Nach der 1:2-Pleite von Bayer Leverkusen gegen die TSG 1899 Hoffenheim musste Piero Hincapié einige Tränen verdrücken. Sein Gefühlausbruch wurde von vielen als Abschiedsgeste interpretiert. Nun gibt es offenbar Klarheit.
Wie "Bild" und "kicker" berichten, droht Bayer Leverkusen tatsächlich ein Abgang von Piero Hincapié.
Dem Boulevardblatt zufolge ist im Vertrag des Innenverteidigers eine Ausstiegsklausel verankert. Diese erlaubt es ihm, den Bundesligisten in diesem Transferfenster für eine festgeschriebene Ablöse in Höhe von 65 Millionen Euro zu verlassen.
"Sky" zufolge hat sich der 23-Jährige bereits dazu entschieden, Bayer zu verlassen - sofern ein entsprechendes Angebot kommt. Sein Arbeitspapier bei der Werkself hatte Hincapié erst im vergangenen Winter langfristig bis 2029 verlängert.
Doch zuletzt mehrten sich die Abschiedsgerüchte um den Nationalspieler Ecuadors. Gerade in der Premier League soll der Abwehrmann einen guten Markt haben. Der FC Arsenal und der FC Chelsea sollen die Fühler ausstrecken. Die Ablöse von 65 Millionen Euro wäre für die englischen Schwergewichte sicherlich stemmbar.
Hincapié war 2021 aus Argentinien von CA Talleres zu Bayer Leverkusen gewechselt. 6,4 Millionen Euro wechselten damals den Besitzer.
Akanji als Hincapié-Ersatz zu Bayer Leverkusen?
Mit Loïc Badé und Jarell Quansah haben die Leverkusener in diesem Transferfenster bereits zwei Innenverteidiger unter Vertrag genommen. Außerdem wechselten die vier Nachwuchs-Talente Abdoulaye Faye, Tim Oermann, Axel Tape und Issa Traoré unters Bayerkreuz. Eine tragende Rolle bei den Profis ist dem Quartett aber (noch) nicht zuzutrauen.
Als weitere Verstärkung für das Abwehrzentrum wurde zuletzt Manuel Akanji von Manchester City gehandelt. "tribuna.com" brachte den ehemaligen Spieler von Borussia Dortmund bei Bayer ins Gespräch.
Akanji ist vertraglich noch bis 2027 an ManCity gebunden. Zuletzt gab es aber immer wieder Berichte über einen vorzeitigen Abschied.
Konkret dürften die Gerüchte um Akanji aber nur werden, sollte Hincapié den Meister von 2023/2024 tatsächlich verlassen.






























