Franziska Preuß blickt auf den erfolgreichsten Winter ihrer bisherigen Biathlon-Karriere zurück. In der kommenden Saison will sich die amtierende Gesamtweltcupsiegerin noch einen großen Traum erfüllen.
"Ich bin sehr dankbar, dass ich einen solchen Winter erleben durfte", blickte Franziska Preuß gegenüber dem "BR" auf die Biathlon-Saison 2024/25 zurück.
Im Februar krönte sich die 31-Jährige in der Lenzerheide zur Weltmeisterin in der Verfolgung. Einen Monat später gewann Preuß in einem dramatischen Saisonfinale die Große Kristallkugel im Weltcup.
Preuß macht deutschen Biathlon-Fans Hoffnung
Die DSV-Athletin bereitet sich aktuell auf die kommende Saison vor. Sie sei "genauso motiviert" und "scharf drauf, besser zu werden", machte Preuß den deutschen Biathlon-Fans Hoffnung auf weitere große Momente.
Mehr dazu:
"Mein Wunsch ist es, wieder eine normale Vorbereitung und einen normalen Winter bis zu den Olympischen Spielen zu haben", führte die Skijägerin aus. Preuß wurde im Verlauf ihrer Biathlon-Karriere immer wieder von Krankheiten ausgebremst.
Preuß hofft auf Olympia-Erfolg
Die amtierende Gesamtweltcupsiegerin hofft zudem, bei den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo (6. bis 22. Februar) in Bestform zu sein. "Ich weiß, dass man an gewissen Tagen extrem viel Glück braucht. Ich hoffe, das Glück ist auf meiner Seite und die Form ist da", blickte Preuß voraus.
Die zweifache Biathlon-Weltmeisterin gewann bei Olympia 2022 mit der deutschen Staffel die Bronzemedaille. Abgesehen davon wartet Preuß noch auf Edelmetall bei Winterspielen. Sollte die 31-Jährige ihre Form des vergangenen Winters erreichen, wird sie in Italien zu den großen Favoritinnen zählen.
Preuß hatte in der Vergangenheit angedeutet, dass die olympische Saison 2025/26 die letzte in ihrer erfolgreichen Biathlon-Karriere werden könnte. Fest steht das aber noch nicht.