Der Wechsel von Valtteri Bottas von Mercedes zu Formel-1-Neueinsteiger Cadillac ist übereinstimmenden Medienberichten zufolge perfekt. Unklar ist allerdings noch, ob der Finne seine Zelte bei den Silberpfeilen sofort abbricht oder noch den Rest des Jahres als Reservefahrer zur Verfügung steht.
Wie die beiden Formel-1-Portale "RacingNews365" und "Formula.hu" übereinstimmend berichten, haben sich Neueinsteiger Cadillac und Mercedes-Ersatzfahrer Valtteri Bottas in den gemeinsamen Gesprächen geeinigt und sich auf eine Zusammenarbeit verständigt.
Höchstwahrscheinlich werde der Routinier in der kommenden Woche vom US-Rennstall präsentiert werden, heißt es. Laut "formula.hu" werde dies sogar noch vor Beginn des Großen Preises der Niederlande in Zandvoort (u.a. live bei RTL) geschehen.
Verliert Bottas seine Mercedes-Rolle?
Was noch unklar ist: Ob Bottas direkt zu Cadillac stößt und seine Mercedes-Zelte vollständig abbricht. Laut "RacingNews365" würde das US-Team gerne zeitnah Testfahrten mit einem älteren Formel-1-Wagen durchführen - einen so genannten "TPC". Der Finne soll dabei im Cockpit sitzen.
Ob der 35-Jährige seinen Posten bei Mercedes noch im Laufe dieser Saison abtritt, stehe aber noch nicht fest, schreibt das englische Fachportal. Sicher sei dagegen: Bottas wird einer von zwei Fahrern sein, die die Formel-1-Ära von Cadillac einläuten.
Auch Pérez auf dem Weg zu Cadillac
Mitte Juli hatte bereits "Autosport Web" von einer Einigung zwischen Bottas und Cadillac berichtet. Dies stellte sich jedoch als vorschnell heraus. Gleichwohl erklärte Bottas nur Tage später, dass dieser Schritt "sehr nah" sei. Nun ist der Zeitpunkt offenbar gekommen.
Noch nicht bekannt ist, wer Fahrer Nummer zwei wird. Hier wird nach wie vor viel spekuliert. Die heißeste Spur führt zu Sergio Pérez, der zwar auch mit Alpine Verhandlungen führen soll, dem Paddock-Getuschel zufolge aber wohl den Zuschlag von Cadillac erhalten wird.



