Die Kansas City Chiefs haben sich mit den San Francisco 49ers auf einen Trade geeinigt, der ihren früheren Zweitrundenpick in die Bay Area schickt.
Die Personalnot im Receiving Corps der San Francisco 49ers wird immer größer, weshalb das Team aus der Bay Area nun reagiert hat und sich mit einem zweimaligen Super-Bowl-Sieger verstärkt. Die Rede ist von Skyy Moore, den die Chiefs im Draft 2022 in der zweiten Runde gezogen hatten.
Moore geht zusammen mit einem Siebtrundenpick im Draft 2027 zu den 49ers und dafür geht ein Sechstrundenpick 2027 nach Kansas City, wie das "NFL Network" berichtete.
Moore war zwar keineswegs ein Leistungsträger in KC, hatte aber durchaus seine Momente. Insgesamt brachte er es jedoch nur auf elf Starts und 43 Receptions für die Chiefs in seinen drei Jahren dort. Vielmehr galt er als möglicher Kandidat für eine Entlassung bis zur Roster Cut Deadline am kommenden Dienstag. Bei den 49ers jedoch kommt er genau richtig, schließlich brauchen jene dringend Anspielstationen für Quarterback Brock Purdy.
49ers: Zahlreiche Receiver fallen aus
Die Niners werden die Saison ohnehin schon ohne Brandon Aiyuk beginnen müssen, der das Jahr nach seinem Kreuzbandriss der Vorsaison auf der PUP List beginnen wird. Seine Rückkehr ist laut Head Coach Kyle Shanahan irgendwann um Woche 6 anvisiert - oder später. Jauan Jennings plagt sich seit Wochen mit einer Wadenverletzung herum und wartet noch auf einen neuen Vertrag und auch Rookie Jordan Watkins und Jacob Cowing sind derzeit angeschlagen.
Zu allem Überfluss wird wohl auch noch Neuzugang Demarcus Robinson die ersten drei Spiele der Saison verpassen, da ihm eine Sperre für einen Verstoß gegen die Substanzmissbrauchsrichtlinien droht, wie am Mittwoch bekannt wurde.
Dementsprechend stehen Moores Chancen recht gut, schon früh Spielzeit zu bekommen neben Ricky Pearsall, Russell Gage und Robbie Chosen, der auch erst vor wenigen Tagen verpflichtet wurde.



































