Im Endspurt des Transferfensters könnte sich der Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt noch einmal in der Offensive verstärken.
Wie "givemesport.com" berichtet, streckt Eintracht Frankfurt die Fühler nach Philip Otele vom FC Basel aus. Demnach erwägt die SGE aktuell, ein Angebot für den Angreifer, der sowohl auf beiden Flügeln als auch im Sturmzentrum spielen kann, abzugeben.
Zahlungskräftige Konkurrenz droht allerdings aus England. Auch der FC Fulham habe großes Interesse an einer Verpflichtung des Nigerianers.
Beim 1:1-Unentschieden des FC Basel gegen den FC Kopenhagen in der Champions-League-Qualifikation sollen Scouts des Premier-League-Klubs Otele genauer unter die Lupe genommen haben. Dabei hat der 26-Jährige offenbar überzeugt. Fulham bereite gerade ein offizielles Angebot vor, heißt es.
Rund 15 Millionen Euro Ablöse für Otele?
Philip Otele war bereits in der Rückrunde der vergangenen Saison von Al-Wahda aus den Vereinigte Arabische Emirate an den FC Basel verliehen. Mit neun Toren und vier Vorlagen in 18 Super-League-Spielen konnte der Offensivmann Eigenwerbung betreiben.
In diesem Sommer verpflichteten die Schweizer Otele fest. Drei Millionen Euro wechselten den Besitzer. In Basel unterschrieb der Spieler einen Vertrag bis 2028.
Laut "givemesport.com" ist der FCB grundsätzlich offen für einen Abgang des Stürmers. Eine Ablöse knapp unter 15 Millionen Euro sei denkbar.
Mit Jonathan Burkardt und Ritsu Doan hat Eintracht Frankfurt bereits zwei Offensivkräfte unter Vertrag genommen. Der Mittelstürmer kam für 21 Millionen Euro vom 1. FSV Mainz 05. Für den Rechtsaußen überwiesen die Hessen die gleiche Summe an den SC Freiburg.
Auffangen muss die SGE vor allem den Abgang des französischen Top-Torjägers Hugo Ekitiké, der für 95 Millionen zum FC Liverpool wechselte.
Das Transferfenster in Deutschland ist noch bis zum 01. September geöffnet.