"Die Nummer eins im Pott sind wir", skandierten die Fans des FC Schalke 04 nach dem Sieg gegen Reviernachbar VfL Bochum selbstbewusst. Selbstbewusstsein versprüht derzeit auch ein Angreifer der Knappen, der erneut zum Matchwinner seiner Farben avancierte: Bryan Lasme.
Im Sommer 2023 schloss sich Bryan Lasme dem FC Schalke 04 an, nachdem er zuvor im Trikot von Arminia Bielefeld aufgelaufen war. Im Ruhrgebiet gelandet, erhoffte man sich vom Angreifer wohl den nächsten Schritt, den Lasme aber nicht wirklich auf den Rasen brachte. Schnell galt der Offensivspieler als Streichkandidat, auch im Sommer 2025 rankten sich zahlreiche Abschiedsspekulationen um den 26-jährigen Franzosen. Nun spricht jedoch vieles für eine Wende.
Nachdem ein Jokertor von Lasme den FC Schalke bereits in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Lok Leipzig (1:0 nach Verlängerung) vor einer Blamage rettete, legte der ehemalige Juniorennationalspieler am Samstagabend im Zweitliga-Topspiel gegen den VfL Bochum (2:1), erneut von der Bank kommend, mit einem weiteren entscheidenden Treffer nach.
Die Highlights von Schalkes erfolgreicher Aufholjagd jetzt auf RTL+ streamen
Anschließend betonte Lasme, dass er seine Zukunft in Gelsenkirchen sieht. "Ich bleibe", zitiert die "WAZ" den Offensivstar, der allerdings ergänzte: "Zumindest aktuell. Der Markt ist noch offen, aber ich bin hier und glücklich. Mein Ziel ist es, hier zu bleiben."
Und weiter: "Ich will genau da weitermachen, wo ich heute aufgehört habe. Wenn ich von der Bank komme, will ich treffen, wenn ich starte, will ich auch treffen. Ich gebe alles." Klare Worte, gegen einen Einsatz in der Startformation hätte Lasme aber sicherlich auch nichts.
Als Nächstes steht für Schalke das Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden (Sonntag, 13:30 Uhr) auf dem Programm. Bislang haben sie ihre beiden Liga-Siege zu Hause eingefahren, mit 60.000 Fans im Rücken.





























