Die Zeit von Paul Wanner beim FC Bayern geht offenbar zu Ende. Der deutsche U21-Nationalspieler soll vor einem Wechsel ins Ausland stehen.
Lange wurde spekuliert, nun steht in der Personalie Paul Wanner angeblich eine Entscheidung bevor. Laut "Sky" sind sich der FC Bayern und die PSV Eindhoven über einen Transfer des 19-Jährigen einig.
Wanner wird demnach etwa nicht verliehen, sondern fest verkauft. Dem FC Bayern sollen im Gegenzug rund 15 Millionen Euro als Ablöse winken. Der Betrag kann durch Bonuszahlungen wohl noch ansteigen. Die Münchner sollen allerdings eine Rückkaufoption erhalten.
Wanner bei Gladbach und Co. gehandelt
Wanner wurde in den vergangenen Wochen ebenfalls mit zahlreichen Bundesligisten wie Borussia Mönchengladbach, Werder Bremen und dem Hamburger SV in Verbindung gebracht. Die Spur scheint aber in die niederländische Eredivisie zu führen. Der Medizincheck soll in den nächsten 24 Stunden erfolgen, so "Sky".
Der FC Bayern hatte Wanner in den letzten beiden Saisons jeweils verliehen. Die Spielzeit 2023/24 verbrachte der offensive Mittelfeldmann bei der SV Elversberg in der 2. Bundesliga. Zuletzt spielte Wanner beim 1. FC Heidenheim im deutschen Fußball-Oberhaus.
Wie plant der FC Bayern?
Durch die schwere Verletzung von Jamal Musiala (Wadenbeinbruch) bei der Klub-Weltmeisterschaft im Sommer sah es zunächst so aus, als könnte der Linksfuß an der Säbener Straße eine echte Chance erhalten. Die Münchner Verantwortlichen deuteten einen möglichen Verbleib über den Deadline Day am 1. September hinaus an.
Doch anscheinend planen Wanner und der FC Bayern inzwischen anders.
Zuletzt bekleidete der gelernte Rechtsaußen Michael Olise die Zehner-Position. Neuzugang Luis Diaz kann dort ebenso spielen wie Youngster Lennart Karl. Zudem gilt Christopher Nkunku vom FC Chelsea noch als potenzieller Neuzugang.































