt, die an der Säbener Straße ein Thema sein sollen.
Einer von ihnen soll Jadon Sancho von Manchester United sein. Der ehemalige Spieler von Borussia Dortmund sei an der Isar diskutiert worden, hieß es im Bericht des Pay-TV-Senders. Intern gebe es aber keine Mehrheit für den Engländer. Daher würden die Gerüchte wohl nicht wirklich heiß werden.
"Überhöhte Forderungen" schrecken FC Bayern ab
Laut "Caught Offside" hatte sich der Bundesligist dennoch zuletzt noch lose mit einer Verpflichtung des Engländers beschäftigt, der bei ManUnited auf dem Abstellgleis steht. Inzwischen habe sich der FC Bayern aber gegen eine Verpflichtung des Linksaußen entschieden, heißt es im Bericht des Online-Portals weiter.
"Überhöhte finanzielle Forderungen und Vermittlergebühren" sollen die Münchner dazu bewegt haben, die Sancho-Spur nach ersten Kontakten zum Spielerlager nicht weiter zu verfolgen. Auch Atlético Madrid sei deshalb inzwischen aus dem Poker um die Dienste des gebürtigen Londoners ausgestiegen, so "Caught Offside". Sanchos Berater forderten demnach üppige Provisionen in Höhe von über zehn Millionen Euro.
Wohin es den Offensivspieler zieht, ist daher weiter offen. Auch ein erneutes Engagement bei Borussia Dortmund ist angeblich wieder in weite Ferne gerückt. Denn die BVB-Fährte in der Causa Jadon Sancho ist "aktuell kalt". Das zumindest berichtet "Sky"-Reporter Patrick Berger in der Sendung "Transfer Update" unter Berufung auf Quellen aus Manchester, Dortmund und Informationen von der Spielerseite.