Seit seinem Aus bei Red Bull Racing ist es um Christian Horner keineswegs still gewesen. Immer wieder wurde in den letzten Wochen spekuliert, wo der geschasste Teamchef als Nächstes landen könnte. Ein Formel-1-Insider glaubt: Dem 51-Jährige bleiben eigentlich nur zwei realistische Optionen.
Kehrt Christian Horner schon bald in die Formel 1 zurück? Der langjährige TV-Kommentator und F1-Insider Nelson Valkenburg glaubt: Ja!
"Ich denke, dass er entweder bei Alpine oder Cadillac auftauchen wird", sagte Valkenburg im "Nailing The Apex"-Podcast. Der französische und US-amerikanische Rennstall seien Horners einzige realistische Optionen, mutmaßte der niederländische F1-Experte.
Alpine die "einfachste Option" für Horner
"Wir wissen, dass Ambitionen da sind. Ambitionen, nicht nur ein Teamchef zu sein, sondern ein Team-Besitzer. Und die große Frage ist: Wo gibt es die einfachste Möglichkeit, das umzusetzen, wenn er wirklich eine Rückkehr will?", erklärte Valkenburg.
Die "einfachste Option" sei wohl Alpine, so der Insider weiter. "Aber ist das ein Ort, an dem man gerade wirklich sein will?", stellte er angesichts der chaotischen Zustände bei den Franzosen eine ganz entscheidende Frage in den Raum.
Bei Cadillac wären die Vorzeichen ohne Frage andere. Dort fangen sie 2026 bekanntlich bei null an. Mit Sergio Pérez könnte beim US-Team auch ein alter Bekannter auf Horner warten. Eine Wiedervereinigung wäre "interessant", meinte Valkenburg dazu.
Horner kassiert Mega-Abfindung von Red Bull
Ob es dazu kommt, steht allerdings noch in den Sternen. Horner selbst hat sich zu seinen Zukunftsplänen sei seinem Red-Bull-Aus noch nicht geäußert. Womöglich auch deswegen, weil die Anwälte beider Parteien bis vor wenigen Tagen noch an einem Tisch saßen und über die letzten Einzelheiten der Trennung verhandelten.
Laut "Blick"-Angaben ist der Ex-Teamchef dabei durchaus als Gewinner hervorgegangen. Die Schweizer Zeitung berichtet, dass sich Horner seinen Abschied mit einer Abfindung in zweistelliger Millionenhöhe hat versüßen lassen.


