Beim FC Bayern ruhen naturgemäß riesige Hoffnungen auf Star-Neuzugang Luis Diaz, der für bis zu 75 Millionen Euro vom FC Liverpool losgeeist wurde. Der Kolumbianer weiß, dass sein neuer Arbeitgeber mit der Ablöse in Vorleistung gegangen ist.
Im Gespräch mit "ESPN" hat Luis Diaz seinen Transfer zum FC Bayern als "großes Risiko" für den deutschen Rekordmeister bezeichnet. Er sei aber "dem Management sehr dankbar, dass es sich an mich gewandt und mir vertraut hat", ergänzte der 28-Jährige. Jetzt liege es an ihm, "auf dem Spielfeld meinen Teil beizutragen".
Beim 2:1-Sieg im Supercup beim VfB Stuttgart hatte der Flügelstürmer am vergangenen Samstag seinen ersten Treffer im Bayern-Trikot erzielt.
"So anzufangen, ist unglaublich. Ich bin sehr glücklich. Ich habe davon geträumt, hierher zu kommen, um großartige Dinge zu erreichen und mein Bestes zu geben. Ich versuche, den Fußball zu genießen", machte Diaz deutlich.
Vor seinem Wechsel an die Säbener Straße hatte sich der erfahrene Nationalspieler noch mit Liverpools Top-Neuzugang Florian Wirtz über Deutschland unterhalten.
"Ich hatte bereits einige Kenntnisse über die Bundesliga. Ich liebe es, Fußball und alle Wettbewerbe zu schauen. Ich hatte die Gelegenheit, in Liverpool mit Florian zu sprechen, und ich weiß, dass es eine physische Liga ist", verriet Diaz.
Luis Diaz braucht beim FC Bayern noch Zeit
Am Freitagabend (ab 20:30 Uhr im LIVE-Ticker bei sport.de) startet der Kolumbianer mit dem FC Bayern gegen RB Leipzig in die Bundesliga.
Er hoffe auf ein "großartiges Debüt", sagte Diaz, schränkte aber auch ein: "Ich bin seit etwa zwei Wochen im Verein, und ich brauche Zeit, um mich einzuleben."
Nach seinem Tor gegen den VfB hatte der Angreifer mit seinem Jubel seinem verstorbenen Liverpooler Teamkollegen Diogo Jota gedacht. "Es ist brutal. Die Tatsache, dass er nicht mehr bei uns ist und wir einen unglaublichen Teamkollegen verloren haben, ist unfassbar. Niemand ist darauf vorbereitet, diese Art von Nachricht zu erhalten und damit klarzukommen", so Diaz.