Benedikt Doll will es im Biathlon noch einmal wissen. Ende August tritt der Weltmeister von 2017 in Dresden gegen Legenden wie die Bö-Brüder an. Um zu bestehen, intensiviert der ehemalige Skijäger jetzt seine Vorbereitung.
"Leistungskurve steigt – Tempo hoch, Herz am Rasen, Lunge pfeift. Aber glaubt mir, das Wichtigste in der unmittelbaren Vorbereitung: den Wettkampfort schon im Kopf durchspielen", meldete sich Benedikt Doll auf Instagram vor dem City Biathlon Dresden (31. August) zu Wort.
Der ehemalige Skijäger fügte mit einem Augenzwinkern hinzu: "Also such ich mir die schönsten Wege raus – Baumallee, Fluss, Panorama inklusive. Man munkelt, Dresden hat eine ähnlich schicke Szenerie… muss ja nicht nur die Beine, sondern auch die Augen schulen."
Der 35-Jährige wird beim Rollski-Event in der sächsischen Landeshauptstadt im sogenannten Legends-Race an den Start gehen. Doll wird es hierbei unter anderem mit den norwegischen Biathlon-Ikonen Johannes Thingnes und Tarjei Bö aufnehmen.
Mehr dazu:
Benedikt Doll fiebert Biathlon-Auftritt entgegen
"Hart am trainieren, Dresden kann kommen. Ich freue mich, bald ist es soweit. Ich hoffe, ihr seid auch dabei", richtete Doll in einem Video noch ein paar persönliche Worte an die deutschen Biathlon-Fans.
Doll hatte seine aktive Karriere nach der Saison 2023/24 offiziell beendet. Beim City Biathlon Dresden will der Ex-Skijäger beweisen, dass er es noch nicht verlernt hat.
Doll feierte im Biathlon während seiner Laufbahn große Erfolge. Neben dem Weltmeistertitel 2017 sprangen bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang zwei Bronzemedaillen (Staffel und Verfolgung) heraus. Doll krönte sich 2011 (Staffel) und 2013 (Verfolgung) außerdem jeweils zum Europameister.
Die kommende Weltcup-Saison im Biathlon wird Doll dann wieder aus der mittlerweile gewohnten Zuschauerrolle verfolgen.

