Die Verhandlungen mit Cowboys-Star Micah Parsons stocken. Unterdessen hat Franchise-Besitzer Jerry Jones neue Details zum brisanten Poker verraten.
Das NFL-Theater um Linebacker Micah Parsons geht in die nächste Runde.
In einem Youtube-Interview erklärte Cowboys-Besitzer Jerry Jones, dass das Dallas-Angebot den 26-Jährigen zum bestbezahlten NFL-Spieler (guaranteed) gemacht hätte, der kein Quarterback ist.
Jones weiter: "Niemand schätzt Micah Parsons mehr als die Cowboys oder ich", sagte Jones. "Niemand hat ihm jemals mehr Geld angeboten als ich, um Football zu spielen. Punkt."
NFL: Jones schießt gegen Agenten
Der Cowboys Owner gab erneut Parsons Agent David Mulugheta die Schuld, dass der Deal noch nicht unterzeichnet sei, obwohl der Saisonauftakt naht.
"Als wir die Details an den Agenten schicken wollten, sagte uns der Agent, wir sollten sie uns in den Arsch stecken", verriet Jones. "Nur damit das klar ist."
Seitdem soll es keine Verhandlungen mehr zwischen beiden Lagern gegeben haben.
"Ich denke, am Ende des Tages haben wir das Gefühl, dass Micah dabei sein wird, wenn wir in 15 Tagen oder wann auch immer gegen Philadelphia (in der Nacht auf den 5. September, ab 1:40 Uhr live bei RTL) antreten", sagte er am vergangenen Mittwoch.
Spielt Micah Parsons zum Auftakt?
Auf die Nachfrage, ob dieses Gefühl auch für den Fall gelte, dass Parsons keine Vertragsverlängerung bis dahin erhalten habe, wiegelte Schottenheimer jedoch ab: "Ich habe ein gutes Gefühl, dass Micah gegen die Philadelphia Eagles dabei sein wird."
Parsons hat weder im Training Camp in Oxnard/Kalifornien noch in den vergangenen Tagen im Star in Frisco/Texas am Training der Cowboys teilgenommen. Offiziell leidet er an Rückenproblemen, doch die allgemeine Annahme ist, dass diese durch eine Vertragsverlängerung gelindert werden könnten.
Parsons würde Stand jetzt ins fünfte und letzte Vertragsjahr seines Rookie-Vertrags gehen und garantierte 21,324 Millionen Dollar verdienen. Aufgrund seines sportlichen Status scheint jedoch eine Vertragsverlängerung mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt, das über die 41 Millionen Dollar hinausgeht, die T.J. Watt nun bei den Pittsburgh Steelers verdient, ein realistisches Szenario zu sein. Jedenfalls dann, wenn sich beide Seiten irgendwann doch noch an einen Tisch setzen.