Vor drei Jahren wurde Denis Huseinbasic noch als echtes Schnäppchen gefeiert, als er für gerade einmal 50.000 Euro Ablöse von den Kickers Offenbach zum 1. FC Köln gewechselt war. Mittlerweile scheint der Mittelfeldspieler beim Effzeh aber keine Zukunft mehr zu haben und könnte zeitnah in Richtung Portugal wechseln.
Das zumindest vermeldete die "Bild" über den 24-Jährigen, der bei dem denkbar knappem Pokalsieg bei Jahn Regensburg am Sonntagnachmittag (2:1) nicht einmal im Kader des 1. FC Köln gestanden hatte.
Denis Huseinbasic galt in der Aufstiegssaison der Domstädter noch als wichtige Stütze im zentralen Mittelfeld, bestritt er doch 31 der 34 Partien in der letzten Zweitliga-Spielzeit.
Er galt dabei als lauf- und zweikampfstark, dazu mit einem guten Gespür für gefährliche Räume und mauserte sich zu einem der Kölner Publikumslieblinge.
Doch in den ersten Wochen unter Cheftrainer Lukas Kwasniok hatte sich die Hierarchie im zentralen Mittelfeld eindeutig zuungunsten des Deutsch-Bosniers verschoben.
Ablöse im einstelligen Millionenbereich winkt
Während Eric Martel im Kölner Mittelfeld gesetzt ist, drängten sich die Sommer-Neuzugänge Isak Johannesson und Tom Krauß ebenfalls auf. Für Huseinbasic blieb da bis zuletzt nur die Perspektive, als Ergänzungsspieler in die neue Saison zu starten. Für einen Spieler mit seinen Ansprüchen und seinem Entwicklungspotenzial eine zweifelsfrei unbefriedigende Situation.
Nach "Bild"-Informationen soll der portugiesische Europa-League-Teilnehmer SC Braga schon vor einigen Wochen beim Effzeh angeklopft haben, um die Chancen auf einen Transfer auszuloten.
Offiziell bestätigen wollte das zwar noch niemand, doch im Umfeld des Kölner Geißbockheims heißt es, die Portugiesen könnten bei Huseinbasic schon in Kürze in die Vollen gehen.
Huseinbasic selbst besitzt noch einen Vertrag bis 2027, dem 1. FC Köln winkt möglicherweise eine Ablösesumme im mittleren einstelligen Millionenbereich.