Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Alle News und Gerüchte

Transfer-Ticker: Gladbach-Star vor Abschied

Julian Weigl trägt wohl nicht mehr lange das Borussia-Wappen
Julian Weigl trägt wohl nicht mehr lange das Borussia-Wappen
Foto: © IMAGO/Norbert Jansen / fohlenfoto
24. August 2025, 22:55
sport.de
sport.de

Die Sommer-Transferperiode läuft: Was planen FC Bayern, BVB, Eintracht Frankfurt und Co. auf dem Transfermarkt? Welche spannenden Gerüchte kursieren in der englischen Premier League, in Spaniens LaLiga oder der italienischen Serie A? sport.de hält euch an dieser Stelle im Transfer-Ticker auf dem Laufenden.

  • Weigl vor Gladbach-Abschied
  • Donnarumma mit Manchester City einig
  • Kim-Wende beim FC Bayern
  • BVB vor Transfer-Doppelschlag

+++ 24. August: Weigl vor Gladbach-Abschied +++

Ex-Nationalspieler Julian Weigl steht nach fast drei Jahren vor dem Abschied von Borussia Mönchengladbach.

Der defensive Mittelfeldspieler gehört am Sonntag nicht zum Aufgebot für das Heimspiel gegen den Hamburger SV und wurde nach Klubangaben "wegen Gesprächen zu einem möglichen Transfer" freigestellt. Der 29-Jährige soll vor einem Wechsel nach Saudi-Arabien stehen.

+++ 24. August: Donnarumma mit Manchester City einig +++

Der Wechsel von Gianluigi Donnarumma zu Manchester City nimmt offenbar Formen an. Wie Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, hat sich der italienische Schlussmann von Paris Saint-Germain mit dem Klub aus der Premier League auf Vertragskonditionen geeinigt. 

Donnarumma sei scharf auf den Schritt zum Guardiola-Team, heißt es. Zwischen den Vereinen laufen laut Romano konkrete Gespräche. Als Ablösesumme sind knapp unter 50 Millionen Euro im Gespräch.

City müsse allerdings zunächst Ederson abgeben, bevor ein neuer Star-Keeper unter Vertrag genommen werden kann. Beim Brasilianer führe eine Spur zu Galatasaray. Mehr dazu hier!

+++ 24. August: Wende bei Nelson Weiper +++

Nach dem Zoff um seine Zukunft bahnt sich eine Versöhnung zwischen Mainz 05 und Shootingstar Nelson Weiper an. Wie der Bundesligist mitteilte, steht der Angreifer gegen den 1. FC Köln wieder im Kader von Bo Henriksen. Zudem gebe es inzwischen "zielführende Gesprächen" über eine Vertragsverlängerung.

Weiper hatte seine Zukunft über 2026 hinaus bislang offen gehalten. Der Verein forderte ein Bekenntnis und strich ihn zuletzt aus dem Kader für die Conference-League-Partie gegen Trondheim.

+++ 24. August: Bielefeld holt Pokalheld zurück +++

Fußball-Zweitligist Arminia Bielefeld hat Pokalheld Marius Wörl zurückgeholt.

Der 21-Jährige, der bereits in den vergangenen beiden Saisons auf Leihbasis für die Ostwestfalen aufgelaufen war, wechselt fest vom Ligakonkurrenten Hannover 96 zu den Bielefeldern. Das verkündeten beide Klubs am Sonntagmittag.

+++ 24. August: Kim-Wende beim FC Bayern +++

In den letzten Wochen galt Min-jae Kim beim FC Bayern als heißer Verkaufskandidat. Einem Medienbericht zufolge denkt der deutsche Rekordmeister bei seinem Innenverteidiger nun jedoch um. Hier findet ihr alle Infos.

+++ 24. August: Flüchtet Neuhaus aus Gladbach? +++

Was sich in den letzten Stunden immer stärker abzeichnete, ist nun perfekt! Gio Reyna verlässt Borussia Dortmund und schließt sich dem Bundesliga-Rivalen Borussia Mönchengladbach an. Das gaben der BVB und die Fohlenelf am Samstag bekannt. Auswirkungen könnte der Deal angeblich auf einen anderen Spieler haben: Florian Neuhaus. Einzelheiten gibt es hier.

+++ 24. August: Boniface-Wechsel nach Mailand geplatzt +++

Angreifer Victor Boniface wechselt wohl doch nicht von Bayer Leverkusen zur AC Mailand. Nach Informationen von Transfer-Insider Sacha Tavolieri hat der italienische Top-Klub den Deal in letzter Sekunde platzen lassen. 

Beim Medizincheck in Mailand hatte es zuvor Fragezeichen gegeben. Milan machte sich offenbar Sorgen aufgrund der zwei Kreuzbandrisse, die Boniface in der Vergangenheit hatte. 

Mit Leverkusen hatte man sich zuvor auf ein Leihgeschäft geeinigt, im Sommer 2026 hätte dann eine Kaufoption über 24 Millionen Euro gegriffen. Diese Einigung ist nun hinfällig.

+++ 24. August: BVB zurrt Doppel-Deal fest - Details enthüllt +++

Seit Tagen zeichnet sich ab, dass Borussia Dortmund mit dem FC Chelsea verhandelt, um sich die Dienste von Carney Chukwuemeka und Aaron Anselmino zu sichern. Nun wurde angeblich endgültig der Durchbruch erzielt. Die Details gibt es hier.

+++ 24. August: Woltemade hofft weiter auf Bayern-Deal +++

Der VfB Stuttgart hat mehr als einmal klargemacht, dass ein Abschied von Nick Woltemade zum FC Bayern zumindest "für dieses Kalenderjahr vom Tisch ist", beim FC Bayern flüchtete sich Sportvorstand Max Eberl bei "Sky" unlängst in Galgenhumor, als er verkündete, ein Deal sei kein Thema mehr, "so lange er nicht zu leihen ist". Die Fronten sind also unmissverständlich geklärt - oder doch nicht? Mehr erfahrt ihr hier.

+++ 24. August: Werder hofft auf Awoniyi-Leihe +++

Wie groß die Not bei Werder Bremen ist, zeigte sich beim Bundesliga-Auftakt gegen Eintracht Frankfurt. Nach der 1:4-Klatsche in Hessen werden Neuzugänge für nahezu alle Mannschaftsteile herbeigesehnt.

Besonders groß ist der Bedarf im Sturmzentrum, wo nach dem Abgang von Marvin Ducksch ein erfahrener Torjäger fehlt. Wie die Zeitung "Premium Times Nigeria" berichtet, könnte Taiwo Awoniyi von Nottingham Forest Abhilfe schaffen. Eine Leihe an die Weser ist im Gespräch.

Zuletzt hatte der "Football Insider" schon enthüllt, dass der ehemalige Goalgetter von Union Berlin in Nottingham auf der Abschussliste steht. Da er vertraglich noch bis 2027 gebunden ist, wäre für Werder wohl nur ein Leihgeschäft möglich.

+++ 23. August: Bayern-Flirt neuer Zehner des FC Arsenal +++

Eberechi Eze wechselt von Crystal Palace zum FC Arsenal, wo er das Trikot mit der Nummer zehn übernehmen wird. Das gaben die Gunners am Samstag bekannt. Der englische Nationalspieler wurde im Sommer auch mit einem Engagement zum FC Bayern in Verbindung gebracht. Arsenal soll laut Medienberichten rund 68 Millionen Euro für Eze auf den Tisch gelegt haben.

+++ 23. August: BVB verkündet Transfer +++

Was sich in den letzten Stunden immer stärker abzeichnete, ist nun perfekt! Gio Reyna verlässt Borussia Dortmund und schließt sich dem Bundesliga-Rivalen Borussia Mönchengladbach an. Das gab der BVB am Samstag bekannt. Mehr dazu könnt ihr hier nachlesen.

+++ 23. August: BVB vor Transfer-Doppelschlag +++

Nach zähen Verhandlungen bahnt sich bei Borussia Dortmund offenbar ein fulminanter Transfer-Doppelschlag an. Gleich zwei Spieler des FC Chelsea befinden sich wohl auf dem Sprung zum BVB. Hier gibt es die Details.

+++ 23. August: Ex-BVB-Star Akanji vor Bundesliga-Rückkehr? +++

Von 2018 bis 2022 lief Manuel Akanji für Borussia Dortmund auf. Nun könnte es den Innenverteidiger von Manchester City zurück in die Bundesliga ziehen.

Wie "tribuna.com" berichtet, streckt Bayer Leverkusen die Fühler nach dem Schweizer aus. Konkurrenz droht allerdings von Galatasaray. Beim türkischen Topklub könnte der Spieler dem Bericht zufolge deutlich mehr verdienen als beim Bundesligisten.

Akanji ist vertraglich noch bis 2027 an ManCity gebunden. Zuletzt gab es aber immer wieder Gerüchte um einen vorzeitigen Abschied.

+++ 23. August: U21-Europameister beim BVB gehandelt +++

Als Stammspieler holte Charlie Cresswell mit der englischen Nationalmannschaft den Titel bei der U21-EM. Seine starken Leistungen sind Borussia Dortmund offenbar nicht verborgen geblieben. Der BVB streckt die Fühler nach dem Innenverteidiger aus.

+++ 23. August: Mit diesen Tricks wurde SGE-Boss Krösche zum Transfer-Genie +++

Markus Krösche hat sich in den letzten Monaten und Jahren bei Eintracht Frankfurt als Transfer-Genie erwiesen. Kein Wunder, dass auch der FC Bayern ein Auge auf den SGE-Manager geworfen haben soll. Nun hat Krösche auf die Gerüchte reagiert und zudem verraten, welche Transfer-Kniffe er genau verwendet. Zu den spannenden Einblicken geht es hier!

+++ 23. August: Gerüchte um spektakuläre Rückholaktion des FC Schalke 04 +++

Mit herausragenden Leistungen im Nachwuchs avancierte Ahmed Kutucu einst zum Hoffnungsträger des FC Schalke 04. Doch bei den Profis der Königsblauen konnte sich der Stürmer nicht nachhaltig durchsetzen. Nun könnte es zu einer spektakulären Rückholaktion kommen. Hier geht's zur News.

+++ 23. August: Bestreitet Sylla gegen Bochum sein letztes S04-Heimspiel? +++

Moussa Sylla wird den FC Schalke 04 wohl noch in diesem Transferfenster verlassen. Das Heimspiel gegen den VfL Bochum (ab 20:15 Uhr live bei NITRO, die Highlights gibt es direkt nach Abpfiff auf RTL+) könnte sein letztes werden. Mehr dazu hier.

+++ 23. August: HSV vor Vuskovic-Transfer +++

In Kürze könnte doch wieder der Name Vuskovic auf einem Trikot des Hamburger SV stehen, allerdings der von Luka Vuskovic, dem jüngeren Bruder des wegen Dopings gesperrten HSV-Profis Mario Vuskovic. Denn wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, sind sich die Rothosen mit dem Abwehrspieler einig und kurz vor dem Abschluss des Deals mit Tottenham Hotspur. Demnach soll Vuskovic für ein Jahr geliehen werden.

Der Offensivspieler hatte beim BVB keine Zukunft mehr, zuletzt war der 22-Jährige auch mit dem italienischen Erstligisten Parma Calcio in Verbindung gebracht worden. Gladbach war nach dem Abgang von Alassane Pléa (PSV Eindhoven) auf der Suche nach Ersatz.

Laut "Bild" soll sich der BVB eine Weiterverkaufsklausel gesichert haben. Diese soll bei rund 15 Prozent liegen. 

+++ 23. August: Ex-Bundesliga-Profi wird verliehen +++

Der ehemalige Nationalspieler Armel Bella-Kotchap, der früher in Deutschland beim VfL Bochum aktiv war, steht offenbar vor einem Wechsel in die Ligue 1.

Bella-Kotchap, der 2022 zum FC Southampton wechselte und zwischenzeitlich auch schon an PSV Eindhoven ausgeliehen war, soll nun beim FC Nantes weitermachen, das jedenfalls schreibt der Transfer-Experte Fabrizio Romano.

Eine Kaufoption für das zweifache DFB-Ass soll es nicht geben.

+++ 23. August: BVB verhandelt weiter wegen Fabio Silva +++

Schon vor einigen Tagen hieß es, dass der Transfer von Fabio Silva zu Borussia Dortmund kurz bevorstehe. Doch seitdem ist nur wenig passiert. Die BVB-Fans warten weiter auf die Verpflichtung des Stürmers. Immerhin: Laut "Bild" haben der Portugiese und der Bundesligist bereits eiune mündliche Übereinkunft gefunden. Silva soll bis 2030 unterschreiben.

Die Verhandlungen mit den Wolverhampton Wanderers dauern aber weiter an. Demnach sind sich beide Klubs bei den Ablöse-Modalitäten immer noch nicht einig geworden. 

Wie viel Silva genau kosten soll, ist noch offen. Nach "Sky"-Infos geht es um eine Ablöse im Bereich von rund 20 Millionen Euro, "Bild" nannte derweil keine Zahlen.

+++ 23. August: Macht der FC Bayern noch Transfers? +++

Max Eberl hat mit Aussagen zu möglichen Transfers überrascht:

Video: Eberl zu Transfers: "Wir müssen nicht"

+++ 22. August: Leihe von Bayern-Flirt möglich? +++

Wie "Sky Sport" berichtet, ist der FC Bayern einer von mehreren Klubs, die ein Auge auf Nicolas Jackson vom FC Chelsea geworfen haben. Aus der Premier League seien vor allem Newcastle United, wo Alexander Isak vor dem Absprung zum FC Liverpool steht, und Aston Villa interessiert.

Chelsea hat generell zwar ein Interesse an festen Verkäufen, bei Jackson ist laut "Sky" allerdings eventuell auch eine Leihe denkbar - was dem FC Bayern, der in den letzten Tagen der Sommer-Transferphase auf Leihspieler setzen will, in die Karten spielen könnte. Mehr Infos gibt's hier.

+++ 22. August: Werder reagiert auf Zetterer-Abgang +++

Werder Bremen hat auf den Abgang von Michael Zetterer reagiert und den estnischen Nationaltorhüter Karl Hein verpflichtet.

Wie die Bremer am Freitag verkündeten, wird der 23-Jährige für ein Jahr vom FC Arsenal ausgeliehen. Stammkeeper Zetterer war am Mittwoch zu Ligakonkurrent Eintracht Frankfurt gewechselt, beim Bundesligastart wird Eigengewächs Mio Backhaus (21) das Bremer Tor hüten.

"Wir sind froh, dass wir die offene Position, die durch den Weggang von Michael Zetterer entstanden ist, so schnell mit Karl schließen konnten", sagte Peter Niemeyer, Leiter Profifußball.

+++ 22. August: Reyna-Wechsel zum VfL offenbar fix +++

Der Wechsel von US-Nationalspieler Giovanni Reyna vom BVB nach Gladbach ist offenbar fix. Das berichtet die "Bild". Die Klubs hätten sich auf den Transfer verständigt, die Ablösesumme könnte mit Bonuszahlungen bis zu sieben Millionen Euro betragen.

Der Offensivspieler hat beim BVB keine Zukunft mehr, zuletzt war der 22-Jährige auch mit dem italienischen Erstligisten Parma Calcio in Verbindung gebracht worden. Gladbach war nach dem Abgang von Alassane Pléa (PSV Eindhoven) auf der Suche nach Ersatz.

Laut Bild soll sich der BVB eine Weiterverkaufsklausel gesichert haben. Diese soll bei rund 15 Prozent liegen. 

+++ 22. August: Reyna-Deal könnte an Mini-Summe scheitern +++ 

Borussia Mönchengladbach möchte Borussia Dortmunds Giovanni Reyna verpflichten, wie "Sky" berichtete. Gladbach könne dem BVB demnach jedoch nur ein Paket von drei bis vier Millionen Euro plus Boni anbieten. 

Der Deal könnte also scheiterten, wenn sich Dortmund dazu entscheidet, den US-Amerikaner nicht für diese Mini-Summe gehen zu lassen. 2024 hatte der BVB für eine sechsmonatige Leihe noch eine Million Euro von Nottingham Forest für den Offensivspieler erhalten. Reynas Vertrag endet 2026. 

+++ 22. August: Veiga nach Spanien +++ 

Renato Veiga wurde unter anderem bei Borussia Dortmund und beim FC Bayern gehandelt. Doch den Verteidiger zieht es vom FC Chelsea zu Villarreal, wie der spanische Erstligist bestätigte. Der 22 Jahre alte Nationalspieler Portugals erhält einen Siebenjahresvertrag bis 2032.

Der FC Chelsea darf sich laut Fabrizio Romano über rund 29,5 Millionen Euro und eine Weiterverkaufsklausel freuen. Für Villarreal bedeutet der Deal einen Rekord-Transfer.

+++ 22. August: Leverkusen an Schienenspieler aus Frankreich interessiert +++ 

Bayer Leverkusen sucht nach dem Abgang von Jeremie Frimpong zum FC Liverpool weiterhin nach einem Defensivspieler für die rechte Seite. 

Laut der französischen Zeitung "l’Équipe" hat die Werkself dabei Jonathan Clauss vom OGC Nizza ins Auge gefasst. Die Südfranzosen seien demnach offen, den 32-Jährigen ziehen zu lassen, dessen Vertrag 2026 endet – von acht Millionen Euro schreibt das Blatt.  

Nizza-Trainer Franck Haise verkündete jüngst: "Clauss würde gerne gehen, weil er ein schönes Angebot von einem großen Klub hat." Leverkusen spielt in der Champions League, die das Team von der Côte d’Azur jüngst in der Qualifikation gegen Benfica Lissabon verspielte. 

+++ 22. August: Fix! Wanner verlässt FC Bayern +++

Nun ist es offiziell: Der FC Bayern gibt Paul Wanner zur PSV Eindhoven ab.

"Paul Wanner kam im Alter von 13 Jahren an den FC Bayern Campus, hat sich dort kontinuierlich entwickelt, wurde zum Juniorennationalspieler und konnte sich für den Profibereich empfehlen. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute", kommentierte Münchens Sportvorstand Max Ebel den Deal in einer Vereinsmitteilung.

Wanner erhält in Eindhoven einen Fünfjahresvertrag, wie der niederländische Meister verkündete. Gerüchten zufolge sicherte sich der FC Bayern eine Rückkaufoption für den 19-Jährigen.

+++ 22. August: Chiesa wohl nicht zum FC Bayern +++

Holt der FC Bayern nach Luis Diaz in diesem Sommer noch einen Spieler des FC Liverpool? Wohl eher nicht. Bei Federico Chiesa stehen die Zeichen auf Verbleib an der Anfield Road. Mehr dazu hier.

+++ 22. August: Hertha BSC holt Torwart-Juwel +++

Hertha BSC hat sich U17-Weltmeister Konstantin Heide geangelt. Der Torhüter wechselt von der SpVgg Unterhaching nach Berlin und erhält einen Vertrag bis Sommer 2028. Mehr zum Deal gibt's hier.

+++ 22. August: Bedient sich Dynamo Dresden bei Hannover 96? +++

Der Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden könnte auf dem Transfermarkt womöglich bei Hannover 96 zuschlagen und einen alten Bekannten zurückholen. Wie die "Bild" berichtet, könnte Jonas Sterner von den Niedersachsen zu Dynamo wechseln. Mehr dazu hier.

+++ 22. August: Innenverteidiger verlässt Fortuna Düsseldorf +++

Fortuna Düsseldorf lässt Eigengewächs Jamil Siebert nach Italien ziehen. Der Innenverteidiger schließt sich US Lecce an. Mehr zum Transfer hier.

+++ 22. August: Sancho auch in Italien begehrt? +++

Nicht nur der FC Bayern soll Jadon Sancho von Manchester United auf dem Radar haben. Der ehemalige BVB-Star ist offenbar ebenfalls ein Thema in Italien. Mehr dazu hier.

+++ 22. August: FC Bayern macht Ernst bei Kane-Backup +++

Auf den letzten Metern der Transferperiode will der FC Bayern noch die eine oder andere Kader-Ergänzung dazuholen. Auch ein Backup für Torjäger Harry Kane steht auf der Liste von Sportvorstand Max Eberl. Passend dazu soll jüngst ein Anruf aus München beim FC Chelsea eingegangen sein. Mehr dazu hier!

+++ 22. August: Kovac wirbt um Geduld +++

Borussia Dortmund wird auf dem Transfermarkt aller Voraussicht nach noch einmal nachlegen. BVB-Coach Niko Kovac wirbt aber weiterhin um Geduld. Mehr zu den Aussagen des 53-Jährigen gibt es hier.

Video: Deshalb ist von der BVB-Euphorie wenig übrig

+++ 22. August: Sancho und Asensio beim FC Bayern gehandelt +++

Am Donnerstag hat Sportvorstand Max Eberl bestätigt, dass der FC Bayern in diesem Transferfenster nur noch Spieler auf Leihbasis holen darf. Wie "Sky" berichtet, stehen aktuell vier Spieler auf dem Zettel des FC Bayern, die bis zum 1. September noch ausgeliehen werden könnten - darunter Jadon Sancho und Marco Asensio.

+++ 22. August: Klares Wechsel-Zeichen bei Nkunku +++

Vor dem Premier-League-Spiel des FC Chelsea bei West Ham United bestätigte Trainer Enzo Maresca, dass Christopher Nkunku nicht zum Aufgebot der Blues gehören wird.

Mit Blick auf Nkunku und Sturmpartner Nicolas Jackson sagte der Italiener: "Wir werden sehen, ob sie nach dem 1. September noch bei uns sind. Wenn nicht, bedeutet das, dass sie eine Lösung gefunden haben. Ich denke, es ist besser, wenn sie eine Lösung finden, weil sie dann glücklicher sein werden. Beide trainieren separat und werden morgen nicht im Kader stehen."

Sowohl der FC Bayern als auch RB Leipzig sollen die Fühler nach Nkunku ausstrecken. Für die Münchner kommt aber wohl nur eine Leihe mit Kaufoption in Frage.

+++ 22. August: Eintracht Frankfurt nimmt neuen Stürmer ins Visier +++

Im Endspurt des Transferfensters könnte sich der Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt noch einmal in der Offensive verstärken. Wie "givemesport.com" berichtet, streckt Eintracht Frankfurt die Fühler nach Philip Otele vom FC Basel aus. Mehr dazu hier.

+++ 21. August: Schalke zurrt Deal fest +++

Der FC Schalke 04 hat noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich die Dienste von Finn Porath von Holstein Kiel gesichert. Der 28-Jährige unterschreibt bei Königsblau einen Vertrag bis Ende Juni 2027. Das gaben die Knappen am Donnerstagabend bekannt. Alles zum Transfer erfahrt ihr hier.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.