Jadon Sancho steht bei Manchester United auf dem Abstellgleis. Die Spekulationen um den Ex-BVB-Star nehmen weiter an Fahrt auf. Mit dem FC Bayern sowie Inter Mailand werden zwei neue Namen in die Verlosung gebracht.
Wie geht es für Jadon Sancho weiter? Rund um den Ex-BVB-Star kursieren seit Wochen zahlreiche Wechselgerüchte. Doch der 25-Jährige steht nach wie vor bei Manchester United unter Vertrag. Das Arbeitspapier läuft bis Sommer 2026.
Mit dem FC Bayern und Inter Mailand werden jetzt zwei neue Namen mit dem Flügelspieler in Verbindung gebracht.
Laut "Sky" steht Sancho beim deutschen Rekordmeister auf einer Liste von mehreren Akteuren für eine mögliche Leihe. Bei den anderen drei Spielern soll es sich um Rasmus Højlund (Manchester United), Fábio Vieira (FC Arsenal) und Marco Asensio (Paris Saint-Germain) handeln.
Dass es Sancho bis zur Transfer-Deadline am 1. September (18 Uhr) tatsächlich zum FC Bayern zieht, ist aber offenbar eher unwahrscheinlich. Intern soll es noch keine Mehrheit für den Engländer geben, geht aus dem "Sky"-Bericht hervor.
Sancho ebenfalls bei Inter Mailand ein Thema?
Das spanische Portal "fichajes.net" behauptet derweil, Inter Mailand aus der Serie A beschäftige sich mit einer Verpflichtung von Sancho.
Die Nerazzurri wollen sich in der Offensive noch verstärken. Sancho ist offenbar einer der Kandidaten beim Champions-League-Finalist.
Die AS Rom galt zuletzt als möglicher Abnehmer des Offensivakteurs. Laut Transfer-Insider Fabrizio Romano konnten sich Spieler und Verein aber nicht einigen.
Sancho war im Sommer 2021 für die kolportierte Ablösesumme von rund 85 Millionen Euro vom BVB zu Manchester United gewechselt. Der große Durchbruch in der Premier League gelang ihm nicht.
In der Rückrunde der Saison 2023/24 folgte eine Leihe zum BVB, hier wusste Sancho unter dem damaligen Cheftrainer Edin Terzic wieder zu gefallen. Den Tempodribbler zog es anschließend auf Leihbasis weiter zum FC Chelsea.






























