RB Leipzig sollte vor dem Bundesliga-Duell am Freitagabend gewarnt sein, denn der FC Bayern kommt laut dem früheren Münchner Profi Markus Babbel bestens gerüstet aus der Sommerpause - Mehrbelastung durch die Klub-WM hin oder her.
Wenn der FC Bayern und RB Leipzig am Freitagabend die neue Saison der Fußball-Bundesliga eröffnen (20:30 Uhr im sport.de-Live-Ticker), dann sollten die Roten Bullen nicht erwarten, dass der deutsche Fußball-Rekordmeister noch Anlaufschwierigkeiten aufgrund der kurzen Sommerpause haben könnte, das jedenfalls glaubt Markus Babbel.
"Mich haben die Bayern im Supercup überrascht. Ich hätte nicht gedacht, dass sie nach dieser ungewöhnlichen Saisonvorbereitung mit der Klub-WM und dem späten Trainingsstart bereits so spritzig und giftig sein würden", wurde Babbel gegenüber "ran.de" deutlich und fügte an: "Ich hatte erwartet, dass der VfB Stuttgart mehr dagegenhalten würde. Bayern hat hochverdient gewonnen."
Deshalb steht für Babbel auch außer Frage, wer in der Meisterschaft vorangehen wird. "Der FC Bayern ist aufgrund der individuellen Qualität der Topfavorit. Alles andere wäre eine sehr, sehr große Überraschung", betonte der 52-Jährige.
Allerdings warnte der Ex-Münchner auch seinen früheren Verein. "Harry Kane hat nicht ohne Grund gesagt, dass er noch nie mit einem so dünnen Kader gespielt hat. Beim FC Bayern darf nicht viel passieren. Mit Jamal Musiala, Alphonso Davies und dem Unglücksraben Hiroki Ito fehlen drei bockstarke Spieler noch länger", erinnerte der damalige Verteidiger, der mehr als 260 Mal das Bayern-Trikot trug.
Große Vorfreude herrscht bei Babbel vor allem auf weitere Einsätze von Luis Diaz. Dieser erzielte bereits im Supercup sein erstes Tor.
Babbel mahnt zu Geduld mit Diaz
"Es war ein genialer Schachzug, dass sie ihn davon überzeugen konnten, dass Bayern der nächste große Schritt für ihn ist. Diaz war einer meiner Lieblingsspieler in Liverpool. Er kann richtig Gas geben und trägt auch deutsche Tugenden in sich", analysierte Babbel: "Es würde mich überraschen, wenn er in München nicht funktioniert."
Zwar erinnerte der heutige TV-Experte auch an Sadio Mané, der ebenfalls mit großen Vorschusslorbeeren aus Liverpool gekommen war, wie Diaz auch direkt im Supercup traf, sich danach aber schwer tat. "Daher sollte man mit Diaz etwas Geduld haben", mahnte Babbel.
"Er hat eine große Präsenz, eine große Aufmerksamkeit und dieses Spielverständnis. Es wäre schon sehr überraschend, wenn er nicht funktioniert", schloss der 52-Jährige.




























