Seit Tagen zeichnet sich ab, dass Borussia Dortmund mit dem FC Chelsea verhandelt, um sich die Dienste von Carney Chukwuemeka und Aaron Anselmino zu sichern. Nun wurde angeblich endgültig der Durchbruch erzielt.
"Wir haben aktuell nicht die Bank, die wir uns vorstellen. Das werden wir noch hinbekommen", deutete BVB-Trainer Niko Kovac am Samstag nach dem enttäuschenden Saisonstart gegen den FC St. Pauli (3:3 - die Highlights des Spektakels gibt es auf RTL+) an, dass man bis zum Ende des Sommer-Transferfensters am 01. September um 20 Uhr noch auf dem Markt tätig werden wird. Die ersten Deals sollen nun in greifbare Nähe gerückt sein.
Alex Crook von "talkSPORT" und Patrick Berger von "Sky" berichten übereinstimmend davon, dass der BVB sich mit dem FC Chelsea auf die Wechsel von Carney Chukwuemeka und Aaron Anselmino in den Ruhrpott geeinigt habe.
Demnach wird Mittelfeldspieler Chukwuemeka, der in der vergangenen Rückrunde bereits auf Leihbasis in Dortmund aktiv war, fest zu den Schwarzgelben wechseln, Verteidiger Anselmino soll geliehen werden. Laut Berger wird letztere Vereinbarung keine Kaufoption beinhalten.
Duo soll noch am Sonntag zum BVB fliegen
Der "Sky"-Reporter will zudem erfahren haben, dass das Duo noch am Sonntag nach Deutschland fliegen soll.
Insgesamt soll der Deal dem BVB rund 25 Millionen Euro kosten, heißt es. Crook nennt etwas mehr als 23 Millionen Euro als Ablöse für Chukwuemeka, mögliche Bonuszahlungen inbegriffen. Die restliche Summe dürfte demnach als Leihgebühr für Anselmino anfallen.
Der 20-jährige Argentinier Anselmino steht noch bis Ende Juni 2031 in London unter Vertrag, seinen einzigen Einsatz für die Profis der Blues bestritt er 2025 bei der Klub-Weltmeisterschaft. Chukwuemekas Arbeitspapier endet 2028.
Der BVB äußerte bereits während der Leihe, dass man den Briten gerne halten würde, die Höhe der Ablöse stand einem Transfer aber wohl im Weg. Offenbar hat Chelsea die Forderungen inzwischen allerdings gesenkt.





























