Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Division Previews: AFC East

Kampf um die Plätze: Macht Drake Maye den Unterschied?

Drake Maye wird eine große Saison brauchen, um die Patriots in der Spur zu halten
Drake Maye wird eine große Saison brauchen, um die Patriots in der Spur zu halten
Foto: © IMAGO/Eric Canha
19. August 2025, 16:49

Während die Buffalo Bills weiter auf den Super Bowl schielen, werden in der übrigen AFC East kleinere Brötchen gebacken. Doch wem gelingt am ehesten ein Sprung nach einer auf verschiedene Arten enttäuschenden Vorsaison?

sport.de blickt voraus und schätzt die Chancen der Teams für die kommende NFL-Saison ein. Heute geht es weiter mit der AFC East.

NFL Division Preview 2025: AFC East

NFL Preview: Buffalo Bills

  • Bilanz 2025: 13-4
  • Wichtigste Zugänge: EDGE Joey Bosa, CB Tre'Davious White, DT T.J. Sanders, CB Maxwell Hairston, WR Joshua Palmer, OG Kendrick Green, CB Dane Jackson
  • Wichtigste Abgänge: WR Amari Cooper, CB Rasul Douglas, CB Kaiir Elam, WR Mack Hollins, EDGE Von Miller

Buffalo Bills: So wird die Saison ein Erfolg

Am Ende der Saison 2024 stand mal wieder ein verlorenes AFC Championship Game gegen die Chiefs. Entsprechend wird diese Saison nur dann ein Erfolg, wenn die Bills den Super Bowl erreichen. Um das zu bewerkstelligen, sollte jedoch das Receiving Corps Josh Allen mehr als bislang unter die Arme greifen, sprich: jemand außer Slot-Receiver Khalil Shakir muss Verantwortung zeigen und sich in den Vordergrund spielen. Kandidaten dafür sind der letztjährige Rookie Keon Coleman und Neuzugang Joshua Palmer, doch auch Curtis Samuel und Neuzugang Elijah Moore könnten wichtige Rollen spielen.

Defensiv gehen die Bills mit einem durch Joey Bosa gestärkten Pass Rush in die Saison, der Schlüssel wird aber sein, dass Linebacker Matt Milano wieder fit ist. Bleibt er das auch, hebt das das Niveau der Defense insgesamt. Ein besonderes Augenmerk liegt derweil auf Rückkehrer Tre'Davious White, der zeigen muss, dass er noch was im Tank hat.

Buffalo Bills: So wird die Saison ein Misserfolg

Der erste Anzug sitzt eigentlich nur dann, wenn Allen erneut MVP-Form an den Tag legt. Ansonsten hat dieser Kader durchaus das eine oder andere Fragezeichen, was die Kadertiefe angeht. Das Receiving Corps ist das beste Beispiel, denn dieser No-Name-Ansatz kann funktionieren, doch wenn es hart auf hart kommt, reicht es womöglich erneut nicht. 

Das gilt auch für die Defense, in der Erstrundenpick Maxwell Hairston womöglich den Start mit einer Knieverletzung verpasst. Das wäre schon deshalb bitter, weil er mit seinem Speed eigentlich das perfekte Gegenmittel für einen Xavier Worthy von den Chiefs wäre. Zudem schwebt über ihm der Vorwurf der sexuellen Belästigung aus dem Jahr 2021 - auch ein Thema, das nichts gutes verheißt. Insgesamt muss man erneut bezweifeln, ob der Kader am Ende der Saison noch gut genug ist.

Buffalo Bills: Der X-Faktor - Matt Milano

Milano ist einer der besten Off-Ball-Linebacker der NFL und hebt das Niveau dieser Defense enorm, wenn er mit von der Partie ist. Verletzungsbedingt war er das in den vergangenen zwei Jahren aber zu selten. Er verpasste 25 der letzten 34 möglichen Spiele in der Regular Season und das machte sich bemerkbar, gerade gegen die großen Gegner. Er sollte also besser fit sein.

Buffalo Bills: Saison-Prognose 2025

Wir sprechen hier nur über die Regular Season und in dieser sind die Bills der klare Favorit in der AFC East, die gespickt ist mit Teams, die genügend eigene Probleme haben. Entsprechend wird das der sechste Division-Titel in Serie für Buffalo. Rang 1!

Video:

NFL Preview: Miami Dolphins

  • Bilanz 2025: 8-9
  • Wichtigste Zugänge: NT Kenneth Grant, OG Jonah Savaiinaea, OG James Daniels, TE Darren Waller, S Minkah Fitzpatrick, CB Mike Hilton, S Ifeatu Melifonwu, CB Kendall Sheffield, CB Jack Jones, WR Nick Westbrook-Ikhine, RB Ollie Gordon
  • Wichtigste Abgänge: CB Jalen Ramsey, DL Calais Campbell, S Jevon Holland, RB Raheem Mostert, EDGE Emmanuel Ogbah, S Jordan Poyer, OT Isaiah Wynn, OT Terron Armstead

Miami Dolphins: So wird die Saison ein Erfolg

Tua Tagovailoa ist wieder fit, die Offensive Line bekam einmal mehr ein paar Upgrades und Tyreek Hill ist immer noch da. Zudem könnte man mit Ollie Gordon nun endlich so etwas wie einen Power Back gefunden haben. Wenn es Mike McDaniel nun also gelänge, die Stärken seiner Offense mit den Vorzügen eines funktionierenden Run Games in der Red Zone zu kombinieren, könnte eine Steigerung zur jüngeren Vergangenheit drin sein.

Defensiv wird es helfen, dass auch hier die Front Seven gestärkt wurde und die zuletzt verletzten Pass-Rusher wieder fit sind.

Miami Dolphins: So wird die Saison ein Misserfolg

Wir schreiben das Jahr 2025 und reden immer noch über die Offensive Line der Dolphins, die trotz zweier Neuzugänge und dreier neuer Starter vermutlich genauso wackelig und ineffizient in Sachen Run-Blocking ist wie eh und je. Man holte zudem Darren Waller aus dem Ruhestand, der zuletzt 2020 in Vegas eine gute Saison hatte. Und Tyreek Hill ist immer noch da, um Screens und Slants von Tua zu fangen ...

Was die Defense betrifft, wird es derweil nicht einfach, eine schlechtere Cornerback-Gruppe als die in Miami zu finden. Ramsey ist weg und was übrig bleibt, ist vor allem Storm Duck, was vermutlich das einzig wetterfeste an diesem Konstrukt ist - jedenfalls vom Namen her. 

Miami Dolphins: Der X-Faktor - Offensive Line

Am Ende bleibt das Hauptproblem die O-Line, genau wie in jedem Jahr dieses Jahrzehnts - und eigentlich schon darüber hinaus. Erneut wird die Stabilität der Line in allen Aspekten des Spiels darüber Aufschluss geben, ob diese Offense ultimativ auch dann noch funktioniert, wenn der Gegner gut und das Wetter kalt ist.

Miami Dolphins: Saison-Prognose 2025

Die Dolphins stecken irgendwo im Nirgendwo. Sie haben den Rebuild mit dem Ramsey-Trade eingeleitet, halten dann jedoch an Hill fest und holen noch dazu Frührentner Waller in die NFL zurück, während die O-Line weiter eine Wundertüte ist. Die Secondary hat Desasterpotenzial und somit sehe ich hier nur Rang 3 in diesem Jahr.

NFL Preview: New England Patriots

  • Bilanz 2025: 3-14
  • Wichtigste Zugänge: OT Will Campbell, C Jared Wilson, WR Stefon Diggs, RB TreVeyon Henderson, DT Milton Williams, LB Robert Spillane, EDGE Harold Landry, CB Carlton Davis, S Craig Woodson, WR Mack Hollins, WR Kyle Williams, OT Morgan Moses, C Garrett Bradbury, WR Efton Chism III, EDGE K'Lavon Chaisson 
  • Wichtigste Abgänge: LB Ja'Whaun Bentley, DT Davon Godchaux, CB Jonathan Jones, EDGE Deatrich Wise

New England Patriots: So wird die Saison ein Erfolg

Mit Mike Vrabel kommt frischer Wind und nach einer merkwürdigen Saison auch wieder ein professioneller Coaching Staff nach Foxborough/Massachusetts. Im ersten Schritt wurde man einige Altlasten los und drehte gerade die Offense auf links. Besonders deutlich wird dies sowohl im Receiving Corps sowie in der zuletzt desaströsen Offensive Line, in der wohl vier neue Starter spielen werden. Das Receiving Corps scheint derweil so tief zu sein, dass Quarterback Drake Maye nun eine große Auswahl an Playmakern hat. Der größte davon allerdings steht wohl im Backfield - TreVeyon Henderson scheint ein Glücksgriff zu sein, der neuen Schwung ins Run Game bringt und zudem auch den Ball fangen kann. Und: mit Josh McDaniels ist nun wieder ein Play-Caller an Bord, der weiß, was er tut - er ließ sogar Mac Jones als Rookie gut aussehen, was kann er erst mit einem Toptalent wie Maye anstellen?

In der Defense verstärkte man die Front mit Topverdiener Milton Williams und veränderte das Scheme, sodass womöglich wieder mehr Pass Rush möglich ist als zuletzt. Der Schlüssel wird jedoch sein, dass das Team wieder mit einer härteren, aggressiveren Einstellung daherkommt und einen klareren Plan haben wird.

New England Patriots: So wird die Saison ein Misserfolg

Bei aller Euphorie suggerieren die Eindrücke aus dem Camp und der Preseason aber auch, dass die Offensive Line ein Problem bleiben wird. Ob Will Campbell am Ende nicht doch nur ein guter Guard ist, klären wir erst in dieser Saison. Die Center-Position ist genauso offen wie Left Guard und all das führt wohl dazu, dass Maye weiterhin zu häufig um sein Leben rennen muss. 

Defensiv wiederum fehlt weiterhin die individuelle Klasse auf den Edge-Positionen, was den neuen Defensive Coordinator Terrell Williams schon früh auf die Probe stellen dürfte. Ob er sich die exotischen Blitzpakete von Aaron Glenn in Detroit abgeguckt hat? 

Und wie gut passt eigentlich Diggs wirklich ins Teamgefüge? Die ersten Gerüchte gibt es schon wieder, dass er mit seiner Art aneckt, was ihn eigentlich stetig durch seine Karriere begleitete.

New England Patriots: Der X-Faktor - Will Campbell

Die ganze O-Line steht im Fokus, doch Campbell ist nun mal der Left Tackle, der erklärtermaßen für seinen Quarterback sterben würde. Dazu wird es hoffentlich nicht kommen, aber er muss zeigen, dass er die richtige Wahl ist. Nur wenn er stabil ist, kann der Rest der Gruppe funktionieren. Und nur dann ist mehr möglich als die nächste schnöde Saison in New England.

New England Patriots: Saison-Prognose 2025

Am Ende wird sich dieses Team im Vergleich zur Vorsaison steigern. Viel schlechter ginge fast nicht, doch mit mehr Qualität um ihn herum, wird Maye aufblühen und einen Schritt nach vorn machen. Es wird nicht für die Playoffs reichen, aber im Fernduell mit den Dolphins haben die Patriots dank ihres QBs die Nase leicht vorn, denn er kann hinter einer schwachen Line außerhalb der Struktur funktionieren. Daher wird es Rang 2.

NFL Preview: New York Jets

  • Bilanz 2025: 5-12
  • Wichtigste Zugänge: QB Justin Fields, OT Armand Membou, TE Mason Taylor, S Malachi Moore, S Andre Cisco, RB Brandon Stephens, WR Josh Reynolds, WR Tyler Johnson
  • Wichtigste Abgänge: QB Aaron Rodgers, WR Davante Adams, CB D.J. Reed, LB C.J. Mosley, OT Morgan Moses, EDGE Haason Reddick, S Chuck Clark, TE Tyler Conklin, DT Javon Kinlaw, S Jalen Mills, DT Solomon Thomas

New York Jets: So wird die Saison ein Erfolg

Auch die Jets haben mit Head Coach Aaron Glenn und General Manager Darren Mougey ein komplett neues Regime im Haus und setzen zudem mal wieder auf einen neuen Quarterback in Justin Fields. Der Fokus der Offense wird auf dem Run Game liegen, während die Defense gerade in der Secondary auf links gedreht wurde. Zudem gelang es, die zwei Top-Eigengewächse Cornerback Sauce Gardner und Wide Receiver Garrett Wilson langfristig zu binden.

Die Grundlage für die Zukunft ist damit gelegt. Nun gilt es, mit dem vorhandenen Personal in die Respektabilität zurückzukehren. Offensiv setzt man dafür mit Offensive Coordinator Tanner Engstrand auf ein ähnliches Konzept wie Ben Johnson damals in Detroit, also mit West-Coast-Ansatz und vielen Bootlegs sowie Play Action. Und natürlich soll Fields' Mobilität im Run Game eine Rolle spielen. Defensiv könnte Glenn mit der Hilfe von DC Wilks eine schon gute Unit noch verbessern, zumal er individuell bessere Voraussetzungen vorfindet als bei den Lions.

New York Jets: So wird die Saison ein Misserfolg

Was kann man realistisch von den Jets erwarten? Sie haben im Vorjahr trotz - oder wegen? - Aaron Rodgers nur fünf Spiele gewonnen und seit 2010 nicht mehr die Playoffs erreicht. Alles ab sechs Siegen wäre damit schon ein Erfolg, oder? Im Grunde ist dem so, doch es wird vor allem darauf ankommen, offensiv wieder eine klare Linie und gewisse Kompetenz zu etablieren.

Wird das gelingen? Das ist die Frage, denn nach den bisherigen Eindrücken präsentiert sich Fields genauso scheu wie in Pittsburgh, was längere Pässe angeht. Und dieses Mal kann man ihn nicht durch einen immer noch halbwegs brauchbaren Russell Wilson ersetzen. Wenn man Fields nicht in die Spur bringt - einige seiner Coaches suggerierten bereits, dass eine ähnliche Karriere-Wiederbelebung wie bei Geno Smith in Seattle möglich ist -, dann kann man diese Saison durchaus als Misserfolg werden, weil man dann zurück muss ans Reißbrett. 

Hinzu kommt, dass die O-Line trotz der Änderungen in der Preseason und im Training Camp nicht unbedingt sattelfest wirkte.

New York Jets: Der X-Faktor - Justin Fields

Fields ist stark, wenn er mit dem Ball läuft. Will er aber langfristig Erfolg in der NFL, muss auch das Passspiel irgendwann nachziehen. Entsprechend wird er das Sinnbild für Erfolg oder Misserfolg sein in New Jersey. 

New York Jets: Saison-Prognose 2025

Fields geht in seine fünfte Saison. Die ersten vier zeigten keine großen Sprünge nach vorne. Entsprechend sind solche auch 2025 nicht zu erwarten. Und dann ist die Qualität der Offense nicht gut genug, um in der Tabelle große Sprünge zu machen. Mit verbesserten Patriots in der Division wird es dieses Mal also wieder Rang 4.

Week 9
  • Spielplan
  • Tabelle
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
6
3
3
0
0
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
28
7
7
14
0
01:15
Fr, 31.10.
Beendet
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
42
10
10
7
15
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
47
7
10
14
16
19:00
So, 02.11.
Beendet
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
24
7
7
3
7
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
27
14
3
7
3
19:00
So, 02.11.
Beendet
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
13
0
6
0
7
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
16
0
7
6
3
19:00
So, 02.11.
Beendet
Houston Texans
Houston Texans
Texans
15
3
9
3
0
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
18
0
7
0
11
19:00
So, 02.11.
Beendet
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
24
7
14
3
0
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
23
7
7
0
9
19:00
So, 02.11.
Beendet
New York Giants
New York Giants
Giants
24
7
0
3
14
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
34
7
10
3
14
19:00
So, 02.11.
Beendet
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
27
0
17
0
10
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
20
7
0
0
13
19:00
So, 02.11.
Beendet
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
20
14
3
0
3
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
27
7
13
0
7
19:00
So, 02.11.
Beendet
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
34
7
13
7
7
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
10
0
10
0
0
22:05
So, 02.11.
Beendet
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
29
0
6
3
14
6
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
30
0
3
3
17
7
22:05
So, 02.11.
n.V.
Beendet
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
28
7
14
7
0
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
21
0
13
0
8
22:25
So, 02.11.
Beendet
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
14
0
7
0
7
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
38
7
24
7
0
02:20
Mo, 03.11.
Beendet
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
17
0
7
3
7
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
27
3
14
10
0
02:15
Di, 04.11.
Beendet
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP97203:24:02:04:2237:16968.778
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF86204:12:12:14:1235:16768.750
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA92701:31:41:21:6180:243-63.222
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ81700:51:20:21:4168:221-53.125
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT85303:22:11:14:1202:1957.625
2Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL83502:31:21:02:3202:216-14.375
3Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN93602:31:32:03:2216:300-84.333
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE82602:20:40:31:4126:184-58.250
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND97205:02:22:06:1290:181109.778
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC85303:22:11:03:1176:184-8.625
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU83502:21:31:12:2168:12147.375
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN91800:41:40:30:7130:257-127.111
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN97204:03:20:14:2225:16659.778
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC96303:23:13:05:1215:19322.667
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC95404:11:31:12:3235:15976.556
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV82601:31:30:22:4132:210-78.250
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI86203:13:12:15:1208:18523.750
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL93512:11:42:12:4263:277-14.389
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS93602:21:41:11:5201:236-35.333
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG92702:20:51:31:5197:249-52.222
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP85213:12:11:03:1206:16640.688
2Detroit LionsDetroit LionsLionsDET85303:12:21:22:2239:17861.625
3Chicago BearsChicago BearsBearsCHI85302:13:20:23:2215:227-12.625
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN84401:23:22:02:2182:186-4.500
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB86202:14:12:04:2197:17819.750
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR95403:12:31:03:1170:205-35.556
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL83502:21:30:22:3143:178-35.375
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS91801:40:40:11:6138:243-105.111
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA86202:24:01:13:2231:15081.750
2Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR86203:13:10:11:2209:12782.750
3San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR96302:14:23:06:1194:1886.667
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI83501:32:20:23:3180:1719.375
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen