Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Watzke vs. Lunow polarisiert den BVB

Darum wird es zu keiner Kampfabstimmung beim BVB kommen

Dr. Reinhold Lunow (l.) und Hans-Joachim Watzke konkurrieren um das Amt des BVB-Vereinspräsidenten
Dr. Reinhold Lunow (l.) und Hans-Joachim Watzke konkurrieren um das Amt des BVB-Vereinspräsidenten
Foto: © IMAGO/Thomas Bielefeld
18. August 2025, 08:47
sport.de
sport.de

Der schwelende Machtkampf bei Borussia Dortmund vor der Neuwahl des Vereinspräsidenten im November dieses Jahres könnte bereits entschieden sein, bevor er überhaupt richtig angefangen hat. Gründe dafür sind zum einen die Statuten beim BVB, die eine Kampfabstimmung zwischen mehr als einem Kandidaten nicht vorsehen und zum anderen jüngste Entwicklungen rund um Amtsinhaber Dr. Reinhold Lunow, die im Verein für Kritik sorgten.

Der 72-Jährige hatte öffentlich verlautbaren lassen, sich doch noch einmal um eine zweite Amtszeit als Vereinspräsident von Borussia Dortmund zu bewerben. Er stellt sich damit der Kandidatur von Hans-Joachim Watzke in den Weg, der den BVB nach mehr als zwei Jahrzehnten im operativen Geschäft ebenfalls ab November als Präsident führen möchte.

Zu einer Kampfabstimmung auf der jetzt schon mit Spannung erwarteten Mitgliederversammlung der Schwarz-Gelben im November wird es allerdings nicht kommen, was an den Statuten von Borussia Dortmund liegt. 

Diese sehen nämlich ein anderes Vorgehen vor, sollte es mehr als einen Vorschlag für das Amt des Vereinspräsidenten geben. 

BVB-Wahlausschuss trifft Vorauswahl

Beim BVB gibt es nämlich extra einen Wahlausschuss, der sich aus vier Mitgliedern des Wirtschaftsrates, drei Mitgliedern des Ältestenrates, den Abteilungsleitern der Sparten Handball, Tischtennis, Fan- und Förderabteilung, zwei Kassenprüfern und dem Abteilungsleiter des Jugendfußballs zusammensetzt.

Dieser Wahlausschuss prüft im Vorfeld die eingegangenen Präsidentschaftskandidaten und trifft noch vor der Mitgliederversammlung eine Vorauswahl. 

Irritationen hatte es nun darüber gegeben, ob diese Vorauswahl zwangsläufig eine Person oder auch mehrere Personen - also in diesem Fall etwa Hans-Joachim Watzke und Dr. Reinhold Lunow - implizieren kann. 

Während Lunow sich zuletzt öffentlich zu Wort meldete und davon ausging, dass er gemeinsam mit Watzke auf einem möglichen Wahlzettel stehen kann, stellte der Wahlausschuss-Vorsitzende Dr. Winfried Materna nun gegenüber den "Ruhr Nachrichten" klar, dass es nur einen Vorschlag geben wird. Erst, wenn dieser Kandidat nicht die erforderliche Mehrheit erhalten sollte, könnte im Anschluss daran ein zweiter Kandidat vorgeschlagen werden.

Dieses Vorgehen begründete Materna mit der BVB-Vereinssatzung sowie der Lizensierungsordnung der Deutschen Fußball-Liga und betonte daher, dass eine Kampfabstimmung während der Mitgliederversammlung de facto ausgeschlossen sei. 

Lunow nur noch als Außenseiter gehandelt

Gemeinhin wird das als großer Vorteil für Präsidentschaftskandidat Watzke gewertet, der offenkundig im Wahlausschuss einen Vertrauensvorschuss genießt. Zumindest sorgte sein Konkurrent Lunow jüngst für Irritationen, nachdem bekannt wurde, dass dieser bei einem Anwalt für Vereinsrecht ein eigenes Gutachten zur Prüfung des BVB-Wahlrechts eingeholt hatte. 

Video: Machtkampf beim BVB: Das sagen die Fans

Dieses Gutachten hatte er dem Wahlausschuss vorenthalten und damit für Misstrauen gesorgt, wie Ausschussvorsitzender Materna gegenüber den "Ruhr Nachrichten ausführte: "Wenn Dr. Lunow ein Gutachten zur Satzung hat, was explizit den Wahlvorgang bewertet und dieses dem Wahlausschuss vorenthalten wird, dann wurde ich ein solches Vorgehen als falsch empfinden. Grundsätzlich wünsche ich mir vom Präsidenten von Borussia Dortmund ein kooperatives und transparentes Verhalten gegenüber den von der Mitgliedschaft gewählten und legitimierten Gremien des Vereins."

Dass Lunow trotzdem als Amtsinhaber noch in erster Instanz zum erneuten Präsidentschaftskandidaten nominiert wird, gilt mittlerweile bereits als unwahrscheinlich. 

Rein formell gesehen fehlt der Name Reinhold Lunow derzeit ohnehin noch auf der Kandidatenliste, betonte Materna: "Um offiziell als Kandidat in die Vorauswahl aufgenommen zu werden, müsste Dr. Lunow zunächst dem Wahlausschuss formell vorgeschlagen werden. Der Vorschlag einer Kandidatur Hans-Joachim Watzkes wurde hingegen bereits mehrfach beim Wahlausschuss hinterlegt." 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
20:30
Fr, 24.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.